Loading Spinner

Erwin Eisch Sold at Auction Prices

Sculptor, Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Eisch, Erwin: Enghalsvase
    Mar. 29, 2025

    Eisch, Erwin: Enghalsvase

    Est: €80 - €160

    Eisch, Erwin - Narrow-necked vase (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Ovoid body, the neck with two strings. Colorless glass with feather-like warped meltings in white, yellow, violet and strong blue. Signed and dated ''Eisch 96'' on the stand. H. 27.5 cm. /// Eisch, Erwin Enghalsvase (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Ovoider Korpus, der Hals zweifach geschnürt. Farbloses Glas mit federartig verzogenen Einschmelzungen in Weiß, Gelb, Violett und kräftigem Blau. Am Stand Sign. und Dat. ''Eisch 96''. H. 27,5 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Eisch, Erwin: Zwei kleine Vasen
    Mar. 29, 2025

    Eisch, Erwin: Zwei kleine Vasen

    Est: €100 - €200

    Eisch, Erwin - Two small vases (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Colorless glass, overlaid in various colors and with feather-like warped threads. Each with incised signature ''Eisch'' with date ''91'' and ''98''. H. 8 and 12 cm. /// Eisch, Erwin Zwei kleine Vasen (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Farbloses Glas, verschiedenfarbig Überfangen und mit federartig verzogener Fadenauflade. Am Stand jeweils geritzte Sign. ''Eisch'' mit Dat. ''91'' bzw. ''98''. H. 8 u. 12 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Eisch, Erwin: Vase mit Emaildekor
    Mar. 29, 2025

    Eisch, Erwin: Vase mit Emaildekor

    Est: €80 - €160

    Eisch, Erwin - Vase with enamel decoration (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Flattened bottle shape with bulging mouth; colorful enameled flowers with insect on the front. Black-violet glass, strongly iridescent, gilded rim. Signed and dated on the stand ''Eisch 88'' and 'M.P.' H. 32.5 cm. /// Eisch, Erwin Vase mit Emaildekor (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Abgeflachte Flaschenform mit wulstiger Mündung; frontal bunt emaillierte Blumen mit Insekt. Schwarzviolettes Glas, stark irisierend, vergoldeter Mündungsrand. Auf dem Stand sign. und dat. ''Eisch 88'' sowie ''M.P.'' H. 32,5 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Eisch, Erwin: Drei kleine Vasen
    Mar. 29, 2025

    Eisch, Erwin: Drei kleine Vasen

    Est: €100 - €200

    Eisch, Erwin - Three small vases (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Two spherical vases and one in the shape of a gift vessel. Colorless glass, overlaid in various colors and with feather-like warped thread, iridescent. Signed and dated ''90'' and ''96'' on the stand. H. 6.2 to 11.5 cm. /// Eisch, Erwin Drei kleine Vasen (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Zwei kugelige Vasen und eine in Form eines Schenkgefäßes. Farbloses Glas, verschiedenfarbig Überfangen und mit federartig verzogener Fadenauflade, irisierend. Am Stand Sign. und Dat. ''90'' bzw. ''96''. H. 6,2 bis 11,5 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Eisch, Erwin: Taschentuchvase
    Mar. 29, 2025

    Eisch, Erwin: Taschentuchvase

    Est: €80 - €160

    Eisch, Erwin - Vase (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Colorless glass with milky underlay, abstract floral decoration, pink underlaid lip rim with fused lines in light blue. Stand marked ''Eisch'' and dated ''02''. H. 16 cm. /// Eisch, Erwin Taschentuchvase (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Farbloses Glas mit milchigem Unterfang, abstrakter Blumendekor, rosa unterfangener Lippenrand mit aufgeschmolzenen Linien in Hellblau. Stand bez. ''Eisch'' und Dat. ''02''. H. 16 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Eisch, Erwin: Vasenobjekt ''Orpheus''
    Mar. 29, 2025

    Eisch, Erwin: Vasenobjekt ''Orpheus''

    Est: €650 - €1,300

    Eisch, Erwin - Vase object ''Orpheus'' (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Tall and slender shape on a trumpet foot; figurative depiction on the front in deep cut with gilding. Colourless glass, black-violet underlay, strongly iridescent. On the back. Signed and dated ''E. Eisch 90''. H. 51 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, p. 130. /// Eisch, Erwin Vasenobjekt ''Orpheus'' (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Hohe und schlanke Form auf Trompetenfuß; schauseitig figürliche Darstellung im Tiefschnitt mit Vergoldung. Farbloses Glas, schwarzviolett unterfangen, stark irisierend. Rücks. Sign. und Dat. ''E. Eisch 90''. H. 51 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 130.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Eisch, Erwin: Vasenobjekt ''Moon Struck''
    Mar. 29, 2025

    Eisch, Erwin: Vasenobjekt ''Moon Struck''

    Est: €650 - €1,300

    Eisch, Erwin - Vase object ''Moon Struck'' (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Drop-shaped; figurative depiction on the front in deep cut with gilding. Colourless glass, black-violet underlay, strongly iridescent. Signed and dated ''E. Eisch 91'' to the side. H. 24 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, p. 130. /// Eisch, Erwin Vasenobjekt ''Moon Struck'' (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Tropfenförmig; schauseitig figürliche Darstellung im Tiefschnitt mit Vergoldung. Farbloses Glas, schwarzviolett unterfangen, stark irisierend. Seitlich Sign. und Dat. ''E. Eisch 91''. H. 24 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 130.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Eisch, Erwin: Kleines Glasobjekt ''Telefon''
    Mar. 29, 2025

    Eisch, Erwin: Kleines Glasobjekt ''Telefon''

    Est: €150 - €300

    Eisch, Erwin - Small glass object ''Telephone'' (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Disc telephone made of colorless, frosted glass. Adhesive label ''Eisch''. 7.5 x 7.5 x 6.5 cm. /// Eisch, Erwin Kleines Glasobjekt ''Telefon'' (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Aus farblosem, mattiertem Glas geformtes Scheibentelefon. Klebeetikett ''Eisch''. 7,5 x 7,5 x 6,5 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Eisch, Erwin: Seltenes Glasobjekt ''Telefon''
    Mar. 29, 2025

    Eisch, Erwin: Seltenes Glasobjekt ''Telefon''

    Est: €850 - €1,700

    Eisch, Erwin - Rare glass object ''Telephone'' (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Disc telephone made of clear glass, with a matt-cut portrait on the disc and the number ''90217'' underneath, surrounded by the saying '' ich höre dein Lachen und trag es nach Hause - my dear - ich höre dein Lachen ''. Signed and dated ''E. Eisch 97'' on the underside. Colorless and cobalt blue glass, partly painted black, gold overlay. Approx. 15 x 20 x 21 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, p. 130. /// Eisch, Erwin Seltenes Glasobjekt ''Telefon'' (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Aus farblosem Glas geformtes Scheibentelefon, auf der Scheibe mattgeschnittenes Portrait sowie darunter die Nummer ''90217'', umlaufend der Spruch ''ich höre dein Lachen und trag es nach Hause - my dear - ich höre dein Lachen''. Unterseitig Sign. und Dat. ''E. Eisch 97''. Farbloses und kobaltblaues Glas, teils schwarz bemalt, Goldauflage. Ca. 15 x 20 x 21 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 130.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Eisch, Erwin: Glasobjekt ''Goldener Schuh''
    Mar. 29, 2025

    Eisch, Erwin: Glasobjekt ''Goldener Schuh''

    Est: €650 - €1,300

    Eisch, Erwin - Glass object ''Golden Shoe'' (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Shoe formed from colorless glass, the surface with gold plating. Signed ''Eisch'', dated ''99-08-18'' and numbered ''21/200'' on the side. Approx. 14 x 26 x 10 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, p. 130. /// Eisch, Erwin Glasobjekt ''Goldener Schuh'' (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Aus farblosem Glas geformter Schuh, die Oberfläche mit Goldauflage. An der Seite Sign. ''Eisch'', Dat. ''99-08-18'' sowie Num. ''21/200''. Ca. 14 x 26 x 10 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 130.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Vase, Erwin Eisch (1927-2022)
    Mar. 15, 2025

    Vase, Erwin Eisch (1927-2022)

    Est: -

    Vase, Erwin Eisch (1927-2022) Vase unter dem Stand sign. und dat. "80", H.: 28 cm.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Vase, Erwin Eisch (1927-2022)
    Mar. 15, 2025

    Vase, Erwin Eisch (1927-2022)

    Est: -

    Vase, Erwin Eisch (1927-2022) Vase unter dem Stand sign. und dat. "80", H.: 37 cm.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • ERWIN EISCH, HAUS; FRAU MIT RADSCHLAG (FROM THE CANNON SERIES) (TWO WORKS)
    Feb. 06, 2025

    ERWIN EISCH, HAUS; FRAU MIT RADSCHLAG (FROM THE CANNON SERIES) (TWO WORKS)

    Est: $1,000 - $2,000

    Erwin Eisch Haus; Frau mit Radschlag (from the Cannon series) (two works) 1997 blown and engraved glass, Poliergold 17.375 h x 5.125 dia in (44 x 13 cm) 5.375 h x 6.625 dia in (14 x 17 cm) Etched signature and date to each example 'E. Eisch 97'. This work will ship from Lambertville, New Jersey.

    Rago Arts and Auction Center
  • Vase, Erwin Eisch (1927-2022)
    Dec. 07, 2024

    Vase, Erwin Eisch (1927-2022)

    Est: -

    Vase, Erwin Eisch (1927-2022) Vase unter dem Stand sign. und dat. "80", H.: 28 cm.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Vase, Erwin Eisch (1927-2022)
    Dec. 07, 2024

    Vase, Erwin Eisch (1927-2022)

    Est: -

    Vase, Erwin Eisch (1927-2022) Vase unter dem Stand sign. und dat. "80", H.: 37 cm.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Eisch, Erwin
    Dec. 06, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €200 - €300

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Frühling, 1986 Frei geformtes Farbglas, graviert. Höhe ca. 25 cm Springtime. - Free-formed colored glass, engraved. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Dec. 06, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €650 - €1,000

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Ohne Titel (Großmutter), 2006 Geblasenes und frei geformtes Glas, mit Email bemalt. Höhe ca. 38 cm. - Untitled (Großmutter), Mold-blown and free-formed glass, enamel-painted. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Dec. 06, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €1,200 - €1,800

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Ohne Titel (Ein Mann. Eine Partei. Ein Wort.), aus der Porträtkopf-Serie Helmut Kohl, 1998 Geblasenes und frei geformtes Glas, emailliert, graviert. Höhe ca. 35 cm. - Untitled (Ein Mann. Eine Partei. Ein Wort.), from the portrait head series Helmut Kohl, Mold-blown and free-formed glass, enamel-painted, engraved. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Dec. 06, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €200 - €300

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Ohne Titel (Vase), 2002 Frei geformtes Glas, bemalt, graviert. Höhe ca. 26 cm. Untitled. (Vase). Free-formed glass, painted, engraved. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Dec. 06, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €200 - €300

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Demut lächelt, 2005. Acrylic on canvas. 82 x 82 cm. Gerahmt. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Dec. 06, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €200 - €300

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Herzeigen, 2005. Acrylic on canvas. 82 x 82 cm. Gerahmt. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Dec. 06, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €200 - €300

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Ohne Titel (Luft-Abschneider), 1984 Frei geformtes Glas, emailliert. Höhe ca. 28 cm. - Untitled (Air-Abschneider), 1984 Free-formed glass, enamel painted. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Dec. 06, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €200 - €300

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Festhalten und loslassen und lächeln, 2003. Acrylic on canvas. 92 x 72 cm. Gerahmt. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Dec. 06, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €340 - €500

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Ohne Titel. (Schornsteine), 1986 Bemaltes Glas. Höhe ca. 49 cm. - Untitled (Chimneys), Painted glass. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • EISCH, Erwin (*1927 Frauenau †2022 Zwiesel),
    Nov. 23, 2024

    EISCH, Erwin (*1927 Frauenau †2022 Zwiesel),

    Est: -

    EISCH, Erwin (*1927 Frauenau †2022 Zwiesel), Paperweights, Konvolut von 2, je gedrückt kugelige Form, farbloses Glas, satiniert überfangen, Schwarzlot- und Emaillemalerei von zwei Libellen und Blüten sowie weiß-pinkes opak überfangen, Schwarzlot- und Emaillemalerei von Ast mit Beeren, im Boden je sign und dat (19)91, H. 6 bzw 6,5 cm, 1x Oberflächenkratzer

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • Erwin Eisch (German, 1927-2022) Glass Sculpture
    Oct. 13, 2024

    Erwin Eisch (German, 1927-2022) Glass Sculpture

    Est: $400 - $600

    Erwin Eisch (German, 1927-2022) Glass Sculpture 2017, etch signed on base, depicting a cupped hand Property from: a Private Collector, Muncie, Indiana Category: Fine Art > Sculptures Estimated Sale Time: 11:15 am CST Shipping Status: Leonard Auction, Inc. will provide direct shipping for this lot. Please visit our website for a shipping estimate. Last modified: September 17, 2024, 3:50 pm

    Leonard Auction
  • Vase, Erwin Eisch (1927-2022)
    Oct. 12, 2024

    Vase, Erwin Eisch (1927-2022)

    Est: -

    Vase, Erwin Eisch (1927-2022) Vase unter dem Stand sign. und dat. "80", H.: 37 cm.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Vase, Erwin Eisch (1927-2022)
    Oct. 12, 2024

    Vase, Erwin Eisch (1927-2022)

    Est: -

    Vase, Erwin Eisch (1927-2022) Vase unter dem Stand sign. und dat. "80", H.: 28 cm.

    Kunst-und Auktionshaus Schloss Hagenburg
  • Erwin Eisch, Self Portrait - My Father
    Sep. 20, 2024

    Erwin Eisch, Self Portrait - My Father

    Est: $2,000 - $3,000

    Erwin Eisch Self Portrait - My Father 2003 hand-blown, carved, and enameled glass 22.125 h x 8 w x 11.125 d in (56 x 20 x 28 cm) Etched signature and date near base 'E. Eisch 03'. Provenance: Barry Friedman Ltd., New York | Private Collection This work will ship from Lambertville, New Jersey.

    Rago Arts and Auction Center
  • Eisch, Erwin: Vase mit Schnecken
    Jul. 26, 2024

    Eisch, Erwin: Vase mit Schnecken

    Est: €180 - €360

    Eisch, Erwin - Vase with snails (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Slender cylindrical shape with sculpturally fused, painted snails crawling on a branch with foliage. Cased glass, polychrome and painted with gold, lustrous. Incised signature with date ''91'' on the underside. H. 25 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, p. 130. // Eisch, Erwin Vase mit Schnecken (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Schlanke Zylinderform mit plastisch aufgeschmolzenen, bemalten Schnecken auf einem Ast mit Blattwerk kriechend. Überfangglas, polychrom und mit Gold bemalt, lüstrierend. Unterseitig Ritzsignatur mit Dat. ''91''. H. 25 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 130.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Eisch, Erwin
    Jul. 05, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €300 - €450

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Herzeigen, 2005 Acrylic on canvas 82 × 82 cm. Gerahmt. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Jul. 05, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €300 - €450

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Frühling, 1986 Frei geformtes Farbglas, graviert. Höhe ca. 25 cm Springtime. - Free-formed colored glass, engraved. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Jul. 05, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €300 - €450

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Demut lächelt, 2005 Acrylic on canvas 82 x 82 cm. Gerahmt. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Jul. 05, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €300 - €450

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Ohne Titel (Luft-Abschneider), 1984 Frei geformtes Glas, emailliert. Höhe ca. 28 cm. - Untitled (Air-Abschneider), 1984 Free-formed glass, enamel painted. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Jul. 05, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €300 - €450

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Festhalten und loslassen und lächeln, 2003 Acrylic on canvas. 92 x 72 cm. Gerahmt. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Jul. 05, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €300 - €450

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Ohne Titel (Vase), 1967 Frei geformtes Glas, emailliert. Höhe ca. 23 cm. - Untitled. (Vase). Free-formed glass, enamel painted. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Jul. 05, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €1,600 - €2,400

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Ohne Titel (Ein Mann. Eine Partei. Ein Wort.), aus der Porträtkopf-Serie Helmut Kohl, 1998 Geblasenes und frei geformtes Glas, emailliert, graviert. Höhe ca. 35 cm. - Untitled (Ein Mann. Eine Partei. Ein Wort.), from the portrait head series Helmut Kohl, Mold-blown and free-formed glass, enamel-painted, engraved. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Jul. 05, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €1,200 - €1,800

    (1927 Frauenau-Zweisel 1922). Ohne Titel, aus der Portraikopf-Serie Harvey K. Littelton, 1976 Geblasenes und frei geformtes Glas, bemalt. Höhe ca. 35 cm. - Untitled, from the portrait head series Harvey K. Littelton, 1976 Mold-blown and free-formed glass, painted. approx. height 35 cm Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Jul. 05, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €1,000 - €1,500

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Ohne Titel (Großmutter), 2006 Geblasenes und frei geformtes Glas, mit Email bemalt. Höhe ca. 38 cm. - Untitled (Großmutter), Mold-blown and free-formed glass, enamel-painted. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Jul. 05, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €300 - €450

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Ohne Titel (Vase), 2002 Frei geformtes Glas, bemalt, graviert. Höhe ca. 26 cm. Untitled. (Vase). Free-formed glass, painted, engraved. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Eisch, Erwin
    Jul. 05, 2024

    Eisch, Erwin

    Est: €500 - €750

    (1927 Frauenau-Zwiesel 1922). Ohne Titel. (Schornsteine), 1986 Bemaltes Glas. Höhe ca. 49 cm. - Untitled (Chimneys), Painted glass. Erwin Eisch gilt seit den 1960er Jahren mit Harvey Littleton als Begründer der internationalen Studioglasbewegung, als einer der ersten Künstler, der Glas als Medium des künstlerischen Ausdrucks einsetzte. Später ist sein künstlerischer Schwerpunkt die Malerei. D

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Künstlerglas Erwin Eisch: Zwei kleine Künstlervasen, unterseitig signiert, ohne Jahr.
    Jun. 29, 2024

    Künstlerglas Erwin Eisch: Zwei kleine Künstlervasen, unterseitig signiert, ohne Jahr.

    Est: €60 - €100

    Künstlerglas Erwin Eisch: Zwei kleine Künstlervasen, unterseitig signiert, ohne Jahr. Eiförmig, zum Hals eingezogen und mit ausladender Öffnung. Mit blattlosem Baum am Korpus, sowie Punkten am Hals verziert. Das andere Exemplar ist mit Kranichen, Punkten sowie Goldbemalung verziert. Bei Vasen am Korpus monogrammiert und auf der Unterseite signiert "Eisch". Jeweils 10 x 7 cm. Ursprünglich erworben im Dorotheum, Wien. Artist's glass Erwin Eisch: Two small artist's vases, signed on the underside, no year. Ovoid, drawn in towards the neck and with a protruding opening. Decorated with a leafless tree on the body and dots on the neck. The other example is decorated with cranes, dots and gold painting. Vases monogrammed on the body and signed "Eisch" on the underside. Each 10 x 7 cm. Originally acquired at Dorotheum, Vienna.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Studio-Vase, Erwin Eisch.
    Jun. 20, 2024

    Studio-Vase, Erwin Eisch.

    Est: €100 - €120

    Ausgefallene Form mit plastischem Griff als Frosch und farbig gemaltem Dekor. Boden sign. Eisch, Künstlermonog. Waz (?) und dat. (19)93, Frauenau. H. 20 cm.

    Dannenberg
  • Sculpture, Erwin Eisch
    May. 17, 2024

    Sculpture, Erwin Eisch

    Est: $500 - $700

    Erwin Eisch (German, b. 1927), The Cross Bearer, 1980, etched glass sculpture, signed and dated beneath, overall: 9.5"h x 7"w x 7"d. Provenance: Marvin Lipofsky Studio, Berkeley, CA

    Clars Auctions
  • Künstlerglas Erwin Eisch: Zwei kleine Künstlervasen, unterseitig signiert, ohne Jahr.
    Apr. 13, 2024

    Künstlerglas Erwin Eisch: Zwei kleine Künstlervasen, unterseitig signiert, ohne Jahr.

    Est: €50 - €100

    Künstlerglas Erwin Eisch: Zwei kleine Künstlervasen, unterseitig signiert, ohne Jahr. Eiförmig, zum Hals eingezogen und mit ausladender Öffnung. Mit blattlosem Baum am Korpus, sowie Punkten am Hals verziert. Das andere Exemplar ist mit Kranichen, Punkten sowie Goldbemalung verziert. Bei Vasen am Korpus monogrammiert und auf der Unterseite signiert "Eisch". Jeweils 10 x 7 cm. Ursprünglich erworben im Dorotheum, Wien. Artist's glass Erwin Eisch: Two small artist's vases, signed on the underside, no year. Ovoid, drawn in towards the neck and with a protruding opening. Decorated with a leafless tree on the body and dots on the neck. The other example is decorated with cranes, dots and gold painting. The vases monogrammed on the body and signed "Eisch" on the underside. Each 10 x 7 cm. Originally acquired at Dorotheum, Vienna.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Künstlerglas Erwin Eisch: Vase, hellviolett gebändert.
    Apr. 13, 2024

    Künstlerglas Erwin Eisch: Vase, hellviolett gebändert.

    Est: €80 - €180

    Künstlerglas Erwin Eisch: Vase, hellviolett gebändert. Höhe 11 cm, Durchmesser 12 cm. Artist glass Erwin Eisch: Vase, light purple banded. Height 11 cm, diameter 12 cm.

    Auktionshaus Karrenbauer
  • Eisch, Erwin: Hohe Vase
    Mar. 22, 2024

    Eisch, Erwin: Hohe Vase

    Est: €120 - €240

    Eisch, Erwin . Tall vase (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Bulged body with a long neck and irregularly widened mouth. Colorless glass, underlaid and overlaid in the colors blue, yellow, pink and purple, melted and warped decor, highly lustrous. Signed on the bottom and dated ''Eisch 93''. H. 34.5 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, p. 130. // Eisch, Erwin Hohe Vase (Frauenau 1927-2022 Zwiesel) Gebauchter Korpus mit langem Hals und unregelmäßig geweiteter Mündung. Farbloses Glas, unter- und überfangen im Verlauf in den Farben Blau, Gelb, Rosa und Lila, aufgeschmolzener und verzogener Dekor, stark lüstrierend. Am Boden sign. und dat. ''Eisch 93''. H. 34,5 cm. - Who's Who in Contemporary Glass Art, 1993, S. 130.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Eisch, Erwin (geb. 1927)
    Mar. 21, 2024

    Eisch, Erwin (geb. 1927)

    Est: €80 - €96

    Vase. Farbloses Glas mit umlaufend polychromer Transparentemailmalerei eines Seerosenteichs, Goldrand. Teils l. berieben. Unter dem Boden diamantgerissene Sign. und dat. (19)86. H. 21,5 cm.

    Dannenberg
Lots Per Page: