Loading Spinner

Karl Himmelstoß Sold at Auction Prices

Small Sculture, Sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Mar. 20, 2025

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €300 - €360

    "Bajazzo". Bunt bemalt. Modell-Nr. K.449, Entwurf aus dem Jahr 1917. Stempelmarke Rosenthal, um 1920. 1. Wahl. H. 34 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Mar. 20, 2025

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €160 - €200

    Drei Skulpturen "Tiroler Mädchen", "Tiroler Buben" und "Holländermädchen mit Puppe". Farbige Unterglasurbemalung. Auf Plinthe sign., Form-Nr. 168, 123 bzw. 139, Entwurf von 1912. Stempelmarke Rosenthal, 1916 bzw. um 1920. 1. Wahl. H. 17 bis 18,5 cm.

    Dannenberg
  • Fritz, Max Herman (1873 Neuhaus - Dresden 1948) und Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Mar. 20, 2025

    Fritz, Max Herman (1873 Neuhaus - Dresden 1948) und Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €80 - €100

    Zwei Skulpturen "Putto mit Seelöwe" und "Putto mit Vogel". Porzellan. Farbige Staffage unter der Glasur, einmal mit Gold. Form-Nr. 495 bzw. K 680. Stempelmarke Rosenthal, 1932 bzw. um 1920. 1. Wahl. H. 14,5 bzw 17 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Mar. 20, 2025

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €90 - €100

    Skulptur eines Bauern mit Hund: "Schmalzler". Bunt bemalt. Form-Nr. 129, Entwurf von 1912 und zeitnahe Ausformung. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 22 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Mar. 20, 2025

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €90 - €100

    Skulpturengruppe "Die Werbung". Bunte Unterglasurbemalung. Auf Plinthe sign. Form-Nr. 691, Entwurf aus dem Jahr 1923. Stempelmarke Rosenthal, 1928. 1. Wahl. L. 26 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967) und Otto, Edmund (1888 - 1959)
    Mar. 20, 2025

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967) und Otto, Edmund (1888 - 1959)

    Est: €100 - €120

    "Putte mit Trommel" und "Putte mit Flöte". Porzellan. Bunte Unterglasurbemalung. Je verso sign. Form-Nr. 681 bzw. 997. Stempelmarke Rosenthal, um 1920 bzw. 1928. 1. Wahl. H. 13 cm.

    Dannenberg
  • ROSENTHAL, TISCHLAMPE "FESTREIGEN"
    Mar. 13, 2025

    ROSENTHAL, TISCHLAMPE "FESTREIGEN"

    Est: CHF200 - CHF400

    Kunstabteilung Werk Selb, um 1927. Porzellan, weiss glasiert. Manufakturmarke, Modellnummer K210, Pressnummer 12. Modell von Karl Himmelstoss (1872–1967), Modelljahr 1913. Künstlersignatur am Sockel. Beiger Stoffschirm. Reste einer Elektrifizierung. H 63 cm. - Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

    Schuler Auktionen
  • KARL HIMMELSTOSS TRACHTENGRUPPE
    Mar. 13, 2025

    KARL HIMMELSTOSS TRACHTENGRUPPE

    Est: €360 - €720

    KARL HIMMELSTOSS 1878 Breslau - 1967 München TRACHTENGRUPPE Deutsch, KPM Berlin, 1912 Porzellan, polychrom gefasst. H. 24 cm. Unterglasurblaue Zeptermarke, roter Reichsapfel mit KPM, Jahresbuchstabe, Beizeichen, Pinselnummer, Modellnr. '9820'. Verso be. 'K. Himmelstoss'. 1. Wahl. Eine Figur am Saum best., auf Hand ein min. Brandriss.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Schäfer mit Hund / Schäferin mit Lamm / Flötenspieler / Tiroler Junge / Knabe mit Hund. Rosenthal, Selb. 1912– 1929.
    Mar. 08, 2025

    Schäfer mit Hund / Schäferin mit Lamm / Flötenspieler / Tiroler Junge / Knabe mit Hund. Rosenthal, Selb. 1912– 1929.

    Est: €350 - €400

    Max Hermann Fritz 1873 Neuhausen – 1948 Dresden Karl Himmelstoss 1878 Breslau – 1967 Obermerzing (München) Constantin Holzer-Defanti 1881 Wien – 1951 Linz Porzellanmanufaktur Rosenthal 1880 Erkersreuth (Selb) Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Entwürfe von Max Hermann Fritz, Constantin Holzer-Defanti und Karl Himmelstoss. Jeweils auf dem Sockel mit dem geritzten Namen des Entwerfers. Unterseitig jeweils die Rosenthal-Marke in Aufglasurgrün sowie mit Ausnahme der Schäferin mit geprägter Modellnummer. Max Hermann Fritz 1873 Neuhausen – 1948 Dresden Schüler von Louis Hutschenreuter und ab 1898 Weiterbildung als Autodidakt. Später tätig für die Porzellanmanufaktur Meißen, sowie Fraureuther Porzellane und Rosenthal. Mitglied der Dresdner Kunstgenossenschaft. Entwürfe für figürliches Porzellan, aber auch für Grabdenkmäler und Ehrenmale. Spezialisierung auf Kleinbronzen. Karl Himmelstoss 1878 Breslau – 1967 Obermerzing (München) Deutscher Bildhauer und Porzellanbildner. Himmelstoss studierte an der Kunstgewerbeschule in Berlin. Dort arbeitete er als Entwerfer für KPM, des Weiteren für Hutschenreuther und 1912–38 für Rosenthal in Selb. Er galt Anfang des 20. Jh.s als einer der meistbeschäftigten Architektur- und Kleinplastiker. Constantin Holzer-Defanti 1881 Wien – 1951 Linz Bildhauer und Porzellanbildner. Ausbildung in Trient. Danach Studium an der Akademie der Bildenden Künste in München, Meisterschüler bei Wilhelm von Rümann. 1918–27 in Selb für die Porzellanmanufaktur Rosenthal tätig. 1927–35 Bildhauer in München. Ab 1935 Dozent an der Kunstgewerbeschule in Linz. Porzellanmanufaktur Rosenthal 1880 Erkersreuth (Selb) 1880 von Phillip Rosenthal als Porzellanmalereiwerkstatt in Erkersreuth gegründet. 1886 wurde die Firma erweitert und eine Produktionsstätte für weißes Porzellan in der Nachbarstadt Asch eingerichtet. 1891 Verlegung der Porzellanherstellung und -malerei nach Selb. 1910 wurde eine eigene Kunstabteilung gegründet, im folgenden Jahr erwarb man mehrere Porzellanmanufakturen. Ab den 1960er Jahren wurde Rosenthal zu einem großen Namen im modernen Design und die Manufaktur arbeitete mit zeitgenössischen Künstlern, Designern und Architekten zusammen, darunter so prominente Persönlichkeiten wie Raymond Loewy, Walter Gropius, Tapio Wirkkala oder Sebastian Herkner. In den folgenden Jahrzehnten kam es zu größeren Kooperationen auch in den Bereichen Mode und Möbeldesign.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Himmelstoß, Karl
    Dec. 06, 2024

    Himmelstoß, Karl

    Est: €300 - €360

    Festreigen Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920 Drei tanzende Frauen um rundes Podest. Weiß. H. 31,5 cm. Modelljahr 1913 (Modellnr. 210). Grüne Stempelmarke. (61153)

    Leo Spik
  • Fritz, Max Herman (1873 Neuhaus - Dresden 1948) und Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Dec. 05, 2024

    Fritz, Max Herman (1873 Neuhaus - Dresden 1948) und Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €120 - €144

    Zwei Skulpturen "Putto mit Seelöwe" und "Putto mit Vogel". Porzellan. Farbige Staffage unter der Glasur, einmal mit Gold. Form-Nr. 495 bzw. K 680. Stempelmarke Rosenthal, 1932 bzw. um 1920. 1. Wahl. H. 14,5 bzw 17 cm.

    Dannenberg
  • Porzellanfigur, Stehende Ente, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß (1872 - 1967, Wroclaw - München, deutscher Bildhauer und Porzellanbildner), Weißporzellan mit polychromer Staffage, im Sockel mit Presssignatur, grüne Stempelmarke, Originaletikett, e
    Nov. 24, 2024

    Porzellanfigur, Stehende Ente, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß (1872 - 1967, Wroclaw - München, deutscher Bildhauer und Porzellanbildner), Weißporzellan mit polychromer Staffage, im Sockel mit Presssignatur, grüne Stempelmarke, Originaletikett, e

    Est: -

    Porzellanfigur, Stehende Ente, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß (1872 - 1967, Wroclaw - München, deutscher Bildhauer und Porzellanbildner), Weißporzellan mit polychromer Staffage, im Sockel mit Presssignatur, grüne Stempelmarke, Originaletikett, eingepresste Formnummer H171, 7 x 11 x 4 cm.

    Auktionshaus Lion Zadick
  • 2 Porzellanfiguren, 2 stehende Pinguine, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß (1872 - 1967, Wroclaw - München, deutscher Bildhauer und Porzellanbildner), Weißporzellan mit polychromer Staffage, Presssignatur, grüne Stempelmarke, eingepresste Formnumme
    Nov. 24, 2024

    2 Porzellanfiguren, 2 stehende Pinguine, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß (1872 - 1967, Wroclaw - München, deutscher Bildhauer und Porzellanbildner), Weißporzellan mit polychromer Staffage, Presssignatur, grüne Stempelmarke, eingepresste Formnumme

    Est: -

    2 Porzellanfiguren, 2 stehende Pinguine, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß (1872 - 1967, Wroclaw - München, deutscher Bildhauer und Porzellanbildner), Weißporzellan mit polychromer Staffage, Presssignatur, grüne Stempelmarke, eingepresste Formnummer 397, h 8,5 cm, d 4 cm.

    Auktionshaus Lion Zadick
  • HIMMELSTOSS Karl (1878 - 1967) PORCELAINES
    Oct. 23, 2024

    HIMMELSTOSS Karl (1878 - 1967) PORCELAINES

    Est: €300 - €400

    "Perlensucherin" en porcelaine polychrome de Rosenthal. Signé K. Himmelstrass sur la base. Travail germano-polonais. Epoque: XXème. H.:+/-19,cm.

    Vanderkindere
  • Fritz, Max Herman (1873 Neuhaus - Dresden 1948) und Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Sep. 19, 2024

    Fritz, Max Herman (1873 Neuhaus - Dresden 1948) und Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €120 - €150

    Zwei Skulpturen "Putto mit Seelöwe" und "Putto mit Vogel". Porzellan. Farbige Staffage unter der Glasur, einmal mit Gold. Form-Nr. 495 bzw. K 680. Stempelmarke Rosenthal, 1932 bzw. um 1920. 1. Wahl. H. 14,5 bzw 17 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Sep. 19, 2024

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €80 - €100

    Paar Skulpturen "Schäfer mit Hund" und "Dame mit Lamm". Porzellan. Bunte Unterglasurmalerei. Verso auf Plinthe sign. Form-Nr. K.661. bzw. K. 662. Stempelmarke Rosenthal Selb Bavaria, 1920 bzw. 1929. 1. Wahl. H. 15 cm.

    Dannenberg
  • Porzellangruppe, Drei Spatzen auf Ast, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß (1872 - 1967, Wroclaw - München, deutscher Bildhauer und Porzellanbildner), Weißporzellan mit polychromer Glasur, grüne Stempelmarke, Presssignatur, 11,5 x 15,5 x 6 cm.
    Jul. 28, 2024

    Porzellangruppe, Drei Spatzen auf Ast, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß (1872 - 1967, Wroclaw - München, deutscher Bildhauer und Porzellanbildner), Weißporzellan mit polychromer Glasur, grüne Stempelmarke, Presssignatur, 11,5 x 15,5 x 6 cm.

    Est: -

    Porzellangruppe, Drei Spatzen auf Ast, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß (1872 - 1967, Wroclaw - München, deutscher Bildhauer und Porzellanbildner), Weißporzellan mit polychromer Glasur, grüne Stempelmarke, Presssignatur, 11,5 x 15,5 x 6 cm.

    Auktionshaus Lion Zadick
  • Porzellanfigur, Zwei Enten, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß (1872 - 1967, Wroclaw - München, deutscher Bildhauer und Porzellanbildner), Weißporzellan mit polychromer Glasur, grüne Stempelmarke, Presssignatur, 7 x 14 x 5,5 cm.
    Jul. 28, 2024

    Porzellanfigur, Zwei Enten, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß (1872 - 1967, Wroclaw - München, deutscher Bildhauer und Porzellanbildner), Weißporzellan mit polychromer Glasur, grüne Stempelmarke, Presssignatur, 7 x 14 x 5,5 cm.

    Est: -

    Porzellanfigur, Zwei Enten, Rosenthal, Entwurf Karl Himmelstoß (1872 - 1967, Wroclaw - München, deutscher Bildhauer und Porzellanbildner), Weißporzellan mit polychromer Glasur, grüne Stempelmarke, Presssignatur, 7 x 14 x 5,5 cm.

    Auktionshaus Lion Zadick
  • Himmelstoss, Karl
    Jun. 28, 2024

    Himmelstoss, Karl

    Est: €120 - €144

    Entenpaar. Zwei Pinguine Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1920/36 Drei kleine Tiergruppen auf Sockel. Farbig unterglasur bemalt. H. 6,7/9,5/8,1 cm. Modelljahr 1912/14. Modellnrn. 153, 362, 397. Einmal Sockelsign. Grüne Stempelmarke. (60864)

    Leo Spik
  • Himmelstoss, Karl
    Jun. 28, 2024

    Himmelstoss, Karl

    Est: €190 - €228

    Rotkehlchen Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1922/26 Farbig unterglasur bemalt. Auf weißer Stele. H. 18,6 cm. Modelljahr 1922. Modellnr. 610. Grüne Stempelmarke (60850)

    Leo Spik
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Jun. 20, 2024

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €150 - €180

    Tischuhr mit seitlichen Füllhörnern. Goldmalerei. Silberfarbenes Zifferblatt aus Metall mit schwarzen, arabischen Ziffern. Erg. Quarzwerk. Auf ovalem Sockel sign. Form-Nr. 52. Entwurf und Ausformung 1921. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. 20x 34x 18 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Jun. 20, 2024

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €100 - €120

    Skulpturengruppe "Die Werbung". Farbige Unterglasurbemalung. Auf Plinthe sign. Form-Nr. 691. Entwurf und Ausformung 1923. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. L. 26 cm.

    Dannenberg
  • Karl Himmelstoss (1875-1967) "Penguin Couple", Rosenthal (1923)
    Jun. 08, 2024

    Karl Himmelstoss (1875-1967) "Penguin Couple", Rosenthal (1923)

    Est: €150 - €180

    Karl Himmelstoss (1875-1967) "Penguin Couple", Rosenthal (1923) Rosenthal "Penguinpaar", designed by K. Himmelstoss around 1923, base signed "K. Himmelstoss". Green Selb-Bavaria mark. Moulded around 1923, high quality polychrome underglaze painting. Model number: K 693. Very good condition, no damage or restoration. Height: approx. 15 cm. Karl Himmelstoss (1875-1967) "Pinguinpaar", Rosenthal (1923) Rosenthal "Pinguinpaar", Entwurf K. Himmelstoss um 1923. Sockel signiert "K. Himmelstoss". Grüne Marke Selb-Bavaria. Ausformung um 1923, qualitätvolle, polychrome Bemalung Unterglasur. Modellnummer: K 693. Sehr guter Erhaltungszustand, keinerlei Schäden oder Restaurierungen. Höhe: ca. 15 cm.

    Pari Auktionen
  • Karl Himmelstoss (1878-1967) ‘Faun with jugs’, Rosenthal (1923)
    Jun. 08, 2024

    Karl Himmelstoss (1878-1967) ‘Faun with jugs’, Rosenthal (1923)

    Est: €150 - €200

    Karl Himmelstoss (1878-1967) ‘Faun with jugs’, Rosenthal (1923) Rosenthal ‘Faun with jugs’, designed by Karl Himmelstoss, 1923, base signed ‘K. Himmelstoss’, green Selb-Bavaria mark. Moulded around 1920, high quality polychrome underglaze painting. Model number: K 682. Very good condition, no damage or restoration. Height: approx. 19 cm. Karl Himmelstoss (1878-1967) "Faun mit Krügen", Rosenthal (1923) Rosenthal "Faun mit Krügen", Entwurf Karl Himmelstoss, 1923. Sockel signiert "K. Himmelstoss", grüne Marke Selb-Bavaria. Ausformung um 1920. Qualitätvolle, polychrome Bemalung Unterglasur. Modellnummer: K 682. Sehr guter Erhaltungszustand, keinerlei Schäden oder Restaurierungen. Höhe: ca. 19 cm.

    Pari Auktionen
  • Karl Himmelstoss (1872-1967) "Mäusepaar", Rosenthal (ca. 1910)
    Jun. 08, 2024

    Karl Himmelstoss (1872-1967) "Mäusepaar", Rosenthal (ca. 1910)

    Est: €200 - €220

    Karl Himmelstoss (1872-1967) "Mäusepaar", Rosenthal (ca. 1910) Rosenthal "Mäusepaar", designed by Karl Himmelstoss around 1910, green Selb-Bavaria mark with the addition "Kunstabteilung". Early mould circa 1910, signed on the base: K. Himmelstoss. High quality polychrome painting underglaze, small crack inside the base, not visible from the outside - otherwise very good condition, no restorations. Height: approx. 7 cm. Karl Himmelstoss (1872-1967) "Mäusepaar", Rosenthal (ca. 1910) Rosenthal "Mäusepaar", Entwurf Karl Himmelstoss, um 1910. Grüne Marke Selb-Bavaria mit Zusatz "Kunstabteilung". Frühe Ausformung um 1910. Am Sockel signiert: K. Himmelstoss. Qualitätvolle, polychrome Bemalung Unterglasur, kleiner Riss im Inneren des Sockels, der von außen nicht zu sehen ist - sonst sehr guter Erhaltungszustand, keine Restaurierungen. Höhe: ca. 7 cm.

    Pari Auktionen
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Mar. 21, 2024

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €200 - €240

    Skulptur eines Fauns mit Schmetterling: "Verliebt". Bunt bemalt. Schmetterling rest. Sockel seitlich sign. Form-Nr. K 124, Entwurf aus dem Jahr 1912 und zeitnahe Ausformung. Stempelmarke Rosenthal, ab 1910. 1. Wahl. 13x 16x 8 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Mar. 21, 2024

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €120 - €144

    Skulpturengruppe "Die Werbung". Bunt bemalt. Form-Nr. K 691, Entwurf aus dem Jahr 1923. Grüne Stempelmarke Rosenthal Kunstabteilung, 30er/40er Jahre. 1. Wahl. Ca. 15x 24x 13 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Dec. 07, 2023

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €1,200 - €1,400

    Skulptur "Lotosblume". Porzellan, bunte Unterglasurbemalung. Re. Hand mit Abschürfung. Form-Nr. 620. Nach einem Entwurf von 1922. Stempelmarke Rosenthal, um 1948. 1. Wahl. H. 31 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Dec. 07, 2023

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €100 - €120

    "Pinguinpaar". Bunte Unterglasurmalerei. Auf Sockel sign. Form-Nr. 693. Entwurf von 1923 und zeitnahe Ausformung 1923. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 15 cm. Beigegeben: Moldenhauer-Skulptur "Elefant". Bunt bemalt. Stempelmarke Rosenthal, 1921/22. 1. Wahl. H. 14 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Dec. 07, 2023

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €150 - €180

    Skulpturengruppe "Die Werbung". Bunt bemalt. Form-Nr. K 691, Entwurf aus dem Jahr 1923. Grüne Stempelmarke Rosenthal Kunstabteilung, 30er/40er Jahre. 1. Wahl. Ca. 15x 24x 13 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Dec. 07, 2023

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €150 - €180

    Große Skulptur "Bajazzo". Weiß. Form-Nr. 449. Entwurf von 1917 und zeitnahe Ausformung. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 35 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl: Paar dreiflammige Girandolen mit Putto
    Nov. 25, 2023

    Himmelstoß, Karl: Paar dreiflammige Girandolen mit Putto

    Est: €20 - €40

    Himmelstoß, Karl - Pair of three-flame girandoles with putto (Breslau 1878-1967 Munich) For Hutschenreuther, designed in 1926/27, finished c. 1927-39, model numbers 514 and 696. Two-piece, screw-fastened form, on a trumpet-shaped foot a vegetal shaft with floral relief and a fully sculpted putto figure, central flame with two stem-like candelabrum arms. White porcelain with gold decoration. Green-blue stamp in the base. H. 42 cm. - Lit. Thieme/Becker 17, Vollmer 2. cf. ill. in E. Mey: Under the Sign of the Lion, p. 312+329. // Himmelstoß, Karl Paar dreiflammige Girandolen mit Putto (Breslau 1878-1967 München) Für Hutschenreuther, Entwurf 1926/27, Ausformung um 1927-39, Modellnummer 514 und 696. Zweiteilige, verschraubte Form, auf trompetenförmigem Fuß vegetabiler Schaft mit Blütenrelief und vollplastischer Puttenfigur, zentrale Flamme mit zwei stängelartigen Leuchterarmen. Weißporzellan mit Goldstaffage. Im Sockel grünblaue Stempelmarke. H. 42 cm. - Lit. Thieme/Becker 17, Vollmer 2. Vgl. Abb. in E. Mey: Im Zeichen des Löwen, S. 312+329.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Himmelstoß, Karl: Tiroler Mädchen
    Nov. 25, 2023

    Himmelstoß, Karl: Tiroler Mädchen

    Est: €20 - €40

    Himmelstoß, Karl - Tyrolean Girl (Breslau 1878-1967 Munich) For Rosenthal, art department main factory Selb, design 1912, near-contemporary form. Porcelain with coloured painting. On the bottom green stamp with war mark 1914/1917, indistinct model number ''K168'', on the base name of the artist. H. 18,5 cm. - Lit. Thieme/Becker 17, Vollmer 2. // Himmelstoß, Karl Tiroler Mädchen (Breslau 1878-1967 München) Für Rosenthal, Kunstabteilung Stammwerk Selb, Entwurf 1912, zeitnahe Ausformung. Porzellan mit farbiger Bemalung. Am Boden grüne Stempelmarke mit Kriegsmarke 1914/1917, undeutl. Modellnummer ''K168'', am Sockel Namenszug des Künstlers. H. 18,5 cm. - Lit. Thieme/Becker 17, Vollmer 2.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Carving by Karl Himmelstoss, 1872 Breslau - 1967 Munich
    Oct. 28, 2023

    Carving by Karl Himmelstoss, 1872 Breslau - 1967 Munich

    Est: €225 - €450

    Carving by Karl Himmelstoss, 1872 Breslau - 1967 Munich, German architectural and animal sculptor, designed sculptures for the porcelain manufacturers Rosenthal, KPM Berlin,Hutschenreuther and Nymphenburg, here: 4-horsechariot, carved wood, signed on the back and dated 1936, approx. 43x122cm . German Description: Schnitzerei von Karl Himmelstoss, 1872 Breslau-1967 München, deutscher Architektur- und Tierbildhauer, entwarf Plastiken für die Porzellanmanufakturen Rosenthal, KPM Berlin, Hutschenreuther und Nymphenburg, hier: 4-spänniger Streitwagen, Holz geschnitzt, rückseitig signiert und dat. 1936, ca. 43x122 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Karl Himmelstoß (1878-1967) "The Pearl Seeker" Rosenthal (1917)
    Oct. 21, 2023

    Karl Himmelstoß (1878-1967) "The Pearl Seeker" Rosenthal (1917)

    Est: €500 - €600

    Karl Himmelstoß (1878-1967) "The Pearl Seeker" Rosenthal (1917) Rosenthal porcelain figurine "The Pearl Seeker", design: Karl Himmelstoß circa 1917. Oval base, incised signature "K Himmelstoß", green mark Selb-Bavaria, moulding/mark from 1931, subtle polychrome painting underglaze. Model number: 446. Remains of the original label on the underside. Very good condition, no restorations or apparent damage. Rare in this fascinating condition. Height: approx. 17.5 cm. Karl Himmelstoß (1878-1967) "Die Perlensucherin" Rosenthal (1917) Rosenthal Porzellanfigur "Die Perlensucherin", Entwurf: Karl Himmelstoß um 1917. Ovaler Sockel, ritzsigniert "K Himmelstoß", grüne Marke Selb-Bavaria, Ausformung/Marke von 1931, dezente polychrome Bemalung Unterglasur. Modellnummer: 446. Reste des ursprünglichen Etiketts an der Unterseite. Sehr guter Erhaltungszustand, keine Restaurierungen oder ersichtliche Schäden. In dieser faszinierenden Erhaltung selten. Höhe: ca. 17,5 cm.

    Pari Auktionen
  • Karl Himmelstoß (1878-1967) "Faun mit Schmetterling" Rosenthal (1912)
    Oct. 21, 2023

    Karl Himmelstoß (1878-1967) "Faun mit Schmetterling" Rosenthal (1912)

    Est: €300 - €350

    Karl Himmelstoß (1878-1967) "Faun mit Schmetterling" Rosenthal (1912) Rosenthal, Kunstabteilung Selb Porzellan, 1. Wahl, Entwurf "Knieender Faun mit Schmetterling" Entwurf von Karl Himmelstoß um 1912, Zart staffierte Figur auf ovalem Sockel. Manufakturmarke und Stempel signiert. 'K. Himmelstoss', Modell-Nr. K 124. Sehr filigran gearbeiteter Schmetterling. Ausformung um 1927, Figur ist absolut unbeschädigt, keine Restaurierungen. Höhe: ca. 12 cm.

    Pari Auktionen
  • Himmelstoss, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Sep. 21, 2023

    Himmelstoss, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €10 - €12

    Skulptur "Lockerer Vogel" (Rokokodame mit Laute). Weiß. Form-Nr. K 450, Entwurf von 1917. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 23 cm.

    Dannenberg
  • A porcelain bowl with depiction of an Ottoman, Karl Himmelstoss (1872 - 1967) for Rosenthal, circa 1930
    Jun. 26, 2023

    A porcelain bowl with depiction of an Ottoman, Karl Himmelstoss (1872 - 1967) for Rosenthal, circa 1930

    Est: -

    Porzellan, polychrom staffiert. Ovale, passig geschweifte Schale. Auf dem Rand sitzt ein Osmane, der eine Wasserpfeife raucht. Unterseite mit Firmenmarke "Rosenthal Selb Bavaria" sowie "P.K." in Rot und gepresste Modellnr. "K628". Maße 16,5 x 30 x 17 cm. Condition: II +

    Hermann Historica GmbH
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Jun. 22, 2023

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €60 - €72

    Skulptur "Stehender Pinguin". Bunte Bemalung. Form-Nr. 360. Stempelmarke Rosenthal, um 1924. 1. Wahl. H. 14,5 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Jun. 22, 2023

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €80 - €96

    Skulptur "Sperling auf Postament". Bunte Bemalung. Form-Nr. 606. Stempelmarke Rosenthal, um 1910. 1. Wahl. H. 19,5 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoss, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Jun. 22, 2023

    Himmelstoss, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €90 - €108

    Skulptur "Lockerer Vogel" (Rokokodame mit Laute). Weiß. Form-Nr. K 450, Entwurf von 1917. Stempelmarke Rosenthal. 1. Wahl. H. 23 cm.

    Dannenberg
  • Karl Himmelstoss, white glazed porcelain lamp base 'Festreigen', made by Rosenthal, signed on the base: K. HIMMELSTOSS
    Jun. 17, 2023

    Karl Himmelstoss, white glazed porcelain lamp base 'Festreigen', made by Rosenthal, signed on the base: K. HIMMELSTOSS

    Est: €200 - €400

    Karl Himmelstoss, white glazed porcelain lamp base 'Festreigen', made by Rosenthal, signed on the base: K. HIMMELSTOSS Karl Himmelstoss, wit geglazuurde porseleinen lampenvoet 'Festreigen', gemaakt door Rosenthal, gesigneerd op de voet: K. HIMMELSTOSS

    Maison Jules Veilinghuis
  • Himmelstoss, Karl
    Mar. 24, 2023

    Himmelstoss, Karl

    Est: €200 - €240

    Carmen Rosenthal, Kunstabteilung Selb, um 1916 Auf Rundsockel. Weiß. H. 42 cm. Modelljahr 1912. Modellnr. 138. Sockelsign. Stempelmarke. Kriegsmarke. (60235)

    Leo Spik
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Mar. 23, 2023

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €80 - €96

    "Tiroler Mädchen mit Blumenstrauß". Porzellan. Bunt bemalt. Form-Nr. K168, Entwurf aus dem Jahr 1912. Stempelmarke Rosenthal, 20er Jahre. 1. Wahl. H. 19 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Mar. 23, 2023

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €150 - €180

    Zwei Skulpturen: "Tiroler Bub" und "Tiroler Mädchen mit Blumenstrauß". Porzellan. Bunt bemalt. Form.-Nr. K123 und K168, Entwürfe aus dem Jahr 1912. Stempelmarke Rosenthal, ca. 1910-1920. 1. Wahl. H. 18 bzw. 19 cm.

    Dannenberg
  • Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)
    Mar. 23, 2023

    Himmelstoß, Karl (1872 Breslau - München 1967)

    Est: €120 - €144

    Pinguingruppe und zwei einzelne Pinguine. Naturalistische Bemalung unter der Glasur. Verschiedene Form-Nrn. Stempelmarken Rosenthal, 1x mit Zusatz "Kunstabteilung", 30er/40er Jahre, 2x nach 1957. 1. Wahl. H. 7,5 bis 14,5 cm.

    Dannenberg
  • KARL HIMMELSTOSS 1878 Breslau - 1967 München ZWEI ENTENFIGUREN
    Mar. 09, 2023

    KARL HIMMELSTOSS 1878 Breslau - 1967 München ZWEI ENTENFIGUREN

    Est: €100 - €200

    KARL HIMMELSTOSS 1878 Breslau - 1967 München ZWEI ENTENFIGUREN Deutsch, Rosenthal, 1939 und 1941 Porzellan, polychrom gefasst. H. 7 - 19,5 cm. Grüner Manufakturstempel, Manufakturaufkleber, Modellnummern, einmal Malerzeichen. Jeweils am Sockel bez. 'K. Himmelstoss'. 1 Figur 'Entenpaar' (Modellnr. '153', Entwurf 1912, Ausführung 1941), 1 Entenkükenfigur 'Protest' (Modellnr. '1302', Entwurf 1934, Ausführung 1939).

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Carving by Karl Himmelstoss, 1872 Breslau - 1967 Munich
    Feb. 25, 2023

    Carving by Karl Himmelstoss, 1872 Breslau - 1967 Munich

    Est: €450 - €800

    Carving by Karl Himmelstoss, 1872 Breslau - 1967 Munich, German architectural and animal sculptor, designed sculptures for the porcelain manufacturers Rosenthal, KPM Berlin,Hutschenreuther and Nymphenburg, here: 4-horsechariot, carved wood, signed on the back and dated 1936, approx. 43x122cm . German Description: Schnitzerei von Karl Himmelstoss, 1872 Breslau-1967 München, deutscher Architektur- und Tierbildhauer, entwarf Plastiken für die Porzellanmanufakturen Rosenthal, KPM Berlin, Hutschenreuther und Nymphenburg, hier: 4-spänniger Streitwagen, Holz geschnitzt, rückseitig signiert und dat. 1936, ca. 43x122 cm

    Henry's Auktionshaus
Lots Per Page: