Loading Spinner

Richard Flockenhaus Sold at Auction Prices

Painter, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • FLOCKENHAUS, RICHARD ZUGESCHRIEBEN (1876 FORST - 1943 BERLIN). STILLLEBEN NEUE SACHLICHKEIT.
    Oct. 26, 2024

    FLOCKENHAUS, RICHARD ZUGESCHRIEBEN (1876 FORST - 1943 BERLIN). STILLLEBEN NEUE SACHLICHKEIT.

    Est: -

    FLOCKENHAUS, Richard zugeschrieben(1876 Forst - 1943 Berlin) Stillleben Neue Sachlichkeit Öl/Leinwand. Rechts unten monogrammiert, verso bezeichnet. (19)31. 65 x 48,5 cm. Gerahmt : 76 x 59 cm (Goldrahmen). Blumenstrauß in schlanker Vase neben gelber Henkelflasche auf einem polierten Möbelstück . Wenn Richard Flockenhaus, dann: Maler, Radierer und Holzschneider in Berlin, studierte in Berlin und Amsterdam. Literatur : Vollmer. Aufrufzeit 26. | Okt. 2024 | voraussichtlich 19:43 Uhr (CET) FLOCKENHAUS, attributed to Richard(1876 Forst - 1943 Berlin) Still life New Objectivity Oil/canvas. Monogrammed lower right, inscribed verso. (19)31. 65 x 48.5 cm. Framed : 76 x 59 cm (gold frame). Bouquet of flowers in a slender vase next to a yellow handled bottle on a polished piece of furniture . If Richard Flockenhaus, then: painter, etcher and wood engraver in Berlin, studied in Berlin and Amsterdam. Literature : Vollmer. Call time 26 | Oct. 2024 | probably 19:43 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Verschiedene deutsche und osteuropäische Künstler, Ca. 80 Exlibris, Klein- und Gelegenheitsgrafiken. Überwiegend 20th cent.
    Mar. 02, 2024

    Verschiedene deutsche und osteuropäische Künstler, Ca. 80 Exlibris, Klein- und Gelegenheitsgrafiken. Überwiegend 20th cent.

    Est: €240 - €280

    Ottohans Beier 1892 Karlsruhe – 1979 München Jaro Beran 1892 Ruzodol – 1962 Liberec Richard Flockenhaus 1876 Forst (Lausitz) – 1943 Berlin-Steglitz Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda Verschiedene Drucktechniken, vor allem Radierungen und Holzschnitte. Teilweise signiert sowie auf einem Untersatz oder im Passepartout montiert. U.a. mit Arbeiten von: Ottohans Beier, Richard Flockenhaus, Jaro Beran und A. Ludwig Richter. Ottohans Beier 1892 Karlsruhe – 1979 München Deutscher Maler, Zeichner, Grafiker und Exlibriskünstler. Studium an der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe. 1914–1918 Kriegsdienst. In englischer Kriegsgefangenschaft gab er die Lagerzeitung "Piepmatz" heraus. Ab 1919 lebte Beier in München. 1933–1958 Lehrer für Grafik an der Bayerischen Staatslehranstalt für Lichtbildwesen. In der Druckgrafik arbeitete er vor allem in den Techniken Lithographie und Radierung. Beteiligung an den Großen Deutschen Kunstausstellungen 1937–1941 und an der Ausstellung "Junge Kunst im Deutschen Reich" im Wiener Künstlerhaus 1943.1946 zählte er zu den Neugründungsmitgliedern des Vereins für Original-Radierung. Jaro Beran 1892 Ruzodol – 1962 Liberec Tschechischer Exlibriskünstler, Zeichner und Maler. Vater von Alex B., Sohn des Schnitzers und Amateurfotografen Frantisek B., bei dem er 1911 seine Lehre abschloss. Reise nach Dresden und Leipzig, 1912 Rückkehr, 1913–14 Besuch von Abendkursen am Nordböhmischen Museum in Liberec. Teilnahme am 1.Weltkrieg. 1923–38 Zeichenlehrer in Berufsschulen in Liberec und Nymburk, wo er während des Krieges wohnte. 1945–58 Mitarbeit in der Galerie für bildende Kunst Liberec, ab 1953 deren Direktor. Auszeichnungen: u.a. 1931 Los Angeles 1. Preis für Exlibris. Richard Flockenhaus 1876 Forst (Lausitz) – 1943 Berlin-Steglitz Besuch der königlichen Kunstschule Berlin sowie der Akademie Amsterdam. 1904–10 wohnhaft in Hannover, ab 1911 in Berlin-Steglitz. 1914–18 Einsatz im Ersten Weltkrieg. 1926 Studienreise nach Italien. 1937 Aufenthalt in Ostpreußen, am Kurischen Haff und in Nidden. Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda Erster Zeichenunterricht bei seinem Vater Carl August, Lehrer an der Dresdner Kunstakademie. 1816 Aufnahme an der Dresdner Kunstakademie. 1820 siebenmonatige Reise als Landschaftszeichner für Fürst Narischkin, Oberkammerherr der russischen Kaiserin Elisabeth Alexejewna nach Frankreich. 1823–26 Italienaufenthalt, zeitweise mit seinem Kommilitonen Ernst Ferdinand Oehme, verkehrte im Kreise der Nazarener und wurde maßgeblich von J. A. Koch beeinflusst. Ende 1824 vollendete Richter sein vielbeachtetes Erstlingswerk "Der Watzmann". 1825 Bekanntschaft mit Julius Schnorr von Carolsfeld und Wilhelm von Kügelgen. 1828–35 Anstellung als Lehrer an der Zeichenschule der Porzellanmanufaktur Meissen. 1836 Lehrer für Landschafts- und Tiermalerei an der Königlich-Sächsischen Kunstakademie Dresden, 1841 Berufung zum Professor für Landschaftsmalerei an der Dresdner Kunstakademie. 1853 wurde Richter zum Ehrenmitglied der Münchner Kunstakademie ernannt und erhielt 1859 die Ehrendoktorwürde für Philosophie der Universität Leipzig sowie zahlreiche Auszeichnungen. 1869 begann Richter mit der Niederschrift seiner "Lebenserinnerungen eines deutschen Malers".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Flockenhaus (1876-1943), G
    Jan. 23, 2023

    Richard Flockenhaus (1876-1943), G

    Est: -

    Richard Flockenhaus (1876-1943), German painter and graphic artist from Lusatia, studied in Berlin and Amsterdam, ''Letzte Sonnenstrahlen'', oil on canvas, signed and dated 1927 lower right, inscribed on verso, 71 x 55 cm, framed 80 x 63 cm

    Historia Auctionata
  • Richard Flockenhaus "Das graphische Werk Richard Flockenhaus" mit Originalradierung "Der Tod im Laufgraben" / "Christuskopf I" / Glückwunschkarte. 1936/ 1921 / 1922/ 1910.
    Dec. 04, 2021

    Richard Flockenhaus "Das graphische Werk Richard Flockenhaus" mit Originalradierung "Der Tod im Laufgraben" / "Christuskopf I" / Glückwunschkarte. 1936/ 1921 / 1922/ 1910.

    Est: €180 - €200

    Richard Flockenhaus 1876 Forst (Lausitz) – 1943 Berlin-Steglitz a) "Das graphische Werk Richard Flockenhaus. Holzschnitte. Radierungen. Steinzeichnungen". Zusammengestellt von Karl Zürcher. Als Manuskript gedruckt, Berlin 1936. Leinenbindung. Vorzugsausgabe. Eines von 200 Exemplaren. Nummeriert "148" Mit einer vom Künstler handsignierten Originalradierung als Titelblatt: "Der Tod im Laufgraben". 1921. In der Platte o.li. monogrammiert "RF". Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Richard Flockenhaus" sowie nummeriert "148/200". WVZ Zürcher Radierungen 1 III (von III). b) "Christuskopf". 1922. Kaltnadelradierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Richard Flockenhaus" sowie bezeichnet "Probedr. 3. Zust". WVZ Zürcher Radierungen 41 III (von III). c) Glückwunschkarte. 1910. Lithografie. Im Stein bezeichnet am u. Rand "Herzlichen Glückwunsch 1910 Richard Flockenhaus". Verso in Tinte von Künstlerhand beschriftet und signiert "Magda und Richard Flockenhaus", gestempelt "Steglitz 25.4.10". Seltenes Dokument. Nicht im WVZ Zürcher Steinzeichnungen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Flockenhaus "Dämmerung". 1926/ 1927.
    Dec. 04, 2021

    Richard Flockenhaus "Dämmerung". 1926/ 1927.

    Est: €750 - €800

    Richard Flockenhaus 1876 Forst (Lausitz) – 1943 Berlin-Steglitz Öl auf Leinwand. Signiert "R Flockenhaus" und datiert u.li. Verso auf der o. Keilrahmenleiste in Pinsel betitelt und in Blei von fremder Hand (?) nochmals datiert. Lit.: Zuber, Michaela, Buss, Stefan: Künstler aus Forst: Richard Flockenhaus. Malerei, Graphik, Zeichnung. Ausstellungskatalog des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz). Cottbus, 2004.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Flockenhaus "Cumiana" ("Ital.[ienische] Alpen. Sonnenstrahlen"). 1926.
    Dec. 04, 2021

    Richard Flockenhaus "Cumiana" ("Ital.[ienische] Alpen. Sonnenstrahlen"). 1926.

    Est: €600 - €700

    Richard Flockenhaus 1876 Forst (Lausitz) – 1943 Berlin-Steglitz Öl auf Leinwand. Signiert "R Flockenhaus" und betitelt u.li. Verso auf der o. Keilrahmenleiste nochmals signiert, datiert und zusätzlich betitelt "Ital.[ienische] Alpen. Sonnenstrahlen". Lit.: Zuber, Michaela, Buss, Stefan: Künstler aus Forst: Richard Flockenhaus. Malerei, Graphik, Zeichnung. Ausstellungskatalog des Brandenburgischen Textilmuseums Forst (Lausitz). Cottbus, 2004.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Richard Flockenhaus,(Forst1876-1943 Berlin), Öl auf Leinwand, Susa 1924, signiert: rechts unten, Größe: ca. 60x61cm, Rahmen Größe: 73x73cm,
    May. 14, 2021

    Richard Flockenhaus,(Forst1876-1943 Berlin), Öl auf Leinwand, Susa 1924, signiert: rechts unten, Größe: ca. 60x61cm, Rahmen Größe: 73x73cm,

    Est: -

    Richard Flockenhaus,(Forst1876-1943 Berlin), Öl auf Leinwand, Susa 1924, signiert: rechts unten, Größe: ca. 60x61cm, Rahmen Größe: 73x73cm,

    Euroantik Auktionen
  • Richard Flockenhaus,(Forst1876-1943 Berlin), Öl auf Leinwand, Susa 1924, signiert: rechts unten, Größe: ca. 60x61cm, Rahmen Größe: 73x73cm,
    Jul. 10, 2020

    Richard Flockenhaus,(Forst1876-1943 Berlin), Öl auf Leinwand, Susa 1924, signiert: rechts unten, Größe: ca. 60x61cm, Rahmen Größe: 73x73cm,

    Est: -

    Richard Flockenhaus,(Forst1876-1943 Berlin), Öl auf Leinwand, Susa 1924, signiert: rechts unten, Größe: ca. 60x61cm, Rahmen Größe: 73x73cm,

    Euroantik Auktionen
  • Works on Paper, Richard Flockenhaus
    Jul. 16, 2017

    Works on Paper, Richard Flockenhaus

    Est: $500 - $700

    (lot of 2) Richard Flockenhaus (German, 1876-1943), Garden Scene with Windows, 1920, and The Garden Arch, 1919, mixed medias on paper (gouache and graphite), each signed and dated lower right, sights: 12.75"h x 11.75"w, 11.5"h x 13.5"w, overalls (with frame): 14.5"h x 12.5"w, 13"h x 15.5"w

    Clars Auctions
  • RICHARD FLOCKENHAUS WOODCUT
    Oct. 28, 2011

    RICHARD FLOCKENHAUS WOODCUT

    Est: $50 - $100

    FLOCKENHAUS, Richard, (German, 1876 - ): 3 Pc Etching lot to include; 1) Old Woman at Spinning Wheel, sight size 15 1/4'' x 13 1/2'', worn frame, 17'' x 15'', 2) Wooded Stream Scene, sight size 18 1/2'' x 13 1/2'', worn frame, 20'' x 15'', 3) Reclined Female Lion, sight size 13 3/8'' x 17'', worn frame, 15'' x 18 1/2'', all pieces are signed and titled in German.

    Burchard Galleries Inc
Lots Per Page: