Loading Spinner

Johann Gottlieb Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Milchkännchen. Deutschland, um 1810, wohl Johann Gottlieb Zimmermann | Silber, innen vergoldet.
    Mar. 27, 2025

    Milchkännchen. Deutschland, um 1810, wohl Johann Gottlieb Zimmermann | Silber, innen vergoldet.

    Est: €150 - €200

    Milchkännchen Deutschland, um 1810, wohl Johann Gottlieb Zimmermann | Silber, innen vergoldet. Marken: 12lötig, MZ: "IGZ", Preussischer Steuerstempel "FW". Alters- und Gebrauchsspuren. H. 15 cm. 170 g. Auf Stand mit Lanzettblattdekor leicht konischer Korpus mit facettierter Wandung und hochgezogenem Ohrenhenkel.

    Scheublein Art & Auktionen
  • Empire Reisebecher / A silver Empire goblet, Johann Gottlieb Kohlheim, Berlin, um 1800
    Mar. 27, 2025

    Empire Reisebecher / A silver Empire goblet, Johann Gottlieb Kohlheim, Berlin, um 1800

    Est: €220 - €440

    Material: Silber 13 Lot, innen vergoldet, Punzierung: Stadt- Marke, Meisterpunze, Beschaumarke, Höhe: 7 cm, Gewicht: 70 g, Zustand: Boden innen gelötet

    Auktionshaus Schwab
  • Vase. Johann Gottlieb Kirchner für Meissen. 1730.
    Jun. 15, 2024

    Vase. Johann Gottlieb Kirchner für Meissen. 1730.

    Est: €240 - €280

    Johann Gottlieb Kirchner 1706 Merseburg – 1768 Dresden Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert. Jubiläumsedition. Unterseitig die Schwertermarke mit Bezeichnung "weiß" in Unterglasurblau, geprägter Modell-Nr. "50039" und Bossierer-Nr. sowie das Jahreszeichen. 1. Wahl. Ausformungsjahr: 2009. Thomas Bergmann: Meissen Modellnummern Datenbank. Modell-Nr. 50039. Abgebildet in: Uwe Beyer: Die Jahrhundertkollektion: einzigartige Werke von Meissen. Meissen 1999. Abb. 46. Johann Gottlieb Kirchner 1706 Merseburg – 1768 Dresden Deutscher Bildhauer und Porzellanmodelleur sowie jüngerer Bruder von Johann Christian Kirchner. Über Freiberg nach Dresden gekommen, dort in Zusammenarbeit mit dem älteren Bruder tätig. 1727–1737 als Porzellanmodelleur in Meißen, zeitweise als Modellmeister an der Meißner Porzellanmanufaktur. Zusammenarbeit mit dem Hofbildhauer Johann Joachim Kändler für die umfangreiche Produktion von Prunk- und Schmuckgeschirr für den Bedarf des Dresdner Hofs, wie auch an der Umsetzung der Großtierplastiken aus Meißener Porzellan für das „Japanischen Palais" in Dresden beteiligt. Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Nach der Erfindung des europäischen Hartporzellans durch Johann Friedrich Böttger 1710 von August dem Starken als erste Porzellanmanufaktur in der westlichen Welt gegründet. Bis 1863 befand sich die gesamte Produktion auf der Meißener Albrechtsburg, um dann in das neu angelegte Fabrikgebäude im Triebischtal umzuziehen. Ihre große Blüte erlebte die Manufaktur in den Jahren um 1720 bis 1750, verbunden mit den Namen Johann Gregorius Höroldt (Malerei) und Johann Joachim Kändler (Plastik).

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Johann Gottlieb Prestel (graveur), d'après Raymond Lafage (dessinateur) Grönenbach, 1739 - 1808, Francfort-sur-le-Main ; Laocoon et ses fils
    Mar. 21, 2024

    Johann Gottlieb Prestel (graveur), d'après Raymond Lafage (dessinateur) Grönenbach, 1739 - 1808, Francfort-sur-le-Main ; Laocoon et ses fils

    Est: €400 - €600

    Johann Gottlieb Prestel (graveur), d'après Raymond Lafage (dessinateur) Grönenbach, 1739 - 1808, Francfort-sur-le-Main ; Laocoon et ses fils Gravure Signé et localisé en bas à droite J.g : Prestel : sc. in francfort am Main 25,5 x 36,5 cm - 10 1/16 x 14 3/8 in. Cette estampe à l'aquatinte a été publiée en 1779 dans un recueil intitulé Dessins des meilleurs Peintres des Païs-Bas, d'Allemagne et d'Italie ; du Cabinet de Monsieur Gérard Joachim Schmidt à Hamburg, Gravés d'après les Originaux de même Grandeur par Jean Théophile Prestel, Peintre, Nuremberg, J. T. Prestel, Artaria. Il existe par ailleurs deux dessins en sens inverse de cette gravure, conservée à l'Albertina à Vienne (inv. 11895) et au National Museum de Stockholm (inv. NM 2684 1863). Nous remercions Monsieur Alain Combres de nous avoir aimablement indiqué la bibliographie et l'origine de la gravure. Il réalise actuellement le catalogue raisonné de l'oeuvre de Raymond Lafage (1656-1684).

    Aguttes
  • Doppio Ritratto
    Feb. 15, 2024

    Doppio Ritratto

    Est: €100 - €200

    Firmato in lastra.

    DAMS Casa d'Aste
  • Fumatore di pipa
    Feb. 15, 2024

    Fumatore di pipa

    Est: €100 - €200

    incisione su carta vergellata e filigranata

    DAMS Casa d'Aste
  • Fanciulla con ombrello
    Feb. 15, 2024

    Fanciulla con ombrello

    Est: €250 - €500

    Firmato in lastra.

    DAMS Casa d'Aste
  • Johann Gottlieb Hantzsch, Heimkehr von der Jagd. 1st half 19th cent.
    Dec. 04, 2021

    Johann Gottlieb Hantzsch, Heimkehr von der Jagd. 1st half 19th cent.

    Est: €120 - €140

    Johann Gottlieb Hantzsch 1794 Neudorf – 1848 Dresden Bleistiftzeichnung auf chamoisfarbenem Papier. Unsigniert. Verso mittig in Blei mit dem Künstlernamen und den Lebensdaten bezeichnet so in u.re. u. li. nummeriert. Auf dem umgeklappten Papierstreifen mit angedeuteten Architekturfragmenten. Im Passepartout. Provenienz: Sammlung Prof. Dr. Fritz G. Altmann, Zittau und Braunschweig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Volume Johann Gottlieb Tischbein "Homer drawn after Antiques" 1801, with explanations by Christian Gottlob Heyne, printed by Heinrich Dieterich/Göttingen, with engraved vignettes and copper plates (1x folded), embossed original leather binding (slig
    Nov. 20, 2021

    Volume Johann Gottlieb Tischbein "Homer drawn after Antiques" 1801, with explanations by Christian Gottlob Heyne, printed by Heinrich Dieterich/Göttingen, with engraved vignettes and copper plates (1x folded), embossed original leather binding (slig

    Est: -

    Volume Johann Gottlieb Tischbein "Homer drawn after Antiques" 1801, with explanations by Christian Gottlob Heyne, printed by Heinrich Dieterich/Göttingen, with engraved vignettes and copper plates (1x folded), embossed original leather binding (slightly warped and partly torn at the back), old water damage, inside partly stained, 52x37cm

    Kendzia
  • Johann Gottlieb Hantzsch, "Jägers Ruhe"
    Nov. 20, 2021

    Johann Gottlieb Hantzsch, "Jägers Ruhe"

    Est: -

    Genremaler häuslicher Szenen, Freundeskreis Ludwig Richter (1794 Neudorf - 1848 Dresden), Kupferstich/Papier, unterhalb der Darstellung Stechersignatur, datiert 1829, betitelt und bezeichnet, Stich von Küchler nach Hantzsch, Blatt des Sächsischen Kunstvereins nach der Verlosung des Gemäldes im Jahr 1829, guter Zustand, leicht berieben, an den Rändern etwas abgegriffen, Darstellung 22,5 x 18 cm (HxB), Passepartout, Gesamtmaß 46 x 38 cm (HxB); J.G. Hantzsch, Hunter's rest, copperplate engraving after a painting, 1829, Kuechler after Hantzsch, engraver's signature, titled, publ. by the Saxonian Fine Art Association, good condition, a bit rubbed and with some traces of handling at the margins, mounted

    Kunst- und Auktionshaus Quedlinburg
  • Johann Gottlieb Fichte - "Reden an die deutsche Nation", aus der Bibliothek Adolf Hitlers im Berghof
    Jun. 25, 2021

    Johann Gottlieb Fichte - "Reden an die deutsche Nation", aus der Bibliothek Adolf Hitlers im Berghof

    Est: -

    Originalausgabe "Berlin, 1808 In der Realschulbuchhandlung", 490 Seiten. Vordere Einbanddecke und Rücken fehlen, Bindung schadhaft. In der rückseitigen Einbanddecke ExLibris Hitlers. Johann Gottlieb Fichte (1762 - 1814), gemeinsam mit Hegel und Schelling einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus. Seine "Reden an die deutsche Nation" greifen zurück auf seine Vorlesungen im französisch besetzten Berlin 1807 und zielen darauf ab, durch Nationalgefühl einen deutschen Staat zu gründen, der sich von der Herrschaft Napoleons befreien möge. Condition: III -

    Hermann Historica GmbH
  • Johann Gottlieb Prestel, La deposizione nel sepolcro. 1777-1782.
    Apr. 19, 2021

    Johann Gottlieb Prestel, La deposizione nel sepolcro. 1777-1782.

    Est: €140 - €280

    Acquaforte e acquatinta in marrone ocra e nero. mm 297x355. Da un disegno di Daniele da Volterra. Da Dessins des meilleurs peintres d'Italie, d'Allemagne et des Pays-Bas tirés de divers célèbres cabinets (comunemente chiamata Diverses Cabinets) serie in 36 tavole edita nel 1782 da Heinrich Sebastian Hüsgen. (1)

    Gonnelli Casa d'Aste
  • Johann Gottlieb Prestel, Adorazione dei pastori. 1782.
    Dec. 01, 2020

    Johann Gottlieb Prestel, Adorazione dei pastori. 1782.

    Est: €140 - €280

    Acquaforte e acquatinta a colori in marrone bruciato e nero. mm 313x220. In alto a destra entro la pietra si legge la data "1548". Soggetto tratto da maestro tedesco non identificato. Ventottesima tavola da Dessins des meilleurs peintres d'Italie, d'Allemagne et des Pays-Bas tirés de divers célèbres cabinets (comunemente chiamata Diverses Cabinets) serie in 36 tavole edita nel 1782 da Heinrich Sebastian Hüsgen.

    Gonnelli Casa d'Aste
  • Johann Gottlieb Mann, Deutschlands
    May. 30, 2020

    Johann Gottlieb Mann, Deutschlands

    Est: €600 - €1,200

    Johann Gottlieb Mann, Deutschlands Wildwachsende Arzney-Pflanzen und deren gewöhnlichste Verwechslungen, Stuttgart 1828, 318 hand coloured plant engravings and matching depictions, Register, in two books, bindings secondary, Title copper missing, attached Deutschland gefährlichste Giftpflanzen von Mann, Stuttgart, 1829 with 24 picture boards, mostly with ancient coloring and one picture of Atropa belladaonna also in binding, this additional papers with stronger traces of age and usage, tanned, otherwise slightly stained, minor traces of usage, minortanning, bindings later . German Description: Johann Gottlieb Mann, Deutschlands Wildwachsende Arzney-Pflanzen und deren gewöhnlichste Verwechslungen, Stuttgart 1828, 318 handkolorierte Pflanzenstiche u. passende Beschreibungen, Register, in zwei Büchern, Einbände später, Titelkupfer fehlen, beigebunden Deutschlands gefährlichste Giftpflanzen von Mann, Stuttgart, 1829 mit 24 Bildtafeln, meistens altkoloriert und eine Abbildung Atropa belladaonna eingebunden, dieses Beibindungen mit stärkeren Alters- und Gebrauchsschäden, gebräunt, ansonsten leicht fleckig, leichte Gebrauchsspuren, l. gebräunt, Einbände später

    Henry's Auktionshaus
  • Johann Gottlieb Fichte. Reden an die deutsche Nation.
    Nov. 23, 2019

    Johann Gottlieb Fichte. Reden an die deutsche Nation.

    Est: €200 - €300

    Berlin, Realschulbuchhandlung 1808. Späterer Halblederband mit Rückenvergoldung im Stil der Zeit. Erste Ausgabe. - Johann Gottlieb Fichte hielt an den Wintersonntagen 1807/08 im Rundsaal der Akademie in Berlin diesen Zyklus von 14 Reden, der sich an die Vorlesung »Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters« 1804-1805 anschloss. Fichte sah seine »Reden« am Tiefpunkt der geschichtlichen Entwicklung als Wendepunkt zu einem neuen Zeitalter. »Das historisch Neue, in die Zukunft Weisende aber [...] ist der Gedanke, daß Geschichte gemacht und machbar ist, von Menschen für Menschen. Der Mensch als Handlungswesen, gesellschaftliche Praxis mit Vernunft und Freiheit als höchste Bestimmung: Damit war der Weg eingeschlagen, der auch zu Marx und bis in die Gegenwart führt« (KNLL V, 546). - Breitrandiges Exemplar. 18,6 : 11,0 cm. 490, [2] Seiten. - Deckel etwas berieben. - Die ersten und letzten Blätter unbedeutend stockfleckig, Schnitt fingerfleckig. - Titel mit Stempel. Goedeke V, 8, 18. - Meyer, Fichte 203

    Christian Hesse Auktionen
  • Johann Gottlieb von KURR - Atlas extrait de l'Album de
    Sep. 28, 2019

    Johann Gottlieb von KURR - Atlas extrait de l'Album de

    Est: €125 - €150

    Johann Gottlieb von KURR - Atlas extrait de l'Album de minéralogie. Paris, Firmin Didot, 1865. In-4, cartonnage d'édition papier bleu (griffures et petites salissures). [2], 8, [22] pp. Bel atlas illustré de 22 planches lithographiées en couleurs: diamant, corindon, topaze, quartz, marbres, or, argent, mercure, cuivre... Plusieurs figures par planche. Provenance: ex-libris de la bibliothèque du château d'Ingelmunster.

    Alain & Evelyne Morel de Westgaver
  • Johann Gottlieb Prestel, Albrecht Durer. 1780 ca.
    Jul. 03, 2018

    Johann Gottlieb Prestel, Albrecht Durer. 1780 ca.

    Est: €200 - €400

    Acquaforte. mm 188x138. Nagler, 106. Incisione tratta in controparte dal ritratto di Dürer che Melchior Lorck eseguì a bulino nel 1550 (Hollstein, 21).

    Gonnelli Casa d'Aste
  • Fichte, Johann Gottlieb Die Bestimmung des Menschen. Berlin, Voss 1800. VI, 338 S. Kl.-8°. Pp. d. Zt. mit rotem RSchild u. Rotschnitt (berieben, bestoßen u. beschabt).
    Nov. 27, 2015

    Fichte, Johann Gottlieb Die Bestimmung des Menschen. Berlin, Voss 1800. VI, 338 S. Kl.-8°. Pp. d. Zt. mit rotem RSchild u. Rotschnitt (berieben, bestoßen u. beschabt).

    Est: €150 - €180

    Fichte, Johann Gottlieb Die Bestimmung des Menschen. Berlin, Voss 1800. VI, 338 S. Kl.-8°. Pp. d. Zt. mit rotem RSchild u. Rotschnitt (berieben, bestoßen u. beschabt). Erste Ausgabe. - Goedeke V, 8, 13. - Ziegenfuß I, 342. - Borst 859. - Erste Veröffentlichung Fichtes nach seinem Weggang aus Jena. - Mit Blindstempel Börris v. Feldmann. - Erste u. letzte Bll. leicht stockfelckig. - Sehr gutes Exemplar.

    Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
Lots Per Page: