Loading Spinner

Sighard Gille Sold at Auction Prices

Painter, Object Artist

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Sighard Gille - Fischzug Gülper-See, 1993
    Apr. 05, 2025

    Sighard Gille - Fischzug Gülper-See, 1993

    Est: €15,000 - €22,500

    SIGHARD GILLE (geb. 1941 in Eileburg, tätig in Leipzig) Fischzug Gülper-See, 1993 Öl auf Pressspanplatte, 174 x 350 cm, rechts unten monogrammiert und datiert (19)93. Rahmenleisten vorhanden, im Randbereich perforiert (Wandmontage). Sighard Gille, geboren am 25. Februar 1941 in Eilenburg, ist ein renommierter deutscher Maler, Grafiker und Hochschullehrer, der eng mit der Leipziger Schule verbunden ist. Er studierte von 1965 bis 1970 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (HGB) unter bedeutenden Künstlern wie Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer. Nach Abschluss seines Studiums setzte er seine künstlerische Laufbahn fort und prägte seit den 1970er-Jahren die Leipziger Kunstszene maßgeblich durch seine eigenständige Bildsprache. Gille wurde insbesondere durch seine monumentalen Wandgemälde bekannt, darunter das berühmte Deckengemälde im Gewandhaus Leipzig. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit war er auch als Lehrer aktiv und beeinflusste eine neue Generation von Künstlern. Seine Werke, die oft gesellschaftliche und alltägliche Themen mit einer einfühlsamen und ironischen Perspektive beleuchten, sind in bedeutenden Sammlungen und Museen vertreten, darunter die Neue Nationalgalerie in Berlin. Gilles Arbeiten zeichnen sich durch ihre malerische Intensität und Farbigkeit aus, die eine emotionale Tiefe vermitteln. Er gilt als einer der führenden Vertreter der zeitgenössischen deutschen Malerei. Das großformatige Gemälde „Fischzug Gülper-See“ von Sighard Gille zeigt eine dynamische und atmosphärisch dichte Szene, die den Moment eines Fischfangs einfängt. Die Komposition wird von expressiven Pinselstrichen und einer lebendigen Farbpalette dominiert, die vor allem Blau- und Grüntöne umfasst und die natürliche Umgebung des Sees eindrucksvoll wiedergibt. Im Zentrum des Bildes stehen menschliche Figuren, die in einer rhythmischen Anordnung dargestellt sind und durch ihre Gestik und Haltung Bewegung und Energie vermitteln. Die Darstellung verbindet realistische Details mit einer expressiven, fast poetischen Bildsprache, die den Betrachter in das Geschehen hineinzieht. Gilles meisterhafte Technik und seine Fähigkeit, Licht und Farbe in einer harmonischen Balance einzusetzen, verleihen dem Werk eine besondere Tiefe und Emotionalität.

    Kunstauktionshaus Leipzig
  • Sighard Gille "Ute mit Würfel". 1980''s.
    Mar. 08, 2025

    Sighard Gille "Ute mit Würfel". 1980''s.

    Est: €500 - €600

    Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig Gouache, Aquarell und schwarze Kreide. U.re. in Tusche monogrammiert "G". Im Passepartout hinter Glas in einer hochwertigen goldfarbenen Leiste gerahmt. Wir danken dem Künstler Sighard Gille, Leipzig, für freundliche Hinweise. Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig Deutscher Maler, Grafiker, Fotograf und Plastiker. 1959–60 zunächst Studium der Landwirtschaft an der Humboldt-Universität Berlin. Fachabschluss als Porträt-Fotograf in Abendkursen sowie Besuch der Abend-Akademie der HGB Leipzig. 1965–70 Malereistudium bei Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer an der HGB Leipzig. Meisterschüler bei Bernhard Heisig. Freischaffend und Lehrtätigkeiten an der HBG Leipzig, 1992 Professur für Malerei. Gille beteiligte sich an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland und wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet, 1982 Nationalpreis der DDR.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Sighard Gille, "Akt Ute, linkes Bein abgespreizt"
    Nov. 23, 2024

    Sighard Gille, "Akt Ute, linkes Bein abgespreizt"

    Est: -

    Sighard Gille, "Akt Ute, linkes Bein abgespreizt" stehende unbekleidete Frau mit längerem Haar, mit zum Betrachter gerichtetem Blick, mit energischem Strich angelegte Aktzeichnung, Kohle mit Tusche laviert auf kräftigerem Papier, im unteren rechten Bereich monogrammiert und datiert "G (19)82", auf der Rückseite in Blei bezeichnet "Gille 1982 Akt Ute – linkes Bein abgespreizt", rückseitig Spuren alter Montierung, Blattmaße ca. 73 x 51,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Grafiker (1941 in Eilenburg geboren), 1965–70 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig bei Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer, 1973–76 Meisterschüler bei Bernhard Heisig an der Deutschen Akademie der Künste in Berlin, 1976–80 Assistent an der HGB Leipzig, 1980–81 Fertigung des 714 Quadratmeter großen Wandgemäldes „Gesang vom Leben“ für das Gewandhaus in Leipzig, 1982 Nationalpreis der DDR III. Klasse, ab 1986 Professur an der HGB in Leipzig, lebt und arbeitet in Leipzig, Quelle: Eisold „Künstler in der DDR“, Wikipedia und Internetseite des Künstlers. Sighard Gille, "Akt Ute, linkes Bein abgespreizt" Standing undressed woman with longer hair, with her gaze directed towards the viewer, nude drawing applied with an energetic stroke, charcoal with ink wash on thicker paper, monogrammed and dated "G (19)82" in the lower right area, inscribed in lead on the reverse "Gille 1982 Akt Ute - linkes Bein abgespreizt", traces of old mounting on the reverse, sheet dimensions approx. 73 x 51.5 cm. Artist information: German painter and graphic artist (born 1941 in Eilenburg), 1965-70 studied at the Academy of Visual Arts (HGB) Leipzig under Bernhard Heisig and Wolfgang Mattheuer, 1973-76 master student under Bernhard Heisig at the German Academy of Arts in Berlin, 1976-80 assistant at the HGB Leipzig, 1980-81 produced the 714 square metre mural "Gesang vom Leben" for the Gewandhaus in Leipzig, 1982 National Prize of the GDR III. Class, from 1986 professor at the HGB in Leipzig, lives and works in Leipzig, source: Eisold "Künstler in der DDR", Wikipedia and the artist's website.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Sighard Gille, "Hain"
    Nov. 23, 2024

    Sighard Gille, "Hain"

    Est: -

    Sighard Gille, "Hain" größere Gruppe von kahlen Laubbäumen in flacher Landschaft, Kaltnadelradierung und Roulette auf Velin, unter der Darstellung in Blei rechts signiert und datiert "Gille (19)87", schöner samtiger Druck mit leichtem Plattenton, unter Passepartout und hinter Glas gerahmt, Darstellungsmaße ca. 23 x 32,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Grafiker (1941 in Eilenburg geboren), 1965–70 Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig bei Bernhard Heisig und Wolfgang Mattheuer, 1973–76 Meisterschüler bei Bernhard Heisig an der Deutschen Akademie der Künste in Berlin, 1976–80 Assistent an der HGB Leipzig, 1980–81 Fertigung des 714 Quadratmeter großen Wandgemäldes „Gesang vom Leben“ für das Gewandhaus in Leipzig, 1982 Nationalpreis der DDR III. Klasse, ab 1986 Professur an der HGB in Leipzig, lebt und arbeitet in Leipzig, Quelle: Eisold „Künstler in der DDR“, Wikipedia und Internetseite des Künstlers. Sighard Gille, "Hain" large group of bare deciduous trees in a flat landscape, drypoint and roulette on wove paper, signed and dated "Gille (19)87" in pencil below the image on the right, beautiful velvety impression with light plate tone, matted and framed behind glass, image dimensions approx. 23 x 32.5 cm. Artist information: German painter and graphic artist (born 1941 in Eilenburg), 1965-70 studied at the Academy of Visual Arts (HGB) Leipzig under Bernhard Heisig and Wolfgang Mattheuer, 1973-76 master student under Bernhard Heisig at the German Academy of Arts in Berlin, 1976-80 assistant at the HGB Leipzig, 1980-81 produced the 714 square metre mural "Gesang vom Leben" for the Gewandhaus in Leipzig, 1982 National Prize of the GDR III. Class, from 1986 professor at the HGB in Leipzig, lives and works in Leipzig, source: Eisold "Künstler in der DDR", Wikipedia and the artist's website.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Sighard Gille Eilenburg 1941 – lives in Leipzig - ”Fête in Leipzig II”. 1989
    May. 31, 2024

    Sighard Gille Eilenburg 1941 – lives in Leipzig - ”Fête in Leipzig II”. 1989

    Est: €8,000 - €12,000

    Sighard Gille Eilenburg 1941 – lives in Leipzig ”Fête in Leipzig II”. 1989 Oil on masonite 66 7/8 × 96 1/2 in. Signed and dated lower right: Gille 89. On the reverse signed in felt-tip pen, titled, dated and inscribed: GILLE FÊTE in LEIPZIG II 1989 Öl

    Grisebach
  • SIGHARD GILLE (1941-)
    Apr. 23, 2024

    SIGHARD GILLE (1941-)

    Est: €80 - €120

    Seated woman

    Campo & Campo
  • SIGHARD GILLE (1941-)
    Apr. 23, 2024

    SIGHARD GILLE (1941-)

    Est: €80 - €120

    Reading nude

    Campo & Campo
  • Sighard Gille
    Nov. 26, 2023

    Sighard Gille

    Est: -

    (Eilenburg 1941 -, deutscher Maler, Grafiker u. Fotograf, Std. a. d. Hochschule f. Grafik u. Buchkunst Leipzig b. B. Heisig u. W. Mattheuer, div. Lehrtätigkeiten) „Bleifuß“ u. Ausstellungskatalog 1990 Originalradierung, 15 x 12,5 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Gilles `90, mittig bezeichnet, Exe. 1/20, Ausstellungskatalog 1990, handsigniert, Exe. 1/ 20

    Auktionshaus Schwerin
  • Sighard Gille
    Oct. 08, 2023

    Sighard Gille

    Est: -

    (Eilenburg 1941 -, deutscher Maler, Grafiker u. Fotograf, Std. a. d. Hochschule f. Grafik u. Buchkunst Leipzig b. B. Heisig u. W. Mattheuer, div. Lehrtätigkeiten) Tisch - Zeit (Ausstellungsplakat) Original Radierung, 49,.5 x 32 cm, ungerahmt, handsigniert u. re. Gille, i.d. Platte datiert 1994 u. bezeichnet, Exe. 4/ 10

    Auktionshaus Schwerin
  • Sighard Gille
    Aug. 06, 2023

    Sighard Gille

    Est: -

    (Eilenburg 1941 -, deutscher Maler, Grafiker u. Fotograf, Std. a. d. Hochschule f. Grafik u. Buchkunst Leipzig b. B. Heisig u. W. Mattheuer, div. Lehrtätigkeiten) Tisch - Zeit (Ausstellungsplakat) Original Radierung, 49,.5 x 32 cm, ungerahmt, handsigniert u. re. Gille, i.d. Platte datiert 1994 u. bezeichnet, Exe. 4/ 10

    Auktionshaus Schwerin
  • Sighard Gille
    Jun. 18, 2023

    Sighard Gille

    Est: -

    (Eilenburg 1941 -, deutscher Maler, Grafiker u. Fotograf, Std. a. d. Hochschule f. Grafik u. Buchkunst Leipzig b. B. Heisig u. W. Mattheuer, div. Lehrtätigkeiten) Tisch - Zeit (Ausstellungsplakat) Original Radierung, 49,.5 x 32 cm, ungerahmt, handsigniert u. re. Gille, i.d. Platte datiert 1994 u. bezeichnet, Exe. 4/ 10

    Auktionshaus Schwerin
  • Sighard Gille
    Jan. 08, 2023

    Sighard Gille

    Est: -

    (Eilenburg 1941 -, deutscher Maler, Grafiker u. Fotograf, Std. a. d. Hochschule f. Grafik u. Buchkunst Leipzig b. B. Heisig u. W. Mattheuer, div. Lehrtätigkeiten) Der Rücktritt Original Radierung, 21 x 15 cm, ungerahmt, handsigniert u. datiert u. re. Gilles `89, i.d. Platte bezeichnet u. li.

    Auktionshaus Schwerin
  • Sighard Gille "Spanische Wand". 1980.
    Mar. 26, 2022

    Sighard Gille "Spanische Wand". 1980.

    Est: €80 - €100

    Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig Radierung und Aquatinta geschabt, auf "Hahnemühle"-Bütten. U. re. in Blei signiert "Gille", datiert und betitelt u.Mi. WVZ Gille 168.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Sighard Gille / Thomas Kunst "Vergangenheit für alles" Mariannenpresse. 2008.
    Dec. 04, 2021

    Sighard Gille / Thomas Kunst "Vergangenheit für alles" Mariannenpresse. 2008.

    Est: €120 - €140

    Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig Künstlerbuch. 12 Sonette von Thomas Kunst mit einer handkolorierten Radierung von Sighart Gille als vierteiligem Leporello auf "Hahnemühle"-Bütten. Das Buch auf dem Titelblatt in Blei signiert "Thomas Kunst". Die Radierung verso in Blei signiert "Gille" und datiert Im Impressum nummeriert "1/80 Vorzug". Eines von 10 Vorzugsexemplaren von insgesamt 80 nummerierten Exemplaren. Edition Marianenpresse, Berlin. Im originalen Halbleinen-Einband mit illustrierten Buchdeckeln. WVZ Gille 477.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Sighard Gille / Thomas Kunst "Vergangenheit für alles" Mariannenpresse. 2008.
    Jun. 19, 2021

    Sighard Gille / Thomas Kunst "Vergangenheit für alles" Mariannenpresse. 2008.

    Est: €180 - €200

    Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig Künstlerbuch. 12 Sonette von Thomas Kunst mit einer handkolorierten Radierung von Sighart Gille als vierteiligem Leporello auf "Hahnemühle"-Bütten. Das Buch auf dem Titelblatt in Blei signiert "Thomas Kunst". Die Radierung verso in Blei signiert "Gille" und datiert Im Impressum nummeriert "1/80 Vorzug". Eines von 10 Vorzugsexemplaren von insgesamt 80 nummerierten Exemplaren. Edition Marianenpresse, Berlin. Im originalen Halbleinen-Einband mit illustrierten Buchdeckeln. WVZ Gille 477.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Sighard Gille, Vier Neujahrsgruesse. 1974- 2013.
    Sep. 19, 2020

    Sighard Gille, Vier Neujahrsgruesse. 1974- 2013.

    Est: €60 - €70

    Sighard Gille 1941 Eilenburg – lebt in Leipzig Lithografien und Radierungen auf Karton. Jeweils in Blei monogrammiert "G" bzw. signiert "Gille" und datiert. Jeweils mit einer Widmung versehen. WVZ Gille 85; 319; 399.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Sighard Gille "A. O. II (Aufschwung Ost)". 2001.
    Dec. 10, 2016

    Sighard Gille "A. O. II (Aufschwung Ost)". 2001.

    Est: €150 - €180

    Drypoint etching mit Tonplatte in Braunschwarz auf "Hahnemuehle"-Buetten. In der Platte betitelt. Unterhalb der Darstellung in Blei re. signiert "Gille" und datiert, Mi. betitelt, li. nummeriert "I/V", oberhalb der Darstellung mit einer Widmung versehen. Mit Trockenstempel u.Mi.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Sighard Gille "Vollendung traeumend". 1978.
    Dec. 10, 2016

    Sighard Gille "Vollendung traeumend". 1978.

    Est: €60 - €80

    Etching mit Reservage in Schwarzbraun auf kraeftigem Maschinenbuetten zu J. R. Becher. In Blei u.re. signiert "Gille" und datiert sowie u.li. betitelt.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gille, Sighard
    Apr. 30, 2016

    Gille, Sighard

    Est: - €60

    Gille, Sighard (1941 Eilenburg, ansässig in Leipzig). Auge. Radierung auf Hahnemühle 1986. 33 x 36 cm. Sign., dat., betitelt u. num. - Ex. XII/XX.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Gille, Sighard
    Feb. 20, 2016

    Gille, Sighard

    Est: - €270

    Gille, Sighard (1941 Eilenburg, ansässig in Leipzig). Joseph in Ägypten. Radierung auf Hahnemühle. 49 x 64, Blgr. 56 x 78,5 cm. Sign., dat., betitelt u. num. Ex. 71/100. - W. Ränder leicht gestaucht. - +Dabei: Männliches Portrait.+ Kaltnadelradierung auf Hahnemühle 1992. 50,5 x 40,5, Blgr. 79 x 53,5 cm. Undeutl. sign., dat., bez. "1. Zustand 2. Druck" u. gewidmet "Für Greiser". Ex. 71/100.Br. w. Rand stellenw. fl. durch Druckfarbe. - +Heinz Plank+ (1945 Bad Elster). Metamorphosen der Liebe. Radierung 1985. 37,5 x 17,7, Blgr. 37,5 x 30 cm. Sign., dat., betitelt u. bez. "Probedruck". Zus. 3 Bl.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Sighard Gille, painting, 'Wilde Möhre auf Blau', 2011/12
    Nov. 21, 2014

    Sighard Gille, painting, 'Wilde Möhre auf Blau', 2011/12

    Est: €22,400 - €28,000

    Egg tempera, oil on canvas Germany, 2011/12 Sighard Gille (b. 1941) - German artist, student of Bernhard Heisig, representatives of the New Leipzig School Signed and dated lower right 'G. 12.11' Verso furthermore signed, titled and dated 'Gille. Wilde Möhre auf Blau, 2011 / 12' Dimensions: 100 x 120 cm Very good condition Floral composition in expressive colors and dynamic style Object is regular taxed. 19% VAT is added to the purchase price for deliveries within the EU. Offered here is a painting by the Leipzig painter Sighard Gille, created in the time 2011-12. Gille studied with Bernhard Heisig at the 'Hochschule für Grafik und Buchkunst' in Leipzig. He is considered a representative of the New Leipzig School of painting. His early works from the 60s to the late 80s are dealing with subjects of realism in an expressive manner. In the late 80s, the use of color comes more into focus, it is powerful, intense and wild. Our painting entitled 'Wilde Möhre auf Blau' (Wild carrot on blue) presents the viewer a spearing bouquet with the flowers of the so called wild carrot, while the whole composition is characterized by an intense blue color. The painting is signed and dated lower right 'G. 11.12' and verso furthermore signed, titled and dated 'Gille. Wilde Möhre auf Blau, 2011 / 12'. It is in very good condition. The image measures 100 x 120 cm, the framed dimensions are 105 x 124.5 cm. Sighard Gille (b. 1941) Sighard Gille was born in 1941 in Eilenburg. He studied at the 'Hochschule für Grafik und Buchkunst' under Bernhard Heisig and Wolfgang Mattheuer from 1965-70. Shortly working as a freelance artist, in 1973-76 he became a master student of Bernhard Heisig at the Academy of Arts in Berlin. Back in Leipzig, he worked as an assistant at the HGBL where he every now and again received teaching positions. In 1982 he was awarded the National Prize of the GDR for art and literature. Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance. Due to the legal obligation for the resale royalty in the art market the following applies: As a result of its membership in the AV Kunst, Auctionata charges additionally to the hammer price the contribution to the AV Kunst of currently 2.1% of the revenues from the sale of fine arts and photographs pro rata towards the buyer. More information about royalty right in our T&C.

    Auctionata Paddle8 AG
  • Gille, Sighard, geb. 1941 Eilenburg, Studium an
    Mar. 31, 2012

    Gille, Sighard, geb. 1941 Eilenburg, Studium an

    Est: -

    Gille, Sighard, geb. 1941 Eilenburg, Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei B. Heisig und W. Mattheuer, hier: Rücktritt, Kaltnadelradierung von 1989, handsign., betitelt und num. II 2/4, ca. 65x49cm

    Henry's Auktionshaus
  • Sighard Gille"TANGO". 1987.
    Dec. 04, 2010

    Sighard Gille"TANGO". 1987.

    Est: €300 - €360

    Tempera auf festem, grauen Papier. U.re. in Blei monogrammiert "G" und datiert, in blauer Kreide betitelt. Verso vom Künstler bezeichnet "Tango, Farbentwurf" und von fremder Hand bezeichnet.Randbereiche mit Resten einer alten Montierung.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Sighard Gille"Weiße Fahnen". 1989.
    Mar. 13, 2010

    Sighard Gille"Weiße Fahnen". 1989.

    Est: €90 - €110

    Etching auf chamoisfarbenem, festen Papier. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Gille" und datiert u.re, betitelt u.Mi. und bezeichnet "e.a." u.li.Im Randbereich außerhalb der Darstellung etwas angeschmutzt und knickspurig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Lots Per Page: