Loading Spinner

Johannes Grützke Sold at Auction Prices

Painter, b. 1937 - d. 2017

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • JOHANNES GRÜTZKE: Wie spät ist es?
    Apr. 12, 2025

    JOHANNES GRÜTZKE: Wie spät ist es?

    Est: €140 -

    JOHANNES GRÜTZKE 1937 - Berlin - 2017 Wie spät ist es? Künstlerselbstbildnis mit Pumps Farblithographie 1992. Expl. „70-100“. Signiert und datiert. Auf Vélin mit dem Trockenstempel der Taborpresse, Berlin. 50,5 x 38 cm. An den Ecken auf Unterlage montiert. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • JOHANNES GRÜTZKE: Studien (Drei Szenen) - Die Kiste - Der Gefäßchirurg.
    Apr. 12, 2025

    JOHANNES GRÜTZKE: Studien (Drei Szenen) - Die Kiste - Der Gefäßchirurg.

    Est: €180 -

    JOHANNES GRÜTZKE 1937 - Berlin - 2017 Studien (Drei Szenen) - Die Kiste - Der Gefäßchirurg. Konvolut von 1 Offsetlithographie, 1 Schabkunstblatt und 1 Radierung 1971/88. Holeczek 47, 55 und nicht mehr bei H. - Expl. 82/159 bzw, 38/120 (Bll. 1/2). Sämtlich signiert und datiert (Bl. 1 „70“). Bl. 3 mit dem Monogramm, Datum und Nummer „222“ in der Platte. Auf Vélin. 16,6 x 14,7 bis 28,7 x 27 cm. Offsetlitho mit leichten Randknickspuren. Sämtlich breitrandige Abdrucke. Bll. 1/2 Jahresgaben für den Kunstverein Hamburg 1971 bzw. Frankfurt 1972. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Johannes Grützke - Selbst mit Zwillingen, 1974
    Apr. 05, 2025

    Johannes Grützke - Selbst mit Zwillingen, 1974

    Est: €200 - €300

    JOHANNES GRÜTZKE (1937 Berlin - 2017 ebenda) Selbst mit Zwillingen, 1974 Kreidelitographie geschabt auf Velin, 59,5 x 48 cm, rechts unten signiert und datiert.

    Kunstauktionshaus Leipzig
  • Johannes Grützke - Selbst, 2016
    Apr. 05, 2025

    Johannes Grützke - Selbst, 2016

    Est: €4,500 - €6,750

    JOHANNES GRÜTZKE (1937 Berlin - 2017 ebenda) Selbst, 2016 Öl auf Leinwand, 60 x 50 cm, gerahmt, rechts oben monogrammiert und datiert, rückseitig signiert und datiert 24.2.2016. Grützke, 1937 in Berlin geboren, war Maler, Zeichner und Grafiker, auch als Bühnenbildner war er tätig. Nach seinem Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin von 1957 bis 1964 war er Meisterschüler bei Hans Orlowski und danach bei Peter Janssen. 1973 gründete er mit Manfred Bluth, Matthias Koeppel und Karlheinz Ziegler die Schule der neuen Prächtigkeit, die sich dem Stil eines satirischen, mit Ironie gewürzten Realismus verschrieb. Er lehrte an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, der Internationalen Sommerakademie Salzburg sowie der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. 1990 agierte er als Gründungsmitglied des Künstlerbundes in Deutschland. 2017 verstarb er im Alter von 79 Jahren in Berlin. Ein Jahr vor seinem Tod malte Grützke noch einmal sich selbst. Somit reiht sich das Porträt in die lange Reihe seiner über die letzten 50 Jahre zahlreich entstandenen Selbstbildnisse ein. Zu sehen ist ein eher seltener Anblick des Malers, fehlt doch seine charakteristische Brille und sein eindringlicher, direkter Blick aus dem Bild, stets versucht, den Blickkontakt mit den Betrachtenden zu finden. Doch hier zeigt er sich abwesend und entrückt. Seine Augen sind fest zusammengekniffen, sein Mund ist leicht geöffnet, insgesamt entsteht so ein verzerrter Ausdruck auf seinem Gesicht. Die linke Hand gerade gestreckt rechts neben seinem Kopf, in stützender oder vielmehr schlafender Position? Gekleidet ist er nur mit einem schlichten weißen Hemd. Der Pinselduktus ist wild und ungebändigt, expressive Farbtöne heben sich von gedeckten Grünnuancen ab.

    Kunstauktionshaus Leipzig
  • Grützke, Johannes (1937 Berlin 2017)
    Mar. 22, 2025

    Grützke, Johannes (1937 Berlin 2017)

    Est: €80 - €100

    "Heilig-Kreuz-Kirche, Berlin-Kreuzberg" (2001). Farboffset, re. u. mit Bleistift sign. und li. u. Ex. 1/50 sowie Druckbez., dat. PP.-Ausschnitt ca. 35,5x 45,5 cm. PP., R.

    Dannenberg
  • Johannes Grützke Wir danken Herrn Jörg Horn für we…
    Mar. 02, 2025

    Johannes Grützke Wir danken Herrn Jörg Horn für we…

    Est: -

    Johannes Grützke o.T. (Selbstportrait). 1988. Skizze. Fettkreide auf braunem Packpapier. 104 x 139,5 cm. Signiert und datiert "20.5.1988". Punktuell auf Unterlage montiert und unter Glas gerahmt. - In den Ecken mit Einstichlöchern als Spur einer ehemaligen Montierung. An den Rändern mit Knickspuren. Mit Einrissen (der Längste ca. 3,5 cm) vermehrt links unten, rechts mittig und oben mittig, diese verso vereinzelt hinterlegt und insgesamt wenig merklich. Papier teils leicht griffspurig. Farben fixiert. Unter UV keine Retuschen erkennbar. Insgesamt gut. Ausdrucksstarke, großformatige Zeichnung in leuchtenden Farben. Wir danken Herrn Jörg Horn für wertvolle Auskünfte. Die Arbeit ist nicht im Werkverzeichnis (Atelierbuch) Johannes Grützke aufgeführt. - Provenienz: Privatsammlung Bayern. - Die Skizze ist in Hamburg entstanden. Chalk sketch on brown wrapping paper. Signed and dated. Spot-mounted on underlying mat and framed under glass. - With pinholes in the corners as traces of former mounting. Traces of creasing in the margins. With tears (the longest approx. 3.5 cm) in the lower left, centre right and centre top, these sporadically backed on the verso and overall barely noticeable. Paper partly with slight handling marks. Colours fixed. No retouching recognisable under UV. Good overall. Expressive, large-format drawing in vibrant colours. - We would like to thank Mr Jörg Horn for valuable information. The work is not listed in the catalogue raisonné (studio book) Johannes Grützke. - Provenance: Private collection, Bavaria. - The sketch was created in Hamburg.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Grützke, Johannes (born Berlin 1937, studied at the Hochschule für Bildende Künste in Berlin, painter, graphic artist and medallist),
    Feb. 22, 2025

    Grützke, Johannes (born Berlin 1937, studied at the Hochschule für Bildende Künste in Berlin, painter, graphic artist and medallist),

    Est: -

    Grützke, Johannes (born Berlin 1937, studied at the Hochschule für Bildende Künste in Berlin, painter, graphic artist and medallist), "Krone der Kochkunst", lithograph on paper, signed, dated and inscribed Johannes Grützke (19)18 E. d'A. below, 28 x 32 cm (DP), framed under glass Grützke, Johannes (geb. Berlin 1937, Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, Maler, Grafiker und Medailleur), "Krone der Kochkunst", Lithografie auf Papier, signiert, datiert und bezeichnet unten Johannes Grützke (19)18 E. d´A., 28 x 32 cm (DP), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • Grützke, Johannes
    Feb. 14, 2025

    Grützke, Johannes

    Est: €200 - €400

    Grützke, Johannes (1937-2017). Selbstbildnis, Radierung, und drei Radierungen der Folge »Vom Gesicht«, jeweils signiert und eigenhändig datiert (19)88 und (19)89. Papierformat 34:25 bis 37,5:30 cm.

    Schneider-Henn
  • Johannes GRÜTZKE (1937-2017) Buch "Paare der Weltgeschichte"dies Nr. 33/40, signiert, Karikaturen, neuwertig im Schuber
    Jan. 30, 2025

    Johannes GRÜTZKE (1937-2017) Buch "Paare der Weltgeschichte"dies Nr. 33/40, signiert, Karikaturen, neuwertig im Schuber

    Est: -

    Johannes GRÜTZKE (1937-2017) Buch "Paare der Weltgeschichte"dies Nr. 33/40, signiert, Karikaturen, neuwertig im Schuber

    Auktionshalle Cuxhaven
  • COLLECTION OF 15 PRINTS BY VARIOU
    Jan. 28, 2025

    COLLECTION OF 15 PRINTS BY VARIOU

    Est: -

    Collection of 15 prints by various 20th century artists.: small format etchings, woodcuts and lithographs by: 2x Wilhelm Laage (1868-1930) (estate), Franz Erhard Walther (*1939), Laxma Goud (*1940), 2 x Johannes Grützke (1937-2017), Paul Wunderlich (1927-2010), Bernard Schultze (1915-2005), Wilhelm Grimm (1904-1986), Nanne Meyer (*1953), Baldwin Zettl (*1943), Erika Meyer-Bothling, Gisela Bührmann (1925-2011), Johannes Wüsten (1896-1943) (estate), Hans Meyboden (1901-1965), mostly signed, sheet dimensions up to 29 x 43 cm

    Historia Auctionata
  • Johannes Grutzke(1937-2017) Self Portrait Lithograph
    Dec. 14, 2024

    Johannes Grutzke(1937-2017) Self Portrait Lithograph

    Est: $150 - $200

    Johannes Grutzke (1937-2017), self-portraits, lithographs, signed and number 154/200, frame H 54 cm(21.5 in.)x W 44 cm(17.5 in.).

    Luban Antique
  • Johannes Grützke (1937 Berlin 2017)
    Dec. 07, 2024

    Johannes Grützke (1937 Berlin 2017)

    Est: €500 - €700

    Sabine R. 2009. Buntstift auf Papier. Oben links signiert und datiert: Grützke, 7.7.09. Blattmaß: 59 x 42 cm. Im Passepartout freigestellt und unter Glas gerahmt: 79 x 60 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Johannes Grützke (1937 Berlin 2017)
    Dec. 07, 2024

    Johannes Grützke (1937 Berlin 2017)

    Est: €200 - €300

    Frauenportrait. 1991. Bleistift auf Zeichenkarton. Oben links monogrammiert und datiert: JG, 9.11.91. Blattmaß: 43 x 32 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Johannes Grützke (1937 Berlin 2017)
    Dec. 07, 2024

    Johannes Grützke (1937 Berlin 2017)

    Est: €200 - €300

    Frauenportrait. 1991. Bleistift auf Zeichenkarton. Oben links monogrammiert und datiert: JG, 28.9.91. Blattmaß: 43 x 32 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Johannes Grützke (deutsch, 1937 - 2017), Ein Weißbrot, 1982, Offset auf Papier, Auflage 89 von 100, unten signiert, Maße: 60 x 50 cm. Guter, altersgemäßer Zustand, Glass beschädigt.
    Dec. 07, 2024

    Johannes Grützke (deutsch, 1937 - 2017), Ein Weißbrot, 1982, Offset auf Papier, Auflage 89 von 100, unten signiert, Maße: 60 x 50 cm. Guter, altersgemäßer Zustand, Glass beschädigt.

    Est: -

    Johannes Grützke (deutsch, 1937 - 2017), Ein Weißbrot, 1982, Offset auf Papier, Auflage 89 von 100, unten signiert, Maße: 60 x 50 cm. Guter, altersgemäßer Zustand, Glass beschädigt.

    Auktionshaus Demessieur
  • Grützke, Johannes (Berlin 1937-2017)
    Dec. 05, 2024

    Grützke, Johannes (Berlin 1937-2017)

    Est: €130 - €156

    „Im Türrahmen zum Büstenzimmer bleibt er stehen...“ „Direkt hinter Ilioneus steht ein junger Mann, so daß sein Kopf und seine Arme den Torso zu vervollständigen scheinen“. Zweifarbige Lithographie. Bleistift sign., num. „E.d’A.“ u. dat. (19)99. Ca. 21×21 cm. (60268)

    Leo Spik
  • Grützke, Johannes: Georg Herwegh
    Nov. 30, 2024

    Grützke, Johannes: Georg Herwegh

    Est: €2,000 - €2,800

    Georg Herwegh Farbige Kreiden auf braunem Velin. 1998. 100 x 100 cm. Oben rechts mit Kreide in Schwarz monogrammiert "J. Gr." und datiert. Georg Herwegh in monumentaler Größe. Der Portraitbüste haucht Grützke in seiner Zeichnung Leben ein, lässt mit den charakteristischen geschwungenen Linien und harmonischem Kolorit ein lebendiges Bildnis des Revolutionärs entstehen. Friedrich Hecker traf im April 1848 mit der in geheimer Mission angereisten Emma Herwegh zusammen, die ihm im Auftrag ihres Mannes Georg Herwegh die Hilfe der in Straßburg stehenden 700 Mann starken "Demokratischen Legion" anbot, gegründet von deutschen Handwerksgesellen in Paris zur Unterstützung der badischen Revolution. Im Jahr 1998 beschäftigte Grützke sich vielfach mit dem Thema der Revolution von 1848; so sorgte er auch für die Ausstattung des Theaterstücks "Emma H. oder Vom Traum der deutschen Republik", inszeniert am Badischen Staatstheater Karlsruhe von Michail Krausnick. - Ausstellung: Johannes Grützke. Gesichter, Historischer Bürgersaal Konstanz u.a. 1998, Nr. 6 (mit Farbabb.) - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Grützke, Johannes: Emma Herwegh
    Nov. 30, 2024

    Grützke, Johannes: Emma Herwegh

    Est: €2,000 - €2,800

    Emma Herwegh Farbige Kreiden auf braunem Velin. 1998. 100 x 100 cm. Oben rechts mit Kreide in Schwarz monogrammiert "J. Gr." und datiert. Die demokratische Heldin Emma Herwegh war die einzige Frau, die in der Revolution von 1848 mit Waffen in den Kampf zog. Grützke zeichnet sie überlebensgroß im Brustbild, der lebendige Blick und der selbstbewusste, entschlossene Gesichtsausdruck täuschen jedoch: Es ist ein Standbild, eine Portraitbüste, die im unteren Bereich auf einem Sockel steht. Bereits 1991 hatte Grützke für die Wandelhalle der Frankfurter Paulskirche ein 32 Meter langes Revolutionspanorama geschaffen, das Jahr 1998 aber, das 150. Jubiläumsjahr, ließ ihn sich abermals intensiv mit dem Thema des 1848er Aufstands beschäftigen, unter anderem mit einem Hecker-Zyklus. - Ausstellung: Johannes Grützke. Gesichter, Historischer Bürgersaal Konstanz u.a. 1998, Nr. 5 (mit Farbabb.) - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Grützke, Johannes: Hauke Trinks forscht im Eis nach dem Leben
    Nov. 30, 2024

    Grützke, Johannes: Hauke Trinks forscht im Eis nach dem Leben

    Est: €300 - €500

    Hauke Trinks forscht im Eis nach dem Leben 8 Farblithographien und 2 Bl. Titel und Inhalt auf Velin. In Orig.-Halbleinenband. 2002. 38,5 x 49,3 cm. Die Lithographien signiert "Johannes Grützke" und datiert. Auflage 20 num. Ex. Ladengalerie 398-405. Erschienen im Goethe Verlag, Berlin 2002, in einer Gesamtauflage von 30 Exemplaren. Druck Tabor Presse, Berlin. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand. - Wir bitten darum, Zustandsberichte zu den Losen zu erfragen, da der Erhaltungszustand nur in Ausnahmefällen im Katalog angegeben ist. - Please ask for condition reports for individual lots, as the condition is usually not mentioned in the catalogue.

    Bassenge Auctions
  • Johannes GRÜTZKE (1937-2017)
    Nov. 24, 2024

    Johannes GRÜTZKE (1937-2017)

    Est: €60 - €120

    Johannes GRÜTZKE (1937-2017) "ohne Titel" Grafik - Radierung auf Bütten, Plattenmaß: 32,4 cm x 26,6 cm, Blattgröße: 39 cm x 29 cm rechts unten handsigniert, datiert 10 Johannes GRÜTZKE (1937-2017) ‘untitled’ Graphic etching on laid paper, plate size: 32.4 cm x 26.6 cm, sheet size: 39 cm x 29 cm signed lower right, dated 10

    Auktionshaus Kloss
  • Johannes GRÜTZKE (1937-2017)
    Nov. 24, 2024

    Johannes GRÜTZKE (1937-2017)

    Est: €60 - €120

    Johannes GRÜTZKE (1937-2017) "ohne Titel" Grafik - Lithografie auf Bütten, 28 cm x 38 cm, rechts unten handsigniert, datiert 16 Johannes GRÜTZKE (1937-2017) ‘untitled’ Graphic lithograph on laid paper, 28 cm x 38 cm, signed lower right, dated 16

    Auktionshaus Kloss
  • JOHANNES GRÜTZKE (1937-2017, Berlin)
    Nov. 23, 2024

    JOHANNES GRÜTZKE (1937-2017, Berlin)

    Est: €1,000 - €1,500

    Ohne Titel (Selbstportrait) Pastellkreide auf braunem Packpapier. 1984. 112 x 94 cm. Oben links signiert "Johannes Grützke" und datiert "12.10.1984".

    Dannenberg
  • Grützke, Johannes: Aus dem Leben des Arthur Rimbaud
    Nov. 22, 2024

    Grützke, Johannes: Aus dem Leben des Arthur Rimbaud

    Est: €550 - €1,100

    Grützke, Johannes - From the life of Arthur Rimbaud (Berlin 1937-2017 ibid.) Portfolio with 6 lithographs on quotations from the biographical novel 'Ich ist ein anderer' by Henning Boetius. Each sheet handsign. and dat. '(20)10', edition of 10/30'. Sheet 40 x 50 cm, individually inserted in printed folded sheets; portfolio 42 x 51.5 x 3 cm. // Grützke, Johannes Aus dem Leben des Arthur Rimbaud (Berlin 1937-2017 ebd.) Mappenwerk mit 6 Lithographien zu Zitaten aus dem biografischen Roman ''Ich ist ein anderer'' von Henning Boetius. Jedes Blatt handsign. und dat. ''(20)10'', Auflage 10/30''. Blatt 40 x 50 cm, einzeln in bedruckte Faltblätter eingelegt; Mappe 42 x 51,5 x 3 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Grützke, Johannes: Hauke Trinks forscht im Eis nach dem Leben dem Leben
    Nov. 22, 2024

    Grützke, Johannes: Hauke Trinks forscht im Eis nach dem Leben dem Leben

    Est: €550 - €1,100

    Grützke, Johannes - Hauke Trinks searches for life in the ice (Berlin 1937-2017 ibid.) Portfolio with 8 four-colour lithographs, bound as a book. Each sheet signed by hand, dat. '2002' and numbered, edition ''20/20''. Goethe Verlag 2002, portfolio 39.5 x 50 cm. // Grützke, Johannes Hauke Trinks forscht im Eis nach dem Leben (Berlin 1937-2017 ebd.) Mappe mit 8 vierfarbigen Lithographien, als Buch gebunden. Jedes Blatt handsign., dat. ''2002'' und num., Auflage ''20/20''. Goethe Verlag 2002. Mappe 39,5 x 50 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Grützke, Johannes: Aus dem Leben des Marquis de Sade
    Nov. 22, 2024

    Grützke, Johannes: Aus dem Leben des Marquis de Sade

    Est: €550 - €1,100

    Grützke, Johannes - From the life of the Marquis de Sade (Berlin 1937-2017 ibid.) Portfolio with 7 etchings, individually inserted in folded sheets printed with a text passage related to the depiction; enclosed a speech Johannes Grützke held at the opening of the exhibition 'Marquis de Topor' in August 1989. Each sheet signed by hand, dat. '(19)90' and numbered, edition ''77/99''. Sheet 35.5 x 35.5 cm. // Grützke, Johannes Aus dem Leben des Marquis de Sade (Berlin 1937-2017 ebd.) Mappe mit 7 Radierungen, einzeln eingelegt in Faltblätter mit einer auf die Darstellung bezogenen Textpassage bedruckt; beigegeben eine Rede Johannes Grützkes gehalten zur Ausstellungseröffnung ''Marquis de Topor'' im August 1989. Jedes Blatt handsign., dat. ''(19)90'' und num., Auflage ''77/99''. Blatt 35,5 x 35,5 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Grützke, Johannes: Das Halsband
    Nov. 22, 2024

    Grützke, Johannes: Das Halsband

    Est: €1,500 - €3,000

    Grützke, Johannes - The collar (Berlin 1937-2017 ibid.) Coloured pencil drawing/paper. Signed and dated upper left. '10.5.07'. 53 x 39 cm; framed under glass. // Grützke, Johannes Das Halsband (Berlin 1937-2017 ebd.) Farbstiftzeichnung/Papier. Links oben sign. und dat. ''10.5.07''. 53 x 39 cm; unter Glas ger.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Johannes Grützke (1937 - Berlin - 2017) – Hand vorm Gesicht
    Nov. 18, 2024

    Johannes Grützke (1937 - Berlin - 2017) – Hand vorm Gesicht

    Est: €3,000 - €4,000

    Pastell auf braunem Packpapier. 2001. Ca. 77 x 100 cm. Signiert und datiert „4.5.2001“ unten links. Im Passepartoutausschnitt schwach nachgedunkelt, leichte Kickspur in der oberen linken Ecke, zwei winzige Einrisschen am rechten Blattrand, insgesamt in gutem Erhaltungszustand. Taxation: differenzbesteuert (VAT: Margin Scheme)

    Karl & Faber
  • JOHANNES GRÜTZKE (1937-2017), ''E
    Nov. 15, 2024

    JOHANNES GRÜTZKE (1937-2017), ''E

    Est: -

    Johannes Grützke (1937-2017), ''Elser bei der Arbeit '', lithograph 1997/98, WVZ d. Druckgr. Siebeneicker no. 331, Verlag d. Ladengalerie, Berlin, Tabor Presse 1998, one of 300 copies, signed, dated and numbered lower right, sheet size 59 x 42 cm

    Historia Auctionata
  • JOHANNES GRÜTZKE (1937-2017), ''S
    Nov. 15, 2024

    JOHANNES GRÜTZKE (1937-2017), ''S

    Est: -

    Johannes Grützke (1937-2017), ''Selbst mit Hammer und Nagel'', lithograph, 1991, signed and dated lower right, one of 100 copies, sheet size 65 x 50 cm

    Historia Auctionata
  • 6 x moderne Grafik: von Gosen, Grützke, Hafner, Stüttgen usw.
    Nov. 08, 2024

    6 x moderne Grafik: von Gosen, Grützke, Hafner, Stüttgen usw.

    Est: €400 - €600

    6 x moderne Grafik: von Gosen, Grützke, Hafner, Stüttgen usw. Markus von Gosen, 1913-2004, "Balzende Fregattvögel", Farblinolschnitt, 1990, 34 x 43,5 cm, sign., dat. u. bez.; Johannes Grützke, 1937-2017, Männlicher Kopf, aus: "Vom Gesicht", Radierung, 1989, sign. u. dat.; Jonas Hafner, *1940, "Hasenkönig", Radierung von 1988/89, 32,5 x 49 cm, sign. dat. u. bez.; Jan Knap, *1949, "Rajská zahrada" (Garden of paradise), Farbradierung von 1990, 28 x 21 cm, sign. u. dat.; Stephan Stüttgen, *1947, "Der Wind der Wind" und "Un-Möglichkeit", zwei Lithographien, 41,5 x 30,5 cm/ 33 x 37,5 cm, sign. u. dat. 1990 6 x modern graphics: von Gosen, Grützke, Hafner, Stüttgen etc. Markus von Gosen, 1913-2004, "Balzende Fregattvögel", colour linocut, 1990, 34 x 43.5 cm, sign, dated and inscribed; Johannes Grützke, 1937-2017, Male head, from: "Vom Gesicht", etching, 1989, signed and dated; Jonas Hafner, *1940, "Hasenkönig", etching from 1988/89, 32.5 x 49 cm, signed, dated and inscribed.Jan Knap, *1949, "Rajská zahrada" (Garden of paradise), colour etching from 1990, 28 x 21 cm, signed and dated; Stephan Stüttgen, *1947, "Der Wind der Wind" and "Un-Möglichkeit", two lithographs, 41,5 x 30,5 cm/ 33 x 37,5 cm, signed and dated. 1990

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • J. GRÜTZKE (1937-2017), In the heaven of art, ironic allegory, Etching
    Oct. 26, 2024

    J. GRÜTZKE (1937-2017), In the heaven of art, ironic allegory, Etching

    Est: €300 - €400

    Johannes Grützke (1937 Berlin - 2017 ibid.): Ironic allegory with classical mythological staffage in the heaven of art, 20th century, Etching Technique: Etching on Paper Inscription: Lower right signed: "Johannes Grützke 93". At the center inscribed in the printing plate: "Rückblick[?] und Einsicht[?] haben Blindheit zertreten und befreien Ausblick von unnötigen Gewohnheiten im Himmel der Kunst, vom 5.2.1993.". lower left numbered: "190-200". Lower right dated: "93". Date: 20th century Description: The artwork shows a dynamic scene with several naked figures. A man appears to be reaching for a young man's robe, while another couple is involved in a prioritised, intimate gesture. Columns in the background lend the work a classical, architectural context. Keywords: art; drawing; nude figures; intimacy; classical architecture; columns; dynamic scene; group of figures; expressionistic, 20th century, Modern, Allegorical, Germany, Size: Paper: 32,0 cm x 23,0 cm (12,6 x 9,1 in), Plate: 17,2 cm x 19,4 cm (6,8 x 7,6 in), Depiction: 17,1 cm x 19,3 cm (6,7 x 7,6 in)

    Fichter Kunsthandel
  • JOHANNES GRÜTZKE : Wie spät ist es?
    Oct. 19, 2024

    JOHANNES GRÜTZKE : Wie spät ist es?

    Est: €180 - €270

    JOHANNES GRÜTZKE 1937 - Berlin - 2017 Wie spät ist es? Künstlerselbstbildnis mit Pumps. Farblithographie 1992. Expl. „70-100“. Signiert und datiert. Auf Vélin mit dem Trockenstempel der Taborpresse, Berlin. 50,5 x 38 cm. An den Ecken auf Unterlage montiert. Beiliegt: Arman, eigentl. Arman Fernandez, Fragmentation of Coffee and Teapots. Farbsérigraphie 1998. Expl. 24/99. Signiert. Auf Vélin. 49 x 64 cm. Ebenso montiert. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • JOHANNES GRÜTZKE : Studien (Drei Szenen) - Die Kiste - Der Gefäßchirurg.
    Oct. 19, 2024

    JOHANNES GRÜTZKE : Studien (Drei Szenen) - Die Kiste - Der Gefäßchirurg.

    Est: €200 - €280

    JOHANNES GRÜTZKE 1937 - Berlin - 2017 Studien (Drei Szenen) - Die Kiste - Der Gefäßchirurg. Konvolut von 1 Offsetlithographie, 1 Schabkunstblatt und 1 Radierung 1971/88. Holeczek 47, 55 und nicht mehr bei H. - Expl. 82/159 bzw, 38/120 (Bll. 1/2). Sämtlich signiert und datiert (Bl. 1 „70“). Bl. 3 mit dem Monogramm, Datum und Nummer „222“ in der Platte. Auf Vélin. 16,6 x 14,7 bis 28,7 x 27 cm. Offsetlitho mit leichten Randknickspuren. Sämtlich breitrandige Abdrucke. Bll. 1/2 Jahresgaben für den Kunstverein Hamburg 1971 bzw. Frankfurt 1972. [ms]

    Winterberg-Kunst
  • Johannes Grützke - Familienidyll, 1988
    Oct. 12, 2024

    Johannes Grützke - Familienidyll, 1988

    Est: -

    JOHANNES GRÜTZKE (1937 Berlin - 2017 ebenda) Familienidyll, 1988 Ölkreide auf Papier, 42 x 35 cm, hinter Glas und im Passepartout gerahmt, rechts oben monogrammiert und datiert (19)88.

    Kunstauktionshaus Leipzig
  • Johannes Grützke - Der Dorn, 1996
    Oct. 12, 2024

    Johannes Grützke - Der Dorn, 1996

    Est: -

    JOHANNES GRÜTZKE (1937 Berlin - 2017 ebenda) Der Dorn, 1996 Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm, gerahmt, links unten monogrammiert und datiert (19)96, rückseitig nochmals signiert und datiert "10.1.96".

    Kunstauktionshaus Leipzig
  • Johannes Grützke - Selbst, 2008
    Oct. 12, 2024

    Johannes Grützke - Selbst, 2008

    Est: -

    JOHANNES GRÜTZKE (1937 Berlin - 2017 ebenda) Selbst, 2008 Öl auf Leinwand, 50 x 40 cm, links unten monogrammiert und datiert (20)08, rückseitig nochmals signiert und datiert "13.11.2008". Selbstporträts nehmen einen wichtigen Stellenwert in Grützkes Œuvre ein. Immer wieder machte er sich selbst zum Motiv seiner Gemälde. "[...] Im Grunde geht es Grützke um das Universelle im Individuellen, wie Dürer in seinen Selbstbildnissen, sei es als Akt, sei es als Salvator Mundi. Mit Grützkes Worten: 'Ich male nur, um etwas über mich selbst zu erfahren. Indem ich mich spiegele, spiegelt sich die ganze Welt in meinem Spiegel.' [...] Grützke spiegelt sich, selbst wenn im Spiegel andere erscheinen. [...]". In Dominik Bartmanns Essay heißt es am Ende: „Grützke ist für mich nicht der Satiriker, für den manche ihn halten, sondern letztlich ein Moralist, der sich und damit der ganzen Welt den Spiegel, und sei es ein Zerrspiegel, vorhält.“ (Bartmann, Dominik in: Stiftung Stadtmuseum Berlin: Johannes Grützke. Die ganze Welt in meinem Spiegel, Berlin 2012, S. 9 und S. 12)

    Kunstauktionshaus Leipzig
  • Johannes Grützke - Im Luftschutzkeller, 1989
    Oct. 12, 2024

    Johannes Grützke - Im Luftschutzkeller, 1989

    Est: -

    JOHANNES GRÜTZKE (1937 Berlin - 2017 ebenda) Im Luftschutzkeller, 1989 Öl auf Leinwand, 205 x 220 cm, gerahmt, rechts oben monogrammiert und datiert (19)89, rückseitig signiert, datiert "30.12.1989" und "(9.1.90)" und betitelt. Provenienz: Privatbesitz Nordrhein-Westfalen Grützke, 1937 in Berlin geboren, war Maler, Zeichner und Grafiker, auch als Bühnenbildner war er tätig. Nach seinem Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin von 1957 bis 1964 war er Meisterschüler bei Hans Orlowski und danach bei Peter Janssen. 1973 gründete er mit Manfred Bluth, Matthias Koeppel und Karlheinz Ziegler die Schule der neuen Prächtigkeit, die sich dem Stil eines satirischen, mit Ironie gewürzten Realismus verschrieb. Er lehrte an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, der Internationalen Sommerakademie Salzburg sowie der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. 1990 agierte er als Gründungsmitglied des Künstlerbundes in Deutschland. 2017 verstarb er im Alter von 79 Jahren in Berlin. Wie für Grützke typisch, schaut uns auch in diesem Gemälde das Konterfei des Künstlers gleich mehrfach entgegen. Dabei zeigt sich den Betrachtenden eine ganze Reihe akribisch studierter Gestiken und Mimiken, die in den fünf Versionen des gleichen Gesichts zu sehen sind: Furcht, Trauer, kindliche Wut, Überraschung, Abscheu, auch stoischer Gleichmut äußern sich in den fünf Männern, die auf den nackten, nach vorn stürzenden weiblichen Körper blicken. "Als Modell seiner selbst beobachtet Grützke Körpermerkmale, Bewegungen oder Beleuchtungen. Das einzelne Bild legt Zeugnis von einer bestimmten Stimmung zu einem bestimmten Zeitpunkt ab, zusammengenommen wird man mit der ganzen Skala an Emotionen konfrontiert, zu der ein Mensch fähig ist."*. Gleichzeitig ist "Im Luftschutzkeller" beispielhaft für Grützkes Verfahren, sich ausgiebig an anderen prominenten Malern zu orientieren. So inspirierten ihn zum Beispiel Werke und Kompositionen Rodins, Tintorettos, Jacques Louis Davids und Piazzettas**, um nur einige wenige zu nennen. Die Kompositionsweise der Manieristen vermählt er in seinem Werk mit dem ihm eigenen ironischen Realismus, der es in die Gegenwart transportiert. "Im Grunde genommen geht es Grützke um das Universelle im Individuellen [...]. Mit Grützkes Worten: 'Ich male nur, um etwas über mich selbst zu erfahren. Indem ich mich spiegele, spiegelt sich die ganze Welt in meinem Spiegel.' Den studienhaften (Selbst-)Bildnissen sind großformatige Gemälde zugeordnet, die Grützke oder jemanden, der ihm ähnelt, in verschiedenen, absurd anmutenden Situationen zeigen. [...] Die Erwartungshaltung wird auf eine harte Probe gestellt, insbesondere die gewählte Draufsicht, eine sich nach unten hin verjüngende Perspektive und widernatürliche Körpertorsionen konterkarieren gängige Sehgewohnheiten. Grützke spiegelt sich, selbst wenn im Spiegel andere erscheinen. Die Darstellung des Menschen [...] wird Ende der 1960er zum Thema großformatiger Kompositionen. Dabei setzt er keine Modelle ein, sondern, so in einem Statement von 1971, wendet sich sich selbst zu, beobachtet sich im Spiegel und behauptet, selbstgültig zu sein: 'Das Ziel bin ich, und es ist die ganze Menschheit.' [...] In jedem Fall entzieht sich das eigentlich leicht erkenn- und benennbare Bildgeschehen einfacher Deutung, zumal Grützke in den 1970er Jahren beginnt, seine bevorzugten Sujets um narrative Elemente zu bereichern und banales Tun durch Rückgriff auf hergebrachte Bildtypologien zu adeln."* *(Bartmann, Dominik in Stiftung Stadtmuseum Berlin: Johannes Grützke. Die ganze Welt in meinem Spiegel, Berlin 2012, S. 9 f.) **(Bacher, Jutta in Dissertation: Johannes Grützke und die Malerei. Von Gewöhnlichem, Besonderen und Unergründlichen, 1993)

    Kunstauktionshaus Leipzig
  • Grützke, Johannes (born Berlin 1937, studied at the Hochschule für Bildende Künste in Berlin, painter, graphic artist and medallist), "Krone der Kochkunst",(born Berlin 1937, studied at the Hochschule für Bildende Künste in Berlin, painter, graphic
    Oct. 12, 2024

    Grützke, Johannes (born Berlin 1937, studied at the Hochschule für Bildende Künste in Berlin, painter, graphic artist and medallist), "Krone der Kochkunst",(born Berlin 1937, studied at the Hochschule für Bildende Künste in Berlin, painter, graphic

    Est: -

    Grützke, Johannes (born Berlin 1937, studied at the Hochschule für Bildende Künste in Berlin, painter, graphic artist and medallist), "Krone der Kochkunst",(born Berlin 1937, studied at the Hochschule für Bildende Künste in Berlin, painter, graphic artist and medallist), "Krone der Kochkunst", lithograph on paper, signed, dated and inscribed Johannes Grützke (19)18 E. d'A. below, 28 x 32 cm (DP), framed under glass Grützke, Johannes (geb. Berlin 1937, Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin, Maler, Grafiker und Medailleur), "Krone der Kochkunst", Lithografie auf Papier, signiert, datiert und bezeichnet unten Johannes Grützke (19)18 E. d´A., 28 x 32 cm (DP), unter Glas gerahmt

    Auktionshaus Plückbaum
  • JOHANNES GRÜTZKE
    Oct. 01, 2024

    JOHANNES GRÜTZKE

    Est: CHF5,000 - CHF7,000

    (Berlin 1937–2017) "Guten Tag". 1965. Öl auf Leinwand. Verso signiert, datiert und betitelt. 117x82,5 cm. Gerahmt.

    Schuler Auktionen
  • FR JOHANNES GRÜTZKE (1937 BERLIN - 2017 EBENDA)
    Sep. 22, 2024

    FR JOHANNES GRÜTZKE (1937 BERLIN - 2017 EBENDA)

    Est: -

    FR JOHANNES GRÜTZKE (1937 Berlin - 2017 ebenda) Offsetlithografie, "Darstellung der Entdeckung Amerikas" (1970), unten rechts in Bleistift signiert "Johannes Grützke" und datiert, Ex. 70/150, ca. 31,5x44cm (in Passepartout), gerahmt (55x65cm), minimal gebräunt

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Johannes Grützke (1937 Berlin 2017)
    Sep. 21, 2024

    Johannes Grützke (1937 Berlin 2017)

    Est: €100 - €200

    Alles Theater. 1986. Farblithografie auf Velin. Am unteren Blattrand mit rotem Buntstoft signiert, datiert und nummeriert: Johannes Grützke, 1986, 35-99. Blattmaß: 42,5 x 65 cm. Unter Glas gerahmt: 54 x 73,5 cm.

    AaG Auktionshaus am Grunewald
  • Johannes Grützke
    Sep. 21, 2024

    Johannes Grützke

    Est: €40 - €80

    Johannes Grützke Berlin 1937 - 2017 - Selbstportrait - Lithografie/Papier. 49/500. 28 x 19,8 cm. Sign. u. dat. r. u.: Johannes Grützke (19)73. Das Blatt liegt lose. - Provenienz: Sammlung Dr. Manfred Sack, Hamburg. 1957-64 Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Berlin. 1962 ist er Schüler von Oskar Kokoschka in Salzburg. Grützke ist Mitbegründer und bekanntester Maler aus der sog. Schule der neuen Prächtigkeit. Er malt in einem figurativen, sehr eigenständigen Stil. 1976/1977 wird er Gastdozent an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Gützkes Arbeiten sind in zahlreichen internationalen Sammlungen vertreten.

    Das Kunst- und Auktionshaus Kastern GmbH & Co KG
  • Grützke, Johannes (1937 Berlin 2017)
    Sep. 21, 2024

    Grützke, Johannes (1937 Berlin 2017)

    Est: €100 - €120

    "Erinnerung an die Fertigstellung des Frieses für die Paulskirche in Frankfurt am Main". Lithographie, re. u. mit Bleistift sign. und dat. (19)91 sowie li. u. Ex. 111/200. Bildmaß ca. 50x 61 cm. PP., R.

    Dannenberg
  • Johannes GRÜTZKE (1937-2017), Selbst, Offsetlithographie.
    Sep. 20, 2024

    Johannes GRÜTZKE (1937-2017), Selbst, Offsetlithographie.

    Est: -

    Johannes GRÜTZKE (1937-2017), Selbst, Offsetlithographie, u.re. sign. u. dat. 79., Maße: ca. 29 x 41 cm. Gerahmt.

    Auktionshaus Königstein GmbH
  • JOHANNES GRÜTZKE
    Sep. 18, 2024

    JOHANNES GRÜTZKE

    Est: CHF5,000 - CHF7,000

    (Berlin 1937–2017) "Guten Tag". 1965. Öl auf Leinwand. Verso signiert, datiert und betitelt. 117x82,5 cm. Gerahmt.

    Schuler Auktionen
  • Johannes Grützke, "Auf Wiedersehen"
    Aug. 31, 2024

    Johannes Grützke, "Auf Wiedersehen"

    Est: -

    Johannes Grützke, "Auf Wiedersehen" zwei den Betrachter anblickende und teils gestikulierende Männer mit freiem Oberkörper, siehe Werksverzeichnis Holeczek 91, Offsetlithographie und Farbstifte in Rot auf leichtem Karton, unter der Darstellung in Blei rechts signiert und datiert "Johannes Grützke (19)76" sowie links nummeriert "83/100", im Druck monogrammiert und datiert "J. G. (19)76", außerhalb der Darstellung Flüssigkeitsspuren, hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 59,5 x 49,7 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Graphiker, Bühnenbildner und Medailleur (1937 Berlin bis 2017 Berlin), studierte 1957-64 an der Hochschule der Bildenden Künste (HBK) Berlin bei Hans Orlowski und Meisterschüler bei Peter Janssen, 1962 Teilnehmer der Internationalen Sommerakademie Salzburg unter Oskar Kokoschka, 1964 Umzug nach Bad Godesberg, 1965 Rückkehr nach Berlin und Gründung des Musikensembles „Die Erlebnisgeiger“, 1973 Mitbegründer der „Schule der neuen Prächtigkeit“, ab 1979 Zusammenarbeit mit Peter Zadek und 1985-88 dessen künstlerischer Berater am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, 1990 Gründungsmitglied des „Künstlersonderbundes Deutschland“, 1992-2002 als Professor an der Akademie Nürnberg, tätig in Berlin und der Lüneburger Heide, Quelle: Internet. Johannes Grützke, "Auf Wiedersehen" two men looking at the viewer and partly gesticulating with free upper body, see catalogue raisonné Holeczek 91, offset lithograph and coloured pencils in red on light cardboard, signed and dated "Johannes Grützke (19)76" in pencil below the depiction on the right and numbered "83/100" on the left, monogrammed and dated "J. G. (19)76", traces of liquid outside the depiction, framed behind glass, dimensions approx. 59.5 x 49.7 cm. Artist info: German painter, draughtsman, graphic artist. Painter, draughtsman, graphic artist, stage designer and medallist (1937 Berlin - 2017 Berlin), studied 1957-64 at the Hochschule der Bildenden Künste (HBK) Berlin under Hans Orlowski and master student of Peter Janssen, 1962 participant of the International Summer Academy Salzburg under Oskar Kokoschka, 1964 moved to Bad Godesberg, 1965 returned to Berlin and founded the music ensemble "Die Erlebnisgeiger", 1973 co-founder of the "Schule der neuen Prächtigkeit", from 1979 collaboration with Peter Zadek and 1985-88 his artistic advisor at the Deutsches Schauspielhaus Hamburg, 1990 founding member of the "Künstlersonderbund Deutschland", 1992-2002 professor at the Nuremberg Academy, active in Berlin and the Lüneburger Heide, source: Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Johannes Grützke Aeneas und Anchises. 1989. Farblithographie auf Velin. 40 x 30 cm. Mit Trockenstemp
    Aug. 18, 2024

    Johannes Grützke Aeneas und Anchises. 1989. Farblithographie auf Velin. 40 x 30 cm. Mit Trockenstemp

    Est: -

    Deutsche Nachkriegsmoderne Johannes Grützke Aeneas und Anchises. 1989. Farblithographie auf Velin. 40 x 30 cm. Mit Trockenstempel der Taborpresse Berlin. - Insgesamt sehr gut. Prachtvoller und kreidiger Druck der formatfüllenden Darstellung. Lithograph in colours on wove paper. With drystamp of the Taborpresse, Berlin. - Altogether well preserved. Splendid, chalky impression of the format filling depiction. - One of 250 copies. Eines von 250 Exemplaren.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
  • Johannes Grützke 2 Arbeiten. Glück im Plan/o.T. 1975/1989. Mezzotinto und Lithographie, je auf Velin
    Aug. 18, 2024

    Johannes Grützke 2 Arbeiten. Glück im Plan/o.T. 1975/1989. Mezzotinto und Lithographie, je auf Velin

    Est: -

    Deutsche Nachkriegsmoderne Johannes Grützke 2 Arbeiten. Glück im Plan/o.T. 1975/1989. Mezzotinto und Lithographie, je auf Velin. 32,5 x 32,5 cm (50 x 64,5 cm) sowie 42 x 31,5 cm (48,5 x 39 cm). Je signiert und datiert, eine Arbeit nummeriert sowie eine Arbeit bezeichnet "E.d'A.III". - Ein Blatt in den Ecken leicht bestoßen, verso kleine Bleistiftannotationen, insgesamt sehr gut erhalten. Ausgezeichnete Drucke mit Rand. 2 works. Lithograph and mezzotint, each on wove paper. Each signed and dated, one work numbered, one work inscribed "E.d'A.III". - One sheet in the corners slightly bumped, verso small pencil annotations, altogether very well preserved. Superb impressions with margins. Ein Exemplar eines von 100 bzw. Exemplar epreuve d'artiste.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Lots Per Page: