Loading Spinner

Ernst Eimer Sold at Auction Prices

Painter, Illustrator

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Eimer, Ernst
    Nov. 04, 2023

    Eimer, Ernst

    Est: -

    Eimer, Ernst 1881 Groß-Eichen - 1960 Backnang Der Kräutersammler. Signiert. Datiert (19)22. Gouache. 38 x 29 cm.

    Dusseldorfer Auktionshaus
  • Ernst Eimer
    Dec. 05, 2020

    Ernst Eimer

    Est: €150 - €200

    Ernst Eimer 1881 Groß-Eichen - 1960 Backnang Drei ''schräge Vögel''. Mischtechnik auf Papier. Signiert unten rechts. Gerahmt. 30 x 22 cm. Gerahmt.

    Auktionshaus Dr. Fischer
  • Ernst Eimer, (German, 1881-1960), Musizierender Knabe, 1922, Lithograph on wove paper, sight 8 1/4 x 5 7/8in (21 x 10.5cm)
    Sep. 15, 2019

    Ernst Eimer, (German, 1881-1960), Musizierender Knabe, 1922, Lithograph on wove paper, sight 8 1/4 x 5 7/8in (21 x 10.5cm)

    Est: $100 - $150

    Ernst Eimer (German, 1881-1960) Musizierender Knabe, 1922 Lithograph on wove paper signed in pencil and numbered '611', dated in the plate, with margins, framed. together with an etching titled 'Prag'. sight 8 1/4 x 5 7/8in (21 x 10.5cm)

    Andrew Jones Auctions
  • Eimer, Ernst: Christian der Dorfjunge. Originalentwürfe für das Kinderbuch
    Apr. 22, 2016

    Eimer, Ernst: Christian der Dorfjunge. Originalentwürfe für das Kinderbuch

    Est: €250 - €400

    Eimer, Ernst. Christian der Dorfjunge. Originalentwürfe zu Illustrationen für das im Reutlinger Verlag Enßlin & Laiblin erschienene Kinderbuch. 3 vom Künstler signierte farbige Gouachen auf Karton und 2 Tafeln mit Offset-Andrucken. 29 x 22 cm. 1928.In dem überaus beliebten Kinderbuch "Christian der Dorfjunge" beschreib der oberhessische Maler und Dichter Ernst Eimer (1881-1960) seine eigene Jugend: "Aber wir begegnen nicht nur einem hochbegabten Künstler, sondern auch einem Menschen, der hohe Wertschätzung verdient. Ernst Eimer besuchte die Volksschule in Groß Eichen, einem kleinen Dorf am Rande des Vogelsbergs, das heute zur Großgemeinde Mücke gehört. Er beschreibt in seinem Buch 'Christian der Dorfjunge' (1928), wie die Sechsjährigen mit 'Schiefertafel, Lesebuch und Griffelbüchse' an Ostern zur Schule kamen. Schon bald erregte er wohl den Unwillen des Lehrers, als er viele Unterrichtsstunden in Malstunden verwandelte und heimlich nicht nur malte, sondern auch dichtete. Dann gab es 'kein Lob für meine Kunstwerke, sondern Ohrfeigen', wie Ernst Eimer in seiner Erzählung 'Wie ich Maler wurde' berichtet" (zit. nach Josef Rubin, Heimatgeschichte von Groß Eichen, 1963 und Karl Brodhäcker, Ernst Eimer - Mensch und Werk, 1967). In leuchtenden Farben skizziert der Maler die Idylle seiner dörflichen Heimat beim Versteckspiel im Kornfeld, der Apfelernte, oder dem Schnabernack mit einem keinen Federteufel, den Christian seinem Vater spielt. Alle drei Tafeln unten links signiert "E. Eimer". – Wohlerhalten und frisch.

    Bassenge Auctions
  • Ernst Eimer, 1881 Groß Eichen - 1960 Backnang
    Dec. 28, 2013

    Ernst Eimer, 1881 Groß Eichen - 1960 Backnang

    Est: €180 - €216

    Ernst Eimer, 1881 Groß Eichen - 1960 Backnang Summer landscape with farm, oil / canvas, signed, 60 x 47 cm, frame

    Henry's Auktionshaus
Lots Per Page: