Loading Spinner

Meinrad Guggenbichler Sold at Auction Prices

Sculptor, b. 1649 - d. 1723

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Madonna mit Kind. Stehende Muttergottes, das rechte Bein auf einen mürrisch blickenden umgekehrten Sichelmond aufgestellt. Das Kind in ihren Armen hält spielerisch die Weltkugel mit der Linken. Elegante Frisur mit Stirnband und Haarknoten. Bewegt g
    Dec. 05, 2024

    Madonna mit Kind. Stehende Muttergottes, das rechte Bein auf einen mürrisch blickenden umgekehrten Sichelmond aufgestellt. Das Kind in ihren Armen hält spielerisch die Weltkugel mit der Linken. Elegante Frisur mit Stirnband und Haarknoten. Bewegt g

    Est: -

    Madonna mit Kind. Stehende Muttergottes, das rechte Bein auf einen mürrisch blickenden umgekehrten Sichelmond aufgestellt. Das Kind in ihren Armen hält spielerisch die Weltkugel mit der Linken. Elegante Frisur mit Stirnband und Haarknoten. Bewegt gestaltetes Gewand mit üppigem Faltenwurf. Virtuose Skulptur von Johann Meinrad Guggenbichler (1649 Einsiedeln - 1723 Mondsee). Vgl. Königstochter am Hochaltar von Kirchberg bei Elgendorf. Sammlung Schroll Abb. Nr. 83. Lindenholz. H 35 cm Prov. Aus einer Privatsammlung Oberbayern

    Auktionshaus Zeller
  • Meinrad Guggenbichler: Angel
    Dec. 02, 2024

    Meinrad Guggenbichler: Angel

    Est: €3,500 - €7,000

    Meinrad Guggenbichler Angel Upper Austria, ca. 1700 limewood, carved, original colour and gilding; 1 lock of hair and 1 finger with fracture h. ca. 37 cm cf. Heinrich Decker, Barock Plastik in den Alpenländern. Vienna 1943, ill. 127

    Im Kinsky
  • Meinrad Guggenbichler Circle of: Pair of pilaster angels
    Dec. 02, 2024

    Meinrad Guggenbichler Circle of: Pair of pilaster angels

    Est: €900 - €1,800

    Meinrad Guggenbichler Circle of Pair of pilaster angels Austria, early 18th century lime wood, rest of original painting h. 103 cm

    Im Kinsky
  • Putto. Süddeutsch oder alpenländisch. Wohl spätes 17. / frühes 18th cent.
    Nov. 02, 2024

    Putto. Süddeutsch oder alpenländisch. Wohl spätes 17. / frühes 18th cent.

    Est: €3,500 - €4,000

    Johann Meinrad Guggenbichler 1649 Einsiedeln, Schweiz – 1723 Mondsee, Österreich Lindenholz, geschnitzt, polychrom gefasst und partiell vergoldet. Verso teils holzsichtig. Der Putto steht stilistisch den Werken des alpenländischen Bildhauers Johann Meinrad Guggenbichler nahe. In der Sammlung des Belvedere, Wien werden vier sehr ähnliche Putti des Pestaltars (Franziskusaltar) der Stiftskirche in Mondsee bewahrt, vgl. Meinrad Guggenbichler "Putto mit Feige" / "Putto mit Granatapfel" / "Putto" / "Putto", um 1685/86, Lindenholz, gefasst, H. 83–93 cm, Sammlung Belvedere, Wien, InvNr. 2625–2628. Johann Meinrad Guggenbichler 1649 Einsiedeln, Schweiz – 1723 Mondsee, Österreich Sohn des Steinbildhauers Georg Guggenbüel. Nach dem Tod des Vaters Übersiedlung mit seinem älteren Bruder Johann Michael nach Dillingen, dort Lehre zum Bildhauer. 1675 als Bildhauergeselle Mitwirkung am Hochaltar in der Pfarrkirche Straßwalchen im Kloster Mondsee. Ab 1678 Stiftsbildhauer des Klosters. Hauptsächlich Arbeit an Altären und Skulpturen für Kirchen in Oberösterreich und Salzburg sowie Holz- und Wachsarbeiten.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Attributed to Johann Meinrad Guggenbichler (1649 – 1723 Mondsee), Saint Georg and Saint Florian,
    Oct. 23, 2024

    Attributed to Johann Meinrad Guggenbichler (1649 – 1723 Mondsee), Saint Georg and Saint Florian,

    Est: €24,000 - €30,000

    Upper Austria c. 1700, the two saints are depicted standing, with their respective attributes (a dragon and a burning church), clothed in a tunic and a dynamically carved cloak, decorated helmet with feathers, carved lime wood, hollowed out on the back, replaced base plate, height 112 cm, with small supplemented parts, (MC) Provenance: Oberköllnbach Castle, Landshut. Koller, Zurich, 24 September 1996, lot 772 and 773. 1996 – 2016 Nikolaus Harnoncourt. From 2016, Harnoncourt heirs. Lit.: Heinrich Decker, Meinrad Guggenbichler, Vienna 1949; cf. in particular ill. 85, St Florian, the high altar piece in Kirchberg bei Eugendorf, dating from 1706/07.

    Dorotheum
  • JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER
    Mar. 09, 2024

    JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER

    Est: €900 - €1,800

    JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER 1649 Einsiedeln/ Switzerland - 1723 Mondsee (or workshop) HEAD OF SAINT ROCHUS OR CHRIST Mondsee/Salzburg, around 1705 Limewood, carved in relief, patinated original finish, flattened on the reverse. H. 28, w. 21, d. 15,5, cm, weight approx. 1,73 kg. Min. bumped and losses to mount, rest. Expertise by Heinrich Decker, July 07, 1961 in Salzburg. JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER 1649 Einsiedeln/ Schweiz - 1723 Mondsee (oder Werkstatt) KOPF DES HEILIGEN ROCHUS ODER CHRISTUS Mondsee/Salzburg, um 1705 Lindenholz, plastisch geschnitzt, patinierte Originalfassung, rückseitig geflacht. H. 28, B. 21, T. 15,5, cm, Gew. ca. 1,73 kg. Min. best. und Fassungsverluste, rest.. Expertise: Gutachten von Heinrich Decker, 07. Juli 1961 in Salzburg.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • SIGNED JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER (c.1649-1723), Winged angel's head,
    Feb. 24, 2024

    SIGNED JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER (c.1649-1723), Winged angel's head,

    Est: €550 - €600

    ATTRIBUTED JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER (c.1649-1723), Winged angel's head, Early 18th century, limewood, angel's head in typical childlike physiognomy with slightly open mouth and curly hair. HxW: 15/25 cm. restored, retouched. The attribution is based on an enclosed expert opinion by the art historian and author of the book "Barock - Plastik in den Alpenländern" Heinrich Decker

    Auktionshaus Eppli
  • SIGNED JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER (c.1649-1723), Winged angel's head,
    Feb. 24, 2024

    SIGNED JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER (c.1649-1723), Winged angel's head,

    Est: €550 - €600

    ATTRIBUTED JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER (c.1649-1723), Winged angel's head, Early 18th century, limewood, angel's head in typical childlike physiognomy with slightly open mouth and curly hair. HxW: 15,5/20 cm. restored, retouched. The attribution is based on an enclosed expert opinion by the art historian and author of the book "Barock - Plastik in den Alpenländern" Heinrich Decker

    Auktionshaus Eppli
  • Johann Meinrad Guggenbichler
    Dec. 03, 2023

    Johann Meinrad Guggenbichler

    Est: €6,500 - €13,000

    (1649 Einsiedeln/Schweiz - 1723 Mondsee/Oberösterreich) Große Skulptur des Hl. Paulus Lindenholz, geschnitzt, rücks. abgeflacht und ausgehöhlt. Originale polychrome Fassung und Vergoldung. In bewegter Pose stehender Paulus in einem langem, goldenen Gewand mit schwungvollen, gewellten Falten. Dieser hat den leicht nach unten geneigten Kopf nach rechts ins Profil gewendet, mit der linken Hand ein Buch als Attribut haltend und mit der rechten Hand eine beredte Geste zeigend. Subtil ausgeführte, eigenhändige Skulptur Guggenbichlers, entstanden wohl im letzten Viertel des 17. Jhs.; Für Guggenbichler sind die besonders fein und scharf geschnittenen Gewandfalten, die Behandlung des Barthaares und die Haltung des Hauptes charakteristisch (vergleichbar mit dem Hl. Benedikt in der Stiftsbasilika in Mondsee als Hauptwerk). Im Kunsthandel seltenes Werk Guggenbichlers von musealer Erhaltung, dessen Skulpturen sonst fast ausschließlich in situ in den von ihm ausgeführten Kirchenausstattungen zu finden sind. Guggenbichler stammte aus einer Bildhauerfamilie und erhielt seine weitere Ausbildung wohl in Dillingen und Oberitalien. Seit 1679 war er in Mondesse ansässig und arbeitete bis zu seinem Lebensende vornehmlich als Bildhauer für das dortige Benediktinerstift und belieferte auch dessen Pfarreien im Mondseegebiet mit Schnitzaltären. Beeinflusst wurde er durch die oberitalienische, von Bernini beeinflusste Bildhauerkunst des Barock und durch den 15 Jahre älteren, in Ried ansässigen Thomas Schwanthaler, der als einer der ersten einheimischen Künstler die "bernineske" Stilrichtung durchsetzte. H. 109 cm. Beigefügt: Gutachten von Prof. Peter Kössl, März 2022. A carved limewood sculpture of Saint Paul. Original polychromy and gilding. Accompanied by an expertise from Professor Peter Kössl, March 2022.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • MEINRAD GUGGENBICHLER: ANGEL
    Nov. 29, 2023

    MEINRAD GUGGENBICHLER: ANGEL

    Est: €12,000 - €24,000

    Meinrad Guggenbichler Angel Upper Austria, c. 1700 lime wood, original colouration and gilding; later velvet base h. 45 cm (incl. base) cf. Heinrich Decker, Meinrad Guggenbichler. Anton Schroll & Co., Vienna 1949, ill. 78, p. 87

    Im Kinsky
  • Johann Meinrad Guggenbichler (1649 – 1723 Mondsee)
    Oct. 23, 2023

    Johann Meinrad Guggenbichler (1649 – 1723 Mondsee)

    Est: €5,000 - €6,000

    Upper Austria, c. 1700 - 1720, lime wood, superbly carved, polychrome painted, silvered and gilt, ‘Lüsterfassung’, 25 x 28 cm, the right wing element has been supplemented, (MC) Lit.: Brigitte Heinzl: Johann Meinrad Guggenbichler (1649 – 1723), Passau 1999

    Dorotheum
  • Johann Meinrad Guggenbichler (1649 – 1723 Mondsee)
    Oct. 23, 2023

    Johann Meinrad Guggenbichler (1649 – 1723 Mondsee)

    Est: €4,000 - €5,000

    Mondsee c. 1690 – 1700, wood carved in full round, polychrome painted, silvered and gilt, height 42 cm, paint and age-related damage, (MC) The angel is especially similar in posture, garb and drapery to an angel of a presentational pole of the bakers guild in the Heimatmuseum Mondsee. Compare: Brigitte Heinzl, Johann Meinrad Guggenbichler (1649 - 1723), Passau 1999, p. 172

    Dorotheum
  • CIRCLE OF MEINRAD GUGGENBICHLER (EINSIEDELN 1649-1723 MONDSEE) Saint George
    Jul. 14, 2023

    CIRCLE OF MEINRAD GUGGENBICHLER (EINSIEDELN 1649-1723 MONDSEE) Saint George

    Est: £25,000 - £35,000

    CIRCLE OF MEINRAD GUGGENBICHLER (EINSIEDELN 1649-1723 MONDSEE) Saint George and Saint Florian 37 in. (94 cm.) and 35 3/8 in. (90 cm.) high (2)

    Christie's
  • Meinrad Guggenbichler (1649 -1723 Mondsee) - Winged Angel’s Head,
    May. 02, 2023

    Meinrad Guggenbichler (1649 -1723 Mondsee) - Winged Angel’s Head,

    Est: €5,000 - €6,000

    Upper Austria, c. 1700 - 1720, lime wood, superbly carved, polychrome painted, silvered and gilt, ‘Lüsterfassung’, 25 x 28 cm, the right wing element has been supplemented, (MC) Lit.: Brigitte Heinzl: Johann Meinrad Guggenbichler (1649 - 1723), Passau 1999;

    Dorotheum
  • Meinrad Guggenbichler (1649-1723) – school
    Feb. 28, 2023

    Meinrad Guggenbichler (1649-1723) – school

    Est: €220 - €440

    Meinrad Guggenbichler (1649-1723) – school, Pair of winged angels, each of them originally holding a lance (missing), wood carved, gilded and probably later painted, 51 and 55cm long

    Deutsch Auktionen
  • A figurine of St. Florian from the workshop of Johann Meinrad Guggenbichler (1649 - 1723)
    May. 16, 2022

    A figurine of St. Florian from the workshop of Johann Meinrad Guggenbichler (1649 - 1723)

    Est: -

    Finely carved wooden figure, partially gilt and painted in colour. The patron saint of firefighters is shown in antique-style dress, holding a pitcher of water in one hand and a lance in the other. Height of the figure 37 cm (51 cm including the lance). The baroque sculptor Meinrad Guggenbichler, also known as Johann Meinrad Guggenbichler (* 17 April 1649 in Einsiedeln, Switzerland; † 10 May 1723 in Mondsee, Upper Austria) completed his apprenticeship in the Bavarian town of Dillingen and subsequently worked in the region of Salzburg and Upper Austria. Condition: II -

    Hermann Historica GmbH
  • JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER PAAR LEUCHTERENGEL
    Mar. 12, 2022

    JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER PAAR LEUCHTERENGEL

    Est: €6,000 - €12,000

    JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER 1649 Einsiedeln/ Schweiz - 1723 Mondsee (Werkstatt) PAAR LEUCHTERENGEL Oberösterreich, um 1680 Lindenholz, plastisch geschnitzt, polychrom gefasst und vergoldet. H. 47,5 cm bzw. 47 cm (bis zur Dornspitze). Jeweils über einem runden Sockel ganzfigurige Darstellung eines Engels in leicht bewegter Haltung mit ausgebreiteten Flügeln, einen Leuchter haltend. Part. besch. und rest. Expertise: Beleg der Galerie Victor Puch liegt in Kopie vor. Provenienz: Privatsammlung Rheinland.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Meinrad Guggenbichler (1649-1723)-attributed
    Dec. 14, 2021

    Meinrad Guggenbichler (1649-1723)-attributed

    Est: €400 - €800

    Meinrad Guggenbichler (1649-1723)-attributed, Angel’s face looking to the side with wings, acanthus leaves and curled hairs; original painted, parts missing. 70X32cm

    Deutsch Auktionen
  • Johann Meinrad Guggenbichler, 1649 Einsiedeln/ Schweiz – 1723 Mondsee/ Oberösterreich, zugeschrieben
    Dec. 09, 2021

    Johann Meinrad Guggenbichler, 1649 Einsiedeln/ Schweiz – 1723 Mondsee/ Oberösterreich, zugeschrieben

    Est: €9,000 - €11,000

    HALBFIGUR DES SEGNENDEN CHRISTUSHöhe: 66 cm. Breite: 63 cm. Tiefe: 25 cm. Mit integrierter Kartusche, Inschrift verloren. Lindenholz, vollrund geschnitzt und gefasst. Die geschnitzte Halbfigur zum Betrachter gerichtet mit original Fassung und Vergoldung. Provenienz: Gemäß Einlieferertradition aus der Sammlung Prof. Dr. Rudolf Leopold, Wien. (1290654) (13)

    Hampel Fine Art Auctions
  • A putto - Workshop of Meinrad Guggenbichler (1649 Einsiedeln / Switzerland - 1723 Mondsee / Upper Austria)
    Dec. 02, 2021

    A putto - Workshop of Meinrad Guggenbichler (1649 Einsiedeln / Switzerland - 1723 Mondsee / Upper Austria)

    Est: €1,800 - €2,200

    Lime wood, carved in the round, damage to fingers. Polychrome painting retouched. H. 56 cm.

    Neumeister
  • Guggenbichler, Meinrad: Paar gegenständige Putten als Wandappliken
    Nov. 26, 2021

    Guggenbichler, Meinrad: Paar gegenständige Putten als Wandappliken

    Est: -

    Guggenbichler, Meinrad — Pair of opposing putti as wall appliques (Einsiedeln 1649-1723 Mondsee) Half-figured angels with curly hair and adoring hand posture, the long robe draped with folds merging into a richly carved acanthus leaf. Limewood, carved and hollowed on the back, colored and partially gilded. H. 73 cm. - Signs of age, minor paint losses, Painting partially passed over. - Provenance: Reinhold Hofstätter Collection, Vienna. // Guggenbichler, Meinrad — Paar gegenständige Putten als Wandappliken — (Einsiedeln 1649-1723 Mondsee) Halbfigurige Engel mit lockigem Haar und adorierender Handhaltung, das lange, faltenreich drapierte Gewand in ein reich geschnitztes Akanthusblatt übergehend. Lindenholz, geschnitzt und rückseitig gehöhlt, farbig gefasst und teilweise vergoldet. H. 73 cm. - Altersspuren, geringfügige Farbverluste, Fassung partiell übergangen. - Provenienz: Sammlung Reinhold Hofstätter, Wien.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Guggenbichler, Meinrad: Zwei Puttenköpfe
    Jul. 30, 2021

    Guggenbichler, Meinrad: Zwei Puttenköpfe

    Est: -

    RefScu20721 Guggenbichler, Meinrad — Two putti heads (Einsiedeln 1649-1723 Mondsee) The heads are in the midst of a richly elaborated plumage, which merges into volutes and acanthus leaves. Wood, carved, hollowed at the back, coloured, partly gilded. 17 cm x 18,5 cm - traces of age, loss of paint. - Guggenbichler was the abbey sculptor of Mondsee Monastery throughout his life. There he presided over his own workshop and also worked on commissions from the surrounding area of Salzburg. // Guggenbichler, Meinrad — Zwei Puttenköpfe — (Einsiedeln 1649-1723 Mondsee) Die Köpfe befinden sich inmitten eines reich ausgearbeiteten Gefieders, welches in Voluten und Akanthusblätter übergeht. Holz, geschnitzt, rückwändig gehöhlt, farbig gefasst, teils vergoldet. 17 cm x 18,5 cm - Altersspuren, Fassungsverluste. - Guggenbichler war zeitlebens der Stiftsbildhauer des Klosters Mondsee. Dort stand er einer eigenen Werkstatt vor und bearbeitete zudem Aufträge aus dem Salzburger Umland.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • A figurine of St. Florian from the workshop of Johann Meinrad Guggenbichler (1649 - 1723)
    Jun. 21, 2021

    A figurine of St. Florian from the workshop of Johann Meinrad Guggenbichler (1649 - 1723)

    Est: -

    Finely carved wooden figure, partially gilt and painted in colour. The patron saint of firefighters is shown in antique-style dress, holding a pitcher of water in one hand and a lance in the other. Height of the figure 37 cm (51 cm including the lance). The baroque sculptor Meinrad Guggenbichler, also known as Johann Meinrad Guggenbichler (* 17 April 1649 in Einsiedeln, Switzerland; † 10 May 1723 in Mondsee, Upper Austria) completed his apprenticeship in the Bavarian town of Dillingen and subsequently worked in the region of Salzburg and Upper Austria. Condition: II -

    Hermann Historica GmbH
  • GUGGENBICHLER, MEINRAD
    Dec. 12, 2020

    GUGGENBICHLER, MEINRAD

    Est: -

    Two putti heads. Wood, omitted version. Best. H., each approx. 20 cm. Meinrad Guggenbichler is one of the great baroque sculptors in Austria. He settled in 1678 after presumably years of wandering and a stay in the Rieder workshop of Thomas Schwanthaler in Mondsee. Here he worked for 44 years, mainly on behalf of the Mondsee Monastery until his death in 1723. His time called him "Sculptor at Mondsee". Churches around the former Mondsee Monastery and churches in the state of Salzburg and in what was then the old Bavarian Innviertel adorn his works.

    Kunst & Auktionshaus Ruef OHG
  • 2 FLOATING PUTTI,
    Sep. 26, 2019

    2 FLOATING PUTTI,

    Est: CHF3,000 - CHF5,000

    2 FLOATING PUTTI, Baroque, in the style of JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER (Einsiedeln 1649-1723 Mondsee), end of the 17th century. Wood, carved all around, painted and parcel-gilt. Paintwork, retouched. H 70 and 76 cm. Provenance: Private collection, Zurich. --------------- 2 SCHWEBENDE PUTTEN, Barock, in der Art von JOHANN MEINRAD GUGGENBICHLER (Einsiedeln 1649-1723 Mondsee), Ende 17. Jh. Holz vollrund geschnitzt, gefasst und teilvergoldet. Die Engel in bewegter Haltung. Fassung übergangen. H 70 bzw. 76 cm Provenienz: Aus einer alten Zürcher Privatsammlung

    Koller Auctions
  • Johann Meinrad Guggenbichler (1649-1723)-attributed,
    Apr. 04, 2017

    Johann Meinrad Guggenbichler (1649-1723)-attributed,

    Est: €1,500 - €2,500

    Johann Meinrad Guggenbichler (1649-1723)-attributed, A pair of wall consoles with angel faces, volutes and flower decorations, wood carved and coloured, partly gilded and with open work; on top shaped and carved plate with later upper protection plate; on the reverse old iron hanging fitment; a pair.

    Deutsch Auktionen
  • Christuskind
    Sep. 28, 2016

    Christuskind

    Est: €1,200 - €1,400

    Christuskind Meinrad Guggenbichler (1649 Einsiedeln - 1723 Mondsee), Umkreis, um 1700 Nach rechts gewandt mit überkreuzten Beinen sitzend. Die beweglichen Unterarme ev. etwas später. In parallelen Röhrenfalten drapiertes Kleid. Ausdrucksvoll modellierter Kinderkopf. Linde, vollrund geschnitzt, best. Zehen tlw. erg. Reste alter polychromer Fassung. H. 45 cm. Provenienz: Süddeutsche Privatsammlung. Vgl. Decker, Heinrich, Meinrad Guggenbichler. Wien 1949, Taf. 10. 11.

    Neumeister
  • AN  AUSTRIAN  GILT  AND  PAINTED  WOOD  FIGURE  OF  ST.  JOSEPH  AND  THE  CHRIST  CHILD,  BY  JOHANN  MEINRAD  GUGGENBICHLER  (1649-1723),  CIRCA 
    Jan. 31, 2013

    AN  AUSTRIAN  GILT  AND  PAINTED  WOOD  FIGURE  OF  ST.  JOSEPH  AND  THE  CHRIST  CHILD,  BY  JOHANN  MEINRAD  GUGGENBICHLER  (1649-1723),  CIRCA 

    Est: $12,000 - $18,000

    PROPERTY  OF  A  PRIVATE  COLLECTOR,  NEW  YORK 23  1/2    in.;  59.7  cm.

    Sotheby's
  • Schmerzensmann um 1700 Johann Meinrad
    Nov. 19, 2008

    Schmerzensmann um 1700 Johann Meinrad

    Est: €3,000 - €4,000

    Schmerzensmann um 1700 Johann Meinrad GUGGENBICHLER (Einsiedeln/Schweiz 1649 - 1723 Mondsee) - Werkstatt Holz, vollplastisch geschnitzt, übergangene Polychrom- und Inkarnatfassung, Höhe ca. 107 cm, beschädigt, gebrochen,Teile fehlen

    Dorotheum
  • Johann Meinrad Guggenbichler (1649-1723)
    Apr. 17, 2008

    Johann Meinrad Guggenbichler (1649-1723)

    Est: €11,000 - €12,000

    Johann Meinrad Guggenbichler (1649-1723)

    Dorotheum
Lots Per Page: