Loading Spinner

Ernst Haymann Sold at Auction Prices

Etcher, Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Ernst Haymann, »Postkutsche bei Haimhausen«
    Feb. 22, 2025

    Ernst Haymann, »Postkutsche bei Haimhausen«

    Est: -

    Ernst Haymann, »Postkutsche bei Haimhausen« frühlingshafte sonnige Landschaft mit Postkutsche auf der Landstraße unter blühenden Bäumen, miniaturhafte, fein mit spitzem Pinsel gering pastos festgehaltene Genremalerei, Öl auf Sperrholzplatte, um 1940, unten signiert "E. Haymann", rückseitig diverse Annotationen, unter anderem betitelt »Postkutsche bei Haimhausen, klein«, gerahmt, Falzmaße ca. 7,5 x 10 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Radierer (1873 München bis 1947 München), Abitur am Münchner Wilhelmsgymnasium, zunächst Schüler der privaten Malschule von Heinrich Knirr, studierte ab 1892 an der Münchner Akademie bei Johann Leonhard von Raab, Julius Diez und Peter Halm, unternahm Studienreisen nach Frankreich, Italien, Ungarn und in den Orient, ab 1904 Beteiligung an den Glaspalastausstellungen, beschickte 1940 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, ab 1917 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, 1918 Ehrung mit dem Ritterkreuz II. Klasse des Braunschweigischen Ordens Heinrich des Löwen durch den Herzog August zu Braunschweig-Lüneburg, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, AKL, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon, Matrikel der Münchner Akademie, Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Reitmeier "Dachau – Ansichten und Zeugnisse aus zwölf Jahrhunderten" und Ebnet "Sie haben in München gelebt". Ernst Haymann, "Postkutsche bei Haimhausen" Spring-like sunny landscape with a stagecoach on a country road under blossoming trees, miniature-like genre painting, finely captured with a pointed brush in a slightly impasto manner, oil on plywood panel, c. 1940, signed "E. Haymann", various annotations on the reverse, among others titled "Postkutsche bei Haimhausen, klein", framed, folded dimensions approx. 7.5 x 10 cm. Artist info: German painter and etcher. Painter and etcher (1873 Munich - 1947 Munich), graduated from the Wilhelmsgymnasium in Munich, initially a pupil at Heinrich Knirr's private painting school, studied from 1892 at the Munich academy under Johann Leonhard von Raab, Julius Diez and Peter Halm, travelled to France, Italy, Hungary and the Orient, Hungary and the Orient, took part in the Glaspalast exhibitions from 1904, participated in the Great German Art Exhibition at the House of German Art in Munich in 1940, member of the Munich Artists' Cooperative from 1917 and member of the Reich Association of Visual Artists in Germany, honoured with the Knight's Cross II class of the Order of Brunswick in 1918. Class of the Brunswick Order of Henry the Lion by Duke August of Brunswick-Lüneburg, active in Munich, sources: Thieme-Becker, Vollmer, AKL, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon, Matrikel der Münchner Akademie, Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Reitmeier "Dachau - Ansichten und Zeugnisse aus zwölf Jahrhunderten" and Ebnet "Sie haben in München gelebt".

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Ernst Haymann, Fuchsjagdszene
    Feb. 22, 2025

    Ernst Haymann, Fuchsjagdszene

    Est: -

    Ernst Haymann, Fuchsjagdszene Reiter im roten Dress, mit Hunden am Fluss in sommerlicher Landschaft, fein mit spitzem Pinsel miniaturhaft festgehaltene Malerei in sublimer Farbigkeit, Öl auf Karton, um 1930, rechts unten signiert "E. Haymann", rückseitig Rahmungsetikett München, hinter Glas in Münchner Leiste gerahmt, Falzmaße ca. 8 x 10 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Radierer (1873 München bis 1947 München), Abitur am Münchner Wilhelmsgymnasium, zunächst Schüler der privaten Malschule von Heinrich Knirr, studierte ab 1892 an der Münchner Akademie bei Johann Leonhard von Raab, Julius Diez und Peter Halm, unternahm Studienreisen nach Frankreich, Italien, Ungarn und in den Orient, ab 1904 Beteiligung an den Glaspalastausstellungen, beschickte 1940 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, ab 1917 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, 1918 Ehrung mit dem Ritterkreuz II. Klasse des Braunschweigischen Ordens Heinrich des Löwen durch den Herzog August zu Braunschweig-Lüneburg, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, AKL, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon, Matrikel der Münchner Akademie, Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Reitmeier "Dachau – Ansichten und Zeugnisse aus zwölf Jahrhunderten" und Ebnet "Sie haben in München gelebt". Ernst Haymann, Fuchsjagdszene Rider im roten Dress, mit Hunden am Fluss in sommerlicher Landschaft, fine with pointed brush miniature-like painting in sublime colours, oil on cardboard, around 1930, signed lower right "E. Haymann", on the reverse framing label Munich, framed behind glass in Munich moulding, folded dimensions approx. 8 x 10 cm. Artist info: German painter and etcher. Painter and etcher (1873 Munich - 1947 Munich), graduated from the Wilhelmsgymnasium in Munich, initially a pupil at Heinrich Knirr's private painting school, studied at the Munich academy from 1892 under Johann Leonhard von Raab, Julius Diez and Peter Halm, travelled to France, Italy, Hungary and the Orient from 1909, Hungary and the Orient, took part in the Glaspalast exhibitions from 1904, participated in the Great German Art Exhibition at the House of German Art in Munich in 1940, member of the Munich Artists' Cooperative from 1917 and member of the Reich Association of Visual Artists in Germany, honoured with the Knight's Cross II Class of the Order of Brunswick in 1918. Class of the Brunswick Order of Henry the Lion by Duke August of Brunswick-Lüneburg, active in Munich, sources: Thieme-Becker, Vollmer, AKL, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon, Matrikel der Münchner Akademie, Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Reitmeier "Dachau - Ansichten und Zeugnisse aus zwölf Jahrhunderten" and Ebnet "Sie haben in München gelebt".

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Haymann, Ernst
    Dec. 13, 2024

    Haymann, Ernst

    Est: -

    1873 München - 1947 ebda., Paar Gemälde, Öl auf Holz, „Pferdegespann beim Pflügen“ und „Schafweide“, jeweils signiert, Miniaturen, jeweils 9,5 cm x 12,5 cm, im weiß-goldenen Rahmen

    Kunstauktionhaus Georg Rehm
  • Ernst Haymann, Schäfer im Murnauer Moor
    Nov. 23, 2024

    Ernst Haymann, Schäfer im Murnauer Moor

    Est: -

    Ernst Haymann, Schäfer im Murnauer Moor weite herbstliche Landschaft mit Schäfer und seiner Herde, unter bunt verfärbten Birken am Moorgraben, hierzu schreibt Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.": "... Reisen nach Frankreich, Italien und in den Orient gaben ihm viele Anregungen für seine Malerei, die sich aber natürlich auch mit der Darstellung der heimischen Umwelt beschäftigte. Gerade hier suchte und fand er die meisten Motive, besonders viele aus dem nördlichen Bereich von München, aus der Schleißheimer und Dachauer Gegend. In der einsamen Weite des Dachauer Moores traf er pflügende Bauern, Hirten mit ihren Schafherden, Themen die ihn für seine Malerei immer wieder inspirierten. ...", gering pastose Malerei, Öl auf Leinwand, um 1940, links unten signiert und ortsbezeichnet "E. Haymann München", gering reinigungsbedürftig, in breiter silberner Leiste gerahmt, Falzmaße ca. 30 x 40,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Radierer (1873 München bis 1947 München), Abitur am Münchner Wilhelmsgymnasium, zunächst Schüler der privaten Malschule von Heinrich Knirr, studierte ab 1892 an der Münchner Akademie bei Johann Leonhard von Raab, Julius Diez und Peter Halm, unternahm Studienreisen nach Frankreich, Italien, Ungarn und in den Orient, ab 1904 Beteiligung an den Glaspalastausstellungen, beschickte 1940 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, ab 1917 Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, 1918 Ehrung mit dem Ritterkreuz II. Klasse des Braunschweigischen Ordens Heinrich des Löwen durch den Herzog August zu Braunschweig Lüneburg, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, AKL, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon, Matrikel der Münchner Akademie, Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Reitmeier "Dachau – Ansichten und Zeugnisse aus zwölf Jahrhunderten" und Ebnet "Sie haben in München gelebt". Ernst Haymann, Schäfer im Murnauer Moor Wide autumnal landscape with shepherd and his flock, under colourful birch trees on the moor ditch, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh." writes: "... Travelling to France, Italy and the Orient gave him many ideas for his painting, which of course also dealt with the depiction of his native environment. It was here that he sought and found most of his motifs, especially many from the northern part of Munich, from the Schleißheim and Dachau areas. In the lonely expanse of the Dachau moors, he encountered ploughing farmers and shepherds with their flocks of sheep, subjects that repeatedly inspired him for his paintings. ...", slightly impasto painting, oil on canvas, c. 1940, signed and inscribed "E. Haymann München" lower left, minor cleaning required, framed in wide silver moulding, folded dimensions approx. 30 x 40.5 cm. Artist info: German painter and etcher. Painter and etcher (1873 Munich - 1947 Munich), graduated from the Wilhelmsgymnasium in Munich, initially a pupil at Heinrich Knirr's private painting school, studied at the Munich academy from 1892 under Johann Leonhard von Raab, Julius Diez and Peter Halm, travelled to France, Italy, Hungary and the Orient, from 1909 onwards he studied at the Munich academy under Johann Leonhard von Raab, Julius Diez and Peter Halm, Hungary and the Orient, took part in the Glaspalast exhibitions from 1904, participated in the Great German Art Exhibition at the House of German Art in Munich in 1940, member of the Munich Artists' Cooperative from 1917 and member of the Reich Association of Visual Artists in Germany, honoured with the Knight's Cross II Class of the Order of Brunswick in 1918. Class of the Brunswick Order of Henry the Lion by Duke August of Brunswick Lüneburg, active in Munich, sources: Thieme-Becker, Vollmer, AKL, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon, Matrikel der Münchner Akademie, Dressler, Bruckmann "Münchner Maler des 19./20. Jh.", Reitmeier "Dachau - Ansichten und Zeugnisse aus zwölf Jahrhun

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • HAYMANN, ERNST (1873 MÜNCHEN - 1947 EBD.). ZWEI STADTANSICHTEN.
    Oct. 26, 2024

    HAYMANN, ERNST (1873 MÜNCHEN - 1947 EBD.). ZWEI STADTANSICHTEN.

    Est: -

    HAYMANN, Ernst(1873 München - 1947 ebd.) Zwei Stadtansichten Je Öl/Holz. Links bzw. rechts unten signiert. 18 x 14 cm und 16 x 12 cm. Gerahmt & hinter Glas : 32 x 28 cm und 31 x 27 cm (schwarzer Lackrahmen). Staffagefiguren vor Turm sowie Kutsche nahe dem Torhaus vor der Stadt . Maler und Radierer, studierte an der Akademie in München. Seit 1904 auf Münchner Ausstellungen vertreten. Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands. Literatur : Thieme/Becker; Ludwig. Aufrufzeit 26. | Okt. 2024 | voraussichtlich 17:27 Uhr (CET) HAYMANN, Ernst(1873 Munich - 1947 ibid.) Two city views Each oil/wood. Signed lower left and lower right. 18 x 14 cm and 16 x 12 cm. Framed & behind glass : 32 x 28 cm and 31 x 27 cm (black lacquer frame). Staffage figures in front of the tower and carriage near the gatehouse in front of the town . Painter and etcher, studied at the academy in Munich. Represented at Munich exhibitions since 1904. Member of the Münchner Künstlergenossenschaft and the Reichsverband bildender Künstler Deutschlands. Literature : Thieme/Becker; Ludwig. Aufrufzeit 26. | Oct. 2024 | probably 17:27 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Ernst Haymann. 1873 - München - 1947. Studierte an der Akademie München. Sign. Rs. vom Künstler bet.: "Alte Brücke ins Schloße zu Schleißheim". Dat. 1928. Öl/Holz. 16 x 21 cm. R
    Oct. 17, 2024

    Ernst Haymann. 1873 - München - 1947. Studierte an der Akademie München. Sign. Rs. vom Künstler bet.: "Alte Brücke ins Schloße zu Schleißheim". Dat. 1928. Öl/Holz. 16 x 21 cm. R

    Est: -

    Ernst Haymann. 1873 - München - 1947. Studierte an der Akademie München. Sign. Rs. vom Künstler bet.: "Alte Brücke ins Schloße zu Schleißheim". Dat. 1928. Öl/Holz. 16 x 21 cm. R

    Auktionshaus Zeller
  • E. Haymann, German School
    Jul. 06, 2023

    E. Haymann, German School

    Est: -

    Ernst Haymann. 1873 - 1947. German School. Oil paint on panel. Dimensions: H 16 x W 21 cm. In good condition.

    Twents Veilinghuis
  • HAYMANN, ERNST (1873 MÜNCHEN - 1947 MÜNCHEN). PARFORCEJAGD.
    Jun. 24, 2023

    HAYMANN, ERNST (1873 MÜNCHEN - 1947 MÜNCHEN). PARFORCEJAGD.

    Est: -

    HAYMANN, Ernst(1873 München - 1947 München) Parforcejagd Öl auf Holz. Signiert. 19 x 34,5 cm. Gerahmt26 x 41 cm. Fein gemalte Genreszene in weiter Landschaft. Geschwärzter Profilrahmen mit Goldleiste Haymann, Maler und Radierer, studierte an der Akademie in München. Seit 1904 auf Münchner Ausstellungen vertreten. Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft und im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands * Partnerauktion Bergmann. Literatur : Ludwig (1993), Thieme-Becker (1907-1950), Vollmer (1953-1962), Dressler (1930). HAYMANN, Ernst(1873 Munich - 1947 Munich) Parforce Hunt Oil on wood. Signed. 19 x 34.5 cm. Framed26 x 41 cm. Finely painted genre scene in wide landscape. Blackened profile frame with gold strip Haymann, painter and etcher, studied at the Academy in Munich. Since 1904 represented at Munich exhibitions. Member of the Munich Artists' Cooperative and in the Reichsverband bildender Künstler Deutschlands * Partner auction Bergmann. Literature : Ludwig (1993), Thieme-Becker (1907-1950), Vollmer (1953-1962), Dressler (1930). *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Ernst Haymann, 1873 Munich-1947, two miniaturepaintings
    Sep. 24, 2022

    Ernst Haymann, 1873 Munich-1947, two miniaturepaintings

    Est: €300 - €600

    Ernst Haymann, 1873 Munich-1947, two miniaturepaintings for the hay harvest, oil/wood, both red signed left and right below, approx. 11 x 14 cm, appropriately framed, with Black Foresthouse with view into the landscape, oil, approx. 10 x 13.5 cm, all three suitably framed approx. 17x21cm . German Description: Ernst Haymann, 1873 München-1947, zwei Miniaturmalereien zur Heuernte, Öl/Holz, beide rot signiert li. u. re. unten, ca. 11 x 14 cm, passend gerahmt, dazu Schwarzwaldhaus mit Blick in die Landschaft, Öl, ca. 10 x 13.5 cm, alle drei passend gerahmt ca. 17 x 21 cm

    Henry's Auktionshaus
  • Ernst Haymann, 1873-1947 Munich, Studies interalia at the
    Dec. 29, 2021

    Ernst Haymann, 1873-1947 Munich, Studies interalia at the

    Est: €150 - €300

    Ernst Haymann, 1873-1947 Munich, Studies interalia at the academy Munich with Julius Diez, hay harvest in Bavaria, oil / canvas, signed lower left, approx. 18x24cm, frame approx. 29x36cm . German Description: Ernst Haymann, 1873-1947 München, Studium u.a. an der Akademie München bei Julius Diez, Heuernte in Bayern, Öl/Lwd, links unten signiert, ca. 18x24cm, R. ca. 29x36cm

    Henry's Auktionshaus
  • ERNST HAYMANN (1873-1947) HORSE-DRAWN CART
    Jul. 25, 2020

    ERNST HAYMANN (1873-1947) HORSE-DRAWN CART

    Est: $150 - $350

    Framed oil on board painting, Horse-Drawn Cart, signed lower left E. Haymann, Munchen (Ernst Haymann, German, 1873-1947), sight: approx 5.5"h, 7.25"w, overall: approx 12"h, 13.75"w, 3.25lbs Start Price: $80.00

    Austin Auction Gallery
  • Ernst Haymann, "Greding"
    May. 30, 2020

    Ernst Haymann, "Greding"

    Est: -

    Ernst Haymann, "Greding" Blick auf die Stadtmauer mit Wehrturm und arbeitenden Frauen im Vordergrund, leicht pastose Malerei, Öl auf Holztafel, Anfang 20. Jh., links unten signiert „E. Haymann“, rückseitig datiert und bezeichnet „Greding von Ernst Haymann München“, hinter Glas in ca. 7,5 cm breiter schwarzer Lackleiste gerahmt, Sichtmaße ca. 15 x 11 cm. Künstlerinfo: dt. Maler u. Radierer (1873 München bis 1947 München), Schüler der Klingerschule, studierte an der Münchner Akademie bei Raab und Peter Halm, ab 1904 Beteiligung an den Glaspalastausstellungen, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker und Vollmer. [Silver&Metals] [Fine]

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Ernst Haymann, "Stadttor in Franken"
    May. 30, 2020

    Ernst Haymann, "Stadttor in Franken"

    Est: -

    Ernst Haymann, "Stadttor in Franken" Blick auf ein Stadttor mit imposantem Turm und im Vordergrund Pferdewagen, ins Licht des zur Neige gehenden Tages getauchte Szenerie, leicht pastose Malerei, Öl auf Holz, Anfang 20. Jh., unten rechts signiert „E. Haymann“, rückseitig betitelt und bezeichnet „Stadttor in Franken/Ernst Haymann München“, hinter Glas in ca. 7 cm breiter schwarzer Lackleiste gerahmt, Sichtmaße ca. 17 x 13 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Radierer (1873 München bis 1947 München), Schüler der Klingerschule, studierte an der Münchner Akademie bei Raab und Peter Halm, ab 1904 Beteiligung an den Glaspalastausstellungen, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker und Vollmer. [Silver&Metals] [Fine]

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Ernst HAYMANN (1873-1947) München "Pferde im Chiemsee" Öl/Leinen
    May. 18, 2020

    Ernst HAYMANN (1873-1947) München "Pferde im Chiemsee" Öl/Leinen

    Est: -

    Ernst HAYMANN (1873-1947) München "Pferde im Chiemsee" Öl/Leinen, gerahmt, RG 63x78 cm

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Ernst HAYMANN (1873-1947) München "Pferde im Chiemsee" Öl/Leinen
    May. 02, 2020

    Ernst HAYMANN (1873-1947) München "Pferde im Chiemsee" Öl/Leinen

    Est: -

    Ernst HAYMANN (1873-1947) München "Pferde im Chiemsee" Öl/Leinen, gerahmt, RG 63x78 cm

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Ernst Haymann (German, 1873-1947)
    Nov. 10, 2013

    Ernst Haymann (German, 1873-1947)

    Est: $150 - $300

    DESCRIPTION: Ernst Haymann (German, 1873-1947) . Oil on panel. View of Venice. Signed lower right "E. Haymann". In wide black frame with gold liner. MEASUREMENTS: 4-3/4" x 3-1/2". Overall with frame 14-1/4" x 13-1/4". CONDITION: No defects noted.

    Cordier Auctions & Appraisals
  • HAYMANN, ERNST
    Sep. 14, 2012

    HAYMANN, ERNST

    Est: - €80

    HAYMANN, ERNST 1873 München - Oberschleißheim 1947 Parforcejagd Öl auf Holzplatte, 16 cm x 20,5 cm, unten links signiert ‚E. Haymann', Rahmen.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Ernst Haymann. 1873 - München - 1947. Schüler von Heinrich Knirr. Studierte an der Münchner Akade
    Jun. 26, 2009

    Ernst Haymann. 1873 - München - 1947. Schüler von Heinrich Knirr. Studierte an der Münchner Akade

    Est: -

    mie bei J.L. Raab, Julius Diez und P. von Halm. Sign. Reiter mit Hundemeute auf herbstlicher Allee. Öl/Lwd. 30,5 x 45 cm. R

    Auktionshaus Michael Zeller
  • Ernst Haymann (German 1873-1947) Shepherd in an
    Mar. 11, 2009

    Ernst Haymann (German 1873-1947) Shepherd in an

    Est: $400 - $600

    Ernst Haymann (German 1873-1947) Shepherd in an Impressionistic Landscape Oil on canvas Signed lower left and inscribed Munchen 15.75 inches x 21.75 inches (40 x 55 cm)

    Jackson's International
  • Ernst Haymann (1873 München bis 1947 München) dt.
    Feb. 28, 2009

    Ernst Haymann (1873 München bis 1947 München) dt.

    Est: - €70

    Ernst Haymann (1873 München bis 1947 München) dt. Maler u. Radierer, Schüler d. Klingerschule, stud. a. d. Münchner Akad. b. Raab u. P. Halm, ab 1904 Beteiligung a. d. Glaspalastausstellungen, tätig in München, Lit. vgl. Th.B. u. Vollmer, Fuchsjagd, Reiter in ebener, sonniger Sommerlandschaft, min. pastose Malerei, Öl/Holz, um 1930, re. u. sign. "E. Haymann", rs. gestempelt "Dr. Fr. Schoenfeld & Co." u. weitere handschriftl. Annotationen, gerahmt, IM 16,2 x 21,2 cm. ...weitere Informationen

    Auktionshaus Mehlis GmbH
Lots Per Page: