Loading Spinner

Ottokar Gräbner Sold at Auction Prices

Painter, Sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Die Flucht vor den Bombern - Gräbner, Ottokar 1952
    Jan. 12, 2024

    Die Flucht vor den Bombern - Gräbner, Ottokar 1952

    Est: -

    Holzschnitt/Linolschnitt rechts unterhalb mit Blei signiert Ottokar Gräbner sowie datiert 1952, links bez. *Die Flucht vor den Bombern 1939* und nummeriert 25/40, Ottokar Gräbner (* 19. Juni 1904 in Osterwick bei Konitz, Westpreußen, † 16. September 1972 in Munderkingen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, nach seiner Zeit als Wanderschauspieler (1922/23) ging er beim Danziger Holzbildbauer Seipold in die Lehre und nahm Zeichenunterricht bei Bruno Paetsch (1923/24), im Jahr 1925 lebte er als Maler in Berlin und war Schüler von Ludwig Meidner, von 1926/29 war er als Maler in Danzig tätig und studierte von 1930/33 an der Städelschule in Frankfurt am Main, er war Meisterschüler von Max Beckmann und besuchte die Grafikklasse von Franz Karl Delavilla, hier querformatige Szene, Druckbett ca. 35,5 x 28 cm, Blatt ca. 50 x 41 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Die Flucht vor den Bombern - Gräbner, Ottokar 1952
    Sep. 02, 2022

    Die Flucht vor den Bombern - Gräbner, Ottokar 1952

    Est: -

    Holzschnitt/Linolschnitt rechts unterhalb mit Blei signiert Ottokar Gräbner sowie datiert 1952, links bez. *Die Flucht vor den Bombern 1939* und nummeriert 25/40, Ottokar Gräbner (* 19. Juni 1904 in Osterwick bei Konitz, Westpreußen, † 16. September 1972 in Munderkingen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, nach seiner Zeit als Wanderschauspieler (1922/23) ging er beim Danziger Holzbildbauer Seipold in die Lehre und nahm Zeichenunterricht bei Bruno Paetsch (1923/24), im Jahr 1925 lebte er als Maler in Berlin und war Schüler von Ludwig Meidner, von 1926/29 war er als Maler in Danzig tätig und studierte von 1930/33 an der Städelschule in Frankfurt am Main, er war Meisterschüler von Max Beckmann und besuchte die Grafikklasse von Franz Karl Delavilla, hier querformatige Szene, Druckbett ca. 35,5 x 28 cm, Blatt ca. 50 x 41 cm

    Auktionshaus Bossard
  • Gräbner, Ottokar, 1904-1972, Ansicht aus dem
    Jan. 26, 2013

    Gräbner, Ottokar, 1904-1972, Ansicht aus dem

    Est: €250 - €300

    Gräbner, Ottokar, 1904-1972, Ansicht aus dem Tessin, Öl auf Papier, rechts unten monogrammiert, ca. 47.5x35cm, unter Glas, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
Lots Per Page: