Loading Spinner

Jürgen Ebert Sold at Auction Prices

Sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • EBERT, JÜRGEN (1954) 'Two girls in conversation'.
    Mar. 22, 2025

    EBERT, JÜRGEN (1954) 'Two girls in conversation'.

    Est: €600 - €700

    EBERT, JÜRGEN (1954) ‘Two girls in dialogue’. Bronze, one girl leaning on the fence, the other sitting on it, inscribed ‘J. Ebert 47/80’ on the reverse, h. approx. 23.5 cm, l. approx. 28. Signs of age.

    Auktionshaus Eppli
  • Jürgen Ebert "Großer weiblicher Torso". 1996.
    Mar. 08, 2025

    Jürgen Ebert "Großer weiblicher Torso". 1996.

    Est: €1,500 - €1,800

    Jürgen Ebert 1954 Bocholt – lebt ebenda Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert. Auf dem Sockel signiert "Jürgen Ebert" und nummeriert "9/20". Mit einem Echtheitszertifikat der Galerie Walentowski im Taschenbergpalais, Dresden, vom 27.01.2001. Jürgen Ebert 1954 Bocholt – lebt ebenda 1973–76 Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Bildhauerschule in Oberammergau. 1976–82 Studium an der Akademie der Künstle in München bei Erich Koch. Seit den 1980er Jahren in Bocholt tätig.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Jürgen Ebert, born in 1964, studied AK Munich with Prof
    Aug. 24, 2024

    Jürgen Ebert, born in 1964, studied AK Munich with Prof

    Est: €350 - €700

    Jürgen Ebert, born in 1964, studied AK Munich with Prof. Koch, based in Bad Griesbach, here:two bronze sculptures, lost wax casting process, 1. standing torso, 8/40, signed, height approx. 34 cm, certificate 1999, 2. #'lying torso small#', number. 12/80, signed, with certificate from May 1999, approx. 12 x 16 cm, the sculptures were purchased at the Hoffmann Gallery for 3200 DM and 1700 DM . German Description: Jürgen Ebert, geb. 1964, Studium AK München bei Prof. Koch, ansässig Bad Griesbach, hier: zwei Bronzeskulpturen, Wachausschmelzverfahren,1. stehender Torso, 8/40, signiert, H. ca. 34 cm, Zertifikat 1999 , 2. 'liegender Torso klein', num. 12/80, signiert, mit Zertifikat vom Mai 1999, ca. 12 x 16 cm, die Skulpturen wurden in der Galerie Hoffmann für 3200DM und 1700.-- DM erworben

    Henry's Auktionshaus
  • Jürgen Ebert, born in 1964, studied AK Munich with Prof
    Aug. 24, 2024

    Jürgen Ebert, born in 1964, studied AK Munich with Prof

    Est: €450 - €900

    Jürgen Ebert, born in 1964, studied AK Munich with Prof. Koch, based in Bad Griesbach, here:large cat, bronze sculpture using the lost waxprocess, signed on the belly and numbered. 17/40, approx. 30 x 48 x 23 cm, with certificate from July 1999, was purchased for 4900DM in 1999 . German Description: Jürgen Ebert, geb. 1964, Studium AK München bei Prof. Koch, ansässig Bad Griesbach, hier: große Katze, Bronzeskulptur im Wachsausschmelzverfahren, auf dem Bauch signiert und num. 17/40, ca. 30 x 48 x 23 cm, mit Zertifikat vom Juli 1999, wurde für 4900DM 1999 erworben

    Henry's Auktionshaus
  • Ebert, Jürgen (b. 1954),"Die Muße",(b. 1954),
    Jun. 15, 2024

    Ebert, Jürgen (b. 1954),"Die Muße",(b. 1954),

    Est: -

    Ebert, Jürgen (b. 1954),"Die Muße",(b. 1954), "Die Muße", bronze, signed Jürgen Ebert, numbered Ed. 13/25, 85 cm high. Provenance: acquired at the Galerie im Taschenbergpalais, Dresden; since then private property Ebert, Jürgen (geb. 1954), "Die Muße", Bronze, signiert Jürgen Ebert, nummeriert Ed. 13/25, 85 cm hoch. Provenienz: erworben in der Galerie im Taschenbergpalais, Dresden; seither Privatbesitz

    Auktionshaus Plückbaum
  • Ebert, Jürgen
    Nov. 25, 2023

    Ebert, Jürgen

    Est: €500 - €750

    Ebert, Jürgen Born 1954 Bocholt, lives and works ibid. «Hengstgruppe (group of stallions)». Bronze, brown patinated. Each signed on the bellies of the stallions as well as one stallion numbered 8/20. H 44, W 46 cm. The grace and strength of horses exert a strong attraction on Ebert, which is why he pays special attention to them among his numerous animal sculptures. The group of stallions clearly expresses the tension and dynamism of the strength-measuring horses. Provenance: private collection Markgräflerland. Condition report: Very good overall condition. DEUTSCH: Ebert, Jürgen Geb. 1954 Bocholt, lebt und arbeitet ebd. «Hengstgruppe». Bronze, braun patiniert. Jeweils an den Bäuchen der Hengste sign. sowie an einem Hengst 8/20 num. H. 44, B. 46 cm. Die Anmut und Kraft von Pferden üben auf Ebert eine starke Anziehungskraft aus, weshalb er ihnen unter seinen zahlreichen Tierplastiken eine besondere Aufmerksamkeit entgegenbringt. Die Hengstgruppe bringt die Spannung und Dynamik der kräftemessenden Pferde deutlich zum Ausdruck. Provenienz: Privatsammlung Markgräflerland. Zustandsbericht: Sehr guter Gesamteindruck.

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • Ebert, Jürgen: Die Freundinnen
    Jun. 24, 2023

    Ebert, Jürgen: Die Freundinnen

    Est: €400 - €600

    Jürgen Ebert 1954 Bocholt Girlfriends Bronze; H 38 cm; inscribed and numbered ''J. Ebert 29/80''

    Peter Karbstein - Kunst und Auktionshaus
  • Ebert, Jürgen (geb. 1954 Bocholt/ Westfalen)
    Dec. 10, 2022

    Ebert, Jürgen (geb. 1954 Bocholt/ Westfalen)

    Est: €240 - €288

    Skulptur "Dirigent". Bronze, braune Patina. Auf Sockel verso sign. "Jürgen Ebert" und Unterseite Ex. 20/80. H. ca. 40 cm. Prov.: Direkt vom Künstler erworben im Jahr 2009.

    Dannenberg
  • Ebert, Jürgen
    Nov. 25, 2022

    Ebert, Jürgen

    Est: -

    1954 Bocholt. Studium an der Münchner Kunstakademie. Kerzenleuchter. Bronze, braun patiniert. Auf dem Standfuß Ritzsign. H. 82 cm.

    Peege Auktionshaus
  • EBERT, Jürgen (*1954), Bronze, patiniert,
    Nov. 19, 2022

    EBERT, Jürgen (*1954), Bronze, patiniert,

    Est: -

    EBERT, Jürgen (*1954), Bronze, patiniert, „Zeit nehmen“, signiert, datiert 18.Febr. 2002 und num 23/40, ca. 15 x 28,5 cm

    zeitGenossen Antiquitäten - Kunst - Design
  • Ebert, Jürgen (geb. 1954 Bocholt/ Westfalen)
    Sep. 24, 2022

    Ebert, Jürgen (geb. 1954 Bocholt/ Westfalen)

    Est: €300 - €360

    Skulptur "Violinenspieler". Bronze, braune Patina. Auf Sockel verso sign. "Jürgen Ebert" und Unterseite Ex. 20/80. H. ca. 38 cm. Prov.: Direkt vom Künstler erworben im Jahr 2009.

    Dannenberg
  • Ebert, Jürgen (geb. 1954 Bocholt/ Westfalen)
    Sep. 24, 2022

    Ebert, Jürgen (geb. 1954 Bocholt/ Westfalen)

    Est: €300 - €360

    Skulptur "Dirigent". Bronze, braune Patina. Auf Sockel verso sign. "Jürgen Ebert" und Unterseite Ex. 20/80. H. ca. 40 cm. Prov.: Direkt vom Künstler erworben im Jahr 2009.

    Dannenberg
  • Ebert, Jürgen (geb. 1954 Bocholt/ Westfalen)
    Sep. 24, 2022

    Ebert, Jürgen (geb. 1954 Bocholt/ Westfalen)

    Est: €400 - €480

    Skulptur "Gänseliesel". Bronze, braune Patina. Auf Sockel sign. "Jürgen Ebert" und Ex. 6/30. H. ca. 19x 19,5x 19 cm. Prov.: Direkt vom Künstler erworben im Jahr 2009.

    Dannenberg
  • JÜRGEN EBERT Bocholt 1954 - tätig in Bocholt: Liegender Torso.
    May. 07, 2022

    JÜRGEN EBERT Bocholt 1954 - tätig in Bocholt: Liegender Torso.

    Est: €1,200 - €1,800

    JÜRGEN EBERT Bocholt 1954 - tätig in Bocholt Liegender Torso. Bronze mit goldbrauner Patina aus 2 Teilen (drehbar) 1998. Expl 10/80. Mit dem Namenszug. Höhe: 48 cm. Breite: 62 cm. Tiefe: 15 cm. Das Œuvre des Bildhauers Jürgen Ebert beeindruckt durch die Vielfalt seiner bildhauerischen Techniken, Themen und Formen. Nach einer Ausbildung zum Bildhauer in Oberammergau studierte er an der Akademie der Bildenden Künste, München. Er kann auf eine Vielzahl an Ausstellungen, u.a. auf der Art Basel, zurückblicken. Seine Großplastiken stehen in niederländischen, belgischen und zahlreichen deutschen Städten, u.a. in Dortmund und Essen. Bereits 1979 schuf Ebert die ersten organischen abstrakten Formen. Die vorliegende Skulptur bildet einen Übergang hin zu eigenständigen abstrakten Formen. Der Künstler selbst schreibt über die drehbaren Bronzen aus dieser Zeit: „Aus dem Ursprünglichen wächst, sich drehend, ein weiblicher Torso als Synonym der Wiedergeburt und Schöpfung, nicht endend in der Gegenständlichkeit, sondern in einer im Kreis verlaufenden Form der Unendlichkeit“ (www.juergen-ebert.com/portfolio/abstrakteobjekte). [ms]

    Winterberg-Kunst
  • JÜRGEN EBERT Bocholt 1954 - tätig in Bocholt: Im Gespräch.
    Oct. 23, 2021

    JÜRGEN EBERT Bocholt 1954 - tätig in Bocholt: Im Gespräch.

    Est: €500 - €650

    JÜRGEN EBERT Bocholt 1954 - tätig in Bocholt Bocholt 1954 - tätig in Bocholt Im Gespräch. Bronze mit goldbrauner Patina. Expl. 18/80. Mit dem Namenszug. Höhe: 26 cm. Breite: 21 cm. Tiefe: 8 cm. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • JÜRGEN EBERT Bocholt 1954 - tätig in Bocholt: Liegender Torso.
    Oct. 23, 2021

    JÜRGEN EBERT Bocholt 1954 - tätig in Bocholt: Liegender Torso.

    Est: €2,000 - €3,200

    JÜRGEN EBERT Bocholt 1954 - tätig in Bocholt Bocholt 1954 - tätig in Bocholt Liegender Torso. Bronze mit goldbrauner Patina aus 2 Teilen (drehbar) 1998. Expl 10/80. Mit dem Namenszug. Höhe: 48 cm. Breite: 62 cm. Tiefe: 15 cm. Das Œuvre des Bildhauers Jürgen Ebert beeindruckt durch die Vielfalt seiner bildhauerischen Techniken, Themen und Formen. Nach einer Ausbildung zum Bildhauer in Oberammergau studierte er an der Akademie der Bildenden Künste, München. Er kann auf eine Vielzahl an Ausstellungen, u.a. auf der Art Basel, zurückblicken. Seine Großplastiken stehen in niederländischen, belgischen und zahlreichen deutschen Städten, u.a. in Dortmund und Essen. Bereits 1979 schuf Ebert die ersten organischen abstrakten Formen. Die vorliegende Skulptur bildet einen Übergang hin zu eigenständigen abstrakten Formen. Der Künstler selbst schreibt über die drehbaren Bronzen aus dieser Zeit: „Aus dem Ursprünglichen wächst, sich drehend, ein weiblicher Torso als Synonym der Wiedergeburt und Schöpfung, nicht endend in der Gegenständlichkeit, sondern in einer im Kreis verlaufenden Form der Unendlichkeit“ (www.juergen-ebert.com/portfolio/abstrakteobjekte). [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Ebert, Jürgen, ''Auf der Treppe'', 1994
    Jul. 30, 2021

    Ebert, Jürgen, ''Auf der Treppe'', 1994

    Est: -

    RefScu20721 Ebert, Jürgen — ''On the stairs'', 1994 (Born 1954 in Bocholt // Westphalia) A woman with a long dress and upswept hair descending on a stepped plinth. Bronze, hatched and patinated. Signed and numbered ''14 // 80'' on the plinth. H. 38 cm. // Ebert, Jürgen — „Auf der Treppe“, 1994 — (Bocholt // Westfalen 1954 geb.) Auf getreppter Plinthe herabschreitende Frau mit langem Kleid und hochgestecktem Haar. Bronze, schraffiert und patiniert. Auf Plinthe signiert und nummeriert „14 // 80“. H. 38 cm.

    Kunstauktionshaus Schlosser
  • Jürgen Ebert
    May. 08, 2021

    Jürgen Ebert

    Est: -

    Jürgen Ebert (Geb. 1954 Bocholt/Westfalen. Ansässig ebenda) "Hengstgruppe". Originatitel Bronze, dunkel patiniert, 1996. Sign. u. nummeriert 4/20. Lebendig beobachtete Darstellung miteinander rivalisierender Hengste. Tiere, besonders Darstellungen von Pferden in ihrer Dynamik, Kraft und Eleganz, spielen in Eberts Schaffen eine große Rolle. Ebert absolvierte eine Ausbildung zum Holzbildhauer, studierte an der Akademie in München bei Erich Koch und lernte im Atelier von Hans Wimmer. Neben Kleinplastiken befasst sich Ebert mit großen Arbeiten für den öffentlichen Raum in Deutschland und den Niederlanden; auch die "Hengstgruppe" realisierte er 1999 noch einmal in großen Dimensionen. H. 43,5 cm. Dark patinated bronze, 1996. Signed and numbered 4/20.

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • JÜRGEN EBERT (1954 BOCHOLT) BRONZERELIEF
    May. 02, 2021

    JÜRGEN EBERT (1954 BOCHOLT) BRONZERELIEF

    Est: -

    ¨Vis à vis¨ (1988, vom Künstler so bezeichnet, aus Fenstern lehnende Bewohner eines Hauses im Gespräch), am unteren Rand signiert und datiert, verso Hakenplättchen für die Wandmontur und 2 Wand-Abstandshalter, ca. 46x26cm

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • Jürgen Ebert, geb. 1954 Bocholt/ Westfalen
    Mar. 25, 2021

    Jürgen Ebert, geb. 1954 Bocholt/ Westfalen

    Est: €1,000 - €1,500

    WÄLZENDES PFERD, 1996 Bronze, braune Patina. 16 x 35 cm. Auf dem Rücken signiert „Jürgen Ebert“. Exemplar 5/ 20. Die Skulptur wirkt zunächst verspielt. Beim genaueren Hinsehen zeigt sich eine eigene strenge klare Formensprache, die das Ringen mit der Leichtigkeit des „sich am Boden wälzens“ in der Darstellung wiederspiegelt. Der Künstler verwarf seine ersten zwei Gestaltungen, bis er dann seine dritte Fassung endlich in Bronze umsetzte. (12201617) (18)

    Hampel Fine Art Auctions
  • 'ZEIT NEHMEN' (1995)
    Dec. 04, 2020

    'ZEIT NEHMEN' (1995)

    Est: €500 - €1,000

    JÜRGEN EBERT 1954 Bocholt 'ZEIT NEHMEN' (1995) Bronze, mit dunkelbrauner Patina. H. 15 cm, L. 33 cm. Seitlich signiert 'Jürgen Ebert'. Literatur: Vgl.: https://www.juergen-ebert.com. Provenienz: Westfälische Privatsammlung.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • 'ZWIEGESPRÄCH' (1996)
    Dec. 04, 2020

    'ZWIEGESPRÄCH' (1996)

    Est: €500 - €1,000

    JÜRGEN EBERT 1954 Bocholt 'ZWIEGESPRÄCH' (1996) Bronze, mit dunkelbrauner Patina. H. 22,5 cm, L. 28,5 cm. Rückseitig signiert 'J. Ebert' sowie nummeriert '61/80'. Literatur: Vgl.: https://www.juergen-ebert.com. Provenienz: Westfälische Privatsammlung.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Zwiegespräch', Jürgen Ebert (1954 Bocholt) 'Zwiegespräch', um 1986,
    Nov. 14, 2020

    Zwiegespräch', Jürgen Ebert (1954 Bocholt) 'Zwiegespräch', um 1986,

    Est: -

    Jürgen Ebert (1954 Bocholt) 'Zwiegespräch' (Conversation), around 1986, bronze, 26 cm x 31 cm x 13 cm, signed, numbered 19/20 German Text Zwiegespräch', Jürgen Ebert (1954 Bocholt) 'Zwiegespräch', um 1986, Bronze, 26 cm x 31 cm x 13 cm, signiert, 19/20 nummeriert Bildhauerschule in Oberammergau, Jürgen Ebert (1954 Bocholt) 'Zwiegespräch' (Conversation), around 1986, bronze, 26 cm x 31 cm x 13 cm, signed, numbered 19/20, Jürgen Ebert (1954 Bocholt)'Zwiegespräch' (Dialogue), vers 1986, bronze, dimensions 26 cm x 31 cm x 13 cm, signé, numéroté 19/20, French Text Jürgen Ebert (1954 Bocholt)'Zwiegespräch' (Dialogue), vers 1986, bronze, dimensions 26 cm x 31 cm x 13 cm, signé, numéroté 19/20

    Wettmann
  • Jürgen Ebert, geb. 1954 Bocholt/ Westfalen
    Jul. 02, 2020

    Jürgen Ebert, geb. 1954 Bocholt/ Westfalen

    Est: €1,500 - €2,500

    WÄLZENDES PFERD, 1996 Bronze, braune Patina 16 x 35 cm. Auf dem Rücken signiert „Jürgen Ebert“. Exemplar 5/ 20. Die Skulptur wirkt zunächst verspielt. Beim genaueren Hinsehen zeigt sich eine eigene strenge klare Formensprache, die das Ringen mit der Leichtigkeit des „sich am Boden Wälzens“ in der Darstellung wiederspiegelt. Der Künstler verwarf seine ersten zwei Gestaltungen, bis er dann seine dritte Fassung endlich in Bronze umsetzte. (12201617) (18) Jürgen Ebert, born 1954 Bocholt/ Westphalia ROLLING HORSE, 1996 Bronze, brown patina. 16 x 35 cm. Signed on the horse’s back “Jürgen Ebert”. Limited edition no. 5/20.

    Hampel Fine Art Auctions
  • Jürgen Ebert, Widerspenstige, Bronze, 1990
    Dec. 02, 2016

    Jürgen Ebert, Widerspenstige, Bronze, 1990

    Est: €960 - €1,200

    Bronze, patinated Jürgen Ebert (b. 1954) – German sculptor Copy 11 /15 This work is accompanied by a certificate of authenticity issued by Galerie im Taschenbergpalais, Dresden, dated February 3, 1999 Dimensions: 21 x 60 cm The bronze ‘Widerspenstige’ is standing as a lifesized execution in the North Rhine-Westphalia city Dülmen Condition: The bronze figure is in very good condition with minimal signs of wear. Jürgen Ebert (b. 1954) The sculptor Jürgen Ebert studied classic wood carving at the Staatliche Bildhauerschule in Oberammergau between 1973 and 1976. An apprenticeship followed in the class of Erich Koch at the Akademie der Künste in Munich until 1982. In the 1980s Ebert returned as a freelance sculptor to his hometown Bocholt. His predominant bronze modeled works, numerous in the public space, are mainly figurative. (ala) Shipping costs excl. statutory VAT and plus 2,5% (+VAT) shipping insurance.

    Auctionata Paddle8 AG
  • Jürgen Ebert (1924-2000) "Kniendes, singendes Kind
    Dec. 05, 2015

    Jürgen Ebert (1924-2000) "Kniendes, singendes Kind

    Est: -

    Jürgen Ebert (1924-2000) "Kniendes, singendes Kind mit Buch", Holzschnitzarbeit, H:30cm

    Auction Partners
  • Ebert, Jürgen: Von Frau zu Frau
    Nov. 29, 2014

    Ebert, Jürgen: Von Frau zu Frau

    Est: €500 - €700

    Von Frau zu Frau Bronze. 1992. 22 x 32 x 14 cm. Auf der Tischplatte signiert "Jürgen Ebert" sowie auf der Unterseite bezeichnet "30.V.1922 - 30.V.1992". Nach dem Besuch der Bildhauerschule in Oberammergau wechselte Ebert an die Akademie der Bildenden Künste in München. Hier besuchte er die Klasse von Erich Koch, öffnete sich aber auch dem Einfluss von Hans Wimmer. Er wirkt heute als freischaffender Künstler in seiner Heimatstadt. - Provenienz: Erworben 1991 in der Galerie Seifert-Binder, München

    Bassenge Auctions
  • EBERT, JÜRGEN 1954 Bocholt - lebt und arbeitet ebenda
    Dec. 14, 2013

    EBERT, JÜRGEN 1954 Bocholt - lebt und arbeitet ebenda

    Est: - €1,000

    EBERT, JÜRGEN 1954 Bocholt - lebt und arbeitet ebenda Zwei Pferde Bronze, braun patiniert. Darstellung von zwei stehenden Pferden. Unter dem Bauch bezeichnet sowie nummeriert 'Jürgen Ebert 8/40', unter dem Huf datiert '18.4.2012', H. 17 cm, L. 28 cm.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Jürgen Ebert (b. 1954)
    Sep. 20, 2011

    Jürgen Ebert (b. 1954)

    Est: €6,000 - €8,000

    Jürgen Ebert (b. 1954) A reading girl on a bench signed 'Jürgen Ebert' (on the right side on the bench) bronze with a black patina 152 cm. high Conceived in 1990 and cast in an edition of ten.

    Christie's
Lots Per Page: