Loading Spinner

Edmund Dittmann Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Edmund Dittmann, »Eine Viehherde«
    Feb. 22, 2025

    Edmund Dittmann, »Eine Viehherde«

    Est: -

    Edmund Dittmann, »Eine Viehherde« Hirte mit seiner Kuhherde an der Tränke, in abendlicher Sommerlandschaft, dünn lasierende Genremalerei in zurückhaltender Farbigkeit, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Edm. Dittmann 1874", rückseitig originales fragmentarisches Etikett "Gemälde vom Preußischen Kunstverein", hier teils handschriftliche Ergänzung "Motiv: Eine Viehherde (Abendbeleuchtung), Gemalt von: Dittmann - taxirt ..." sowie Nummernetikett "No. 440" mit Angaben zu Höhe und Breite, gering restauriert, Craquelure, im schönen Gründerzeit-Goldstuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 48 x 66 cm. Künstlerinfo: dt. Landschafts-, Genre- und Stilllebenmaler (erwähnt 1856-1895), beschickte 1856-76 die Berliner Akademieausstellung, der kränkliche Künstler stellte bis 1895 regelmäßig Anträge auf Unterstützung aus dem Ausstellungsfonds der Berliner Akademie, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, Akten der königlichen Akademie der Künste Berlin und Internet. Edmund Dittmann, "Eine Viehherde" Hirte mit seiner Kuhherde an der Tränke, in Abendlicher Sommerlandschaft, thinly glazed genre painting in restrained colours, oil on canvas, signed and dated lower left "Edm. Dittmann 1874", on the reverse original fragmentary label "Gemälde vom Preußischen Kunstverein", here partly handwritten addition "Motiv: Eine Viehherde (Abendbeleuchtung), Gemalt von: Dittmann - taxirt ..." as well as numbered label "No. 440" with information on height and width, slightly restored, craquelure, framed in a beautiful Wilhelminian-style gilt stucco frame, rebate dimensions approx. 48 x 66 cm. Artist information: German landscape, genre and still life painter (mentioned 1856-1895), participated in the Berlin Academy exhibition 1856-76, the ailing artist regularly applied for support from the exhibition fund of the Berlin Academy until 1895, active in Berlin, source: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, Akten der königlichen Akademie der Künste Berlin and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Edmund Dittmann, »Eine Viehherde«
    Nov. 23, 2024

    Edmund Dittmann, »Eine Viehherde«

    Est: -

    Edmund Dittmann, »Eine Viehherde« Hirte mit seiner Kuhherde an der Tränke, in abendlicher Sommerlandschaft, dünn lasierende Genremalerei in zurückhaltender Farbigkeit, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Edm. Dittmann 1874", rückseitig originales fragmentarisches Etikett "Gemälde vom Preußischen Kunstverein", hier teils handschriftliche Ergänzung "Motiv: Eine Viehherde (Abendbeleuchtung), Gemalt von: Dittmann – taxirt ..." sowie Nummernetikett "No. 440" mit Angaben zu Höhe und Breite, gering restauriert, Craquelure, im schönen Gründerzeit-Goldstuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 48 x 66 cm. Künstlerinfo: dt. Landschafts-, Genre- und Stilllebenmaler (erwähnt 1856–1895), beschickte 1856–76 die Berliner Akademieausstellung, der kränkliche Künstler stellte bis 1895 regelmäßig Anträge auf Unterstützung aus dem Ausstellungsfonds der Berliner Akademie, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, Akten der königlichen Akademie der Künste Berlin und Internet. Edmund Dittmann, "Eine Viehherde" Hirte mit seiner Kuhherde an der Tränke, in Abendlicher Sommerlandschaft, thinly glazed genre painting in restrained colours, oil on canvas, signed and dated lower left "Edm. Dittmann 1874", on the reverse original fragmentary label "Gemälde vom Preußischen Kunstverein", here partly handwritten addition "Motiv: Eine Viehherde (Abendbeleuchtung), Gemalt von: Dittmann - taxirt ..." and numbered label "No. 440" with details of height and width, slightly restored, craquelure, framed in a beautiful Wilhelminian style gilt stucco frame, rebate dimensions approx. 48 x 66 cm. Artist information: German landscape, genre and still life painter (mentioned 1856-1895), participated in the Berlin Academy exhibition 1856-76, the ailing artist regularly applied for support from the exhibition fund of the Berlin Academy until 1895, active in Berlin, source: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, Akten der königlichen Akademie der Künste Berlin and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Edmund Dittmann, Reißigsammlerin
    Nov. 23, 2024

    Edmund Dittmann, Reißigsammlerin

    Est: €250 - €251

    Edmund Dittmann, Reißigsammlerin auf einem Stapel Reißig sitzende ältere Frau mit einem Krug voller Beeren und vor ihr die Enkelin, welche ihre gesammelten Beeren der Großmutter bringt und im Hintergrund die Mutter beim Sammeln der Beeren, erzählerische Genremalerei, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert und datiert "Edm. Dittmann 1872", auf der Rückseite Katalogausschnitt mit der Darstellung des Bildes, hier allerdings bezeichnet "Th. Dittmann", auf Keilrahmen Etikett mit diversen Nummern und Größenangaben, Craquelure, vornehmlich im Randbereich Retuschen, gerahmt, Falzmaße ca. 45 x 37 cm. Künstlerinfo: dt. Landschafts-, Genre- und Stilllebenmaler (erwähnt 1856–1895), beschickte 1856–76 die Berliner Akademieausstellung, der kränkliche Künstler stellte bis 1895 regelmäßig Anträge auf Unterstützung aus dem Ausstellungsfonds der Berliner Akademie, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, Akten der königlichen Akademie der Künste Berlin und Internet. Edmund Dittmann, Reißigsammlerin An elderly woman sitting on a pile of rips with a jug full of berries and in front of her the granddaughter, who brings her collected berries to the grandmother and in the background the mother collecting the berries, narrative genre painting, oil on canvas, signed and dated lower right "Edm. Dittmann 1872", on the reverse catalogue extract with the depiction of the painting, here however inscribed "Th. Dittmann", on stretcher label with various numbers and size indications, craquelure, retouching mainly in the margins, framed, rebate dimensions approx. 45 x 37 cm. Artist information: German landscape, genre and still life painter (mentioned 1856-1895), participated in the Berlin Academy exhibition 1856-76, the ailing artist regularly applied for support from the exhibition fund of the Berlin Academy until 1895, active in Berlin, source: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, Akten der königlichen Akademie der Künste Berlin and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • Dittmann Edmund - LOTTERY RESULTS, 1878
    Oct. 13, 2024

    Dittmann Edmund - LOTTERY RESULTS, 1878

    Est: zł6,000 - zł12,000

    Dittmann Edmund - LOTTERY RESULTS, 1878, - 82,0 x 63,0cm - oil, canvas

    Agra-Art
  • DITTMANN, EDMUND. LANDSKNECHTE VOR DER SCHENKE.
    Jun. 15, 2024

    DITTMANN, EDMUND. LANDSKNECHTE VOR DER SCHENKE.

    Est: -

    DITTMANN, Edmund Landsknechte vor der Schenke Öl/Leinwand. Rechts unten signiert, verso bezeichnet. 1879. 64 x 52,5 cm. Die Reiter im Gespräch mit dem Wirt im Schein der Lampe bei aufgehendem Vollmond . Deutscher Maler im 19. Jahrhundert, stellte von 1856-76 in Berlin Landschaften und Stillleben aus. Literatur : Thieme/Becker. Aufrufzeit 15. | Juni 2024 | voraussichtlich 15:09 Uhr (CET) DITTMANN, Edmund Landsknechte vor der Schenke Oil/canvas. Signed lower right, inscribed verso. 1879. 64 x 52.5 cm. The horsemen in conversation with the innkeeper in the light of the lamp under a rising full moon . German painter in the 19th century, exhibited landscapes and still lifes in Berlin from 1856-76. Literature : Thieme/Becker. Call time 15 | June 2024 | probably 15:09 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • DITTMANN, EDMUND. LANDSKNECHTE VOR DER SCHENKE.
    Feb. 24, 2024

    DITTMANN, EDMUND. LANDSKNECHTE VOR DER SCHENKE.

    Est: -

    DITTMANN, Edmund Landsknechte vor der Schenke Öl/Leinwand. Rechts unten signiert, verso bezeichnet. 1879. 64 x 52,5 cm. Die Reiter im Gespräch mit dem Wirt im Schein der Lampe bei aufgehendem Vollmond . Deutscher Maler im 19. Jahrhundert, stellte von 1856-76 in Berlin Landschaften und Stillleben aus. Literatur : Thieme/Becker. Aufrufzeit 24. | Feb 2024 | voraussichtlich 14:47 Uhr (CET) DITTMANN, Edmund Landsknechte vor der Schenke Oil/canvas. Signed lower right, inscribed verso. 1879. 64 x 52.5 cm. The horsemen in conversation with the innkeeper in the light of the lamp under a rising full moon . German painter in the 19th century, exhibited landscapes and still lifes in Berlin from 1856-76. Literature : Thieme/Becker. Aufrufzeit 24. | Feb 2024 | probably 14:47 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • Edmund Dittmann, "Kap Arkona auf Rügen"
    Feb. 24, 2024

    Edmund Dittmann, "Kap Arkona auf Rügen"

    Est: -

    Edmund Dittmann, "Kap Arkona auf Rügen" spätsommerliche Küstenlandschaft mit Fischern am Strand bei Vitt, im Hintergrund die steil aufragenden Kreidefelsen der nördlichen Steilküste von Rügen unter dramatisch bewölkten Himmel, bei genauer Betrachtung erkennt man auf dem Kap den ersten, 1826–27 errichteten, "Schinkelturm" genannten Leuchtturm mit Leuchtturmwärterhaus, gering pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Edm. Dittmann [18]63", rückseitig fragmentarisches Etikett einer Verlosung mit unleserlichen handschriftlichen Annotationen, darunter in Blei bezeichnet "Arcona" bzw. in Tusche "Cap Arkona auf Rügen", Craquelure, wenige Kratzer, gering restaurierungsbedürftig, schön im originalen Goldstuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 41,5 x 56,5 cm. Künstlerinfo: dt. Landschafts-, Genre- und Stilllebenmaler (erwähnt 1856–1895), beschickte 1856–76 die Berliner Akademieausstellung, der kränkliche Künstler stellte bis 1895 regelmäßig Anträge auf Unterstützung aus dem Ausstellungsfonds der Berliner Akademie, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, Akten der königlichen Akademie der Künste Berlin und Internet. Edmund Dittmann, "Kap Arkona auf Rügen" Summery coastal landscape with fishermen on the beach near Vitt, in the background the steeply rising chalk cliffs of the northern cliffs of Rügen under a dramatically cloudy sky, on closer inspection one can recognise the first lighthouse with lighthouse keeper's house on the cape, built in 1826-27 and called "Schinkel Tower", slightly impasto landscape painting, oil on canvas, signed and dated "Edm. Dittmann [18]63", fragmentary label of a raffle with illegible handwritten annotations on the reverse, inscribed "Arcona" in lead and "Cap Arkona auf Rügen" in India ink below, craquelure, few scratches, minor restoration, beautifully framed in the original gilt stucco frame, rebated dimensions approx. 41.5 x 56.5 cm. Artist information: German landscape, genre and still life painter (mentioned 1856-1895), participated in the Berlin Academy exhibition 1856-76, the ailing artist regularly applied for support from the exhibition fund of the Berlin Academy until 1895, active in Berlin, source: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Bénézit, Akten der königlichen Akademie der Künste Berlin and Internet.

    Auktionshaus Mehlis GmbH
  • EDMUND DITTMANN (GERMANY, ACT.C.1856-C.1876) - A COUPLE OF HUNTERS WITH A DOG, OIL ON BOARD.
    Aug. 31, 2023

    EDMUND DITTMANN (GERMANY, ACT.C.1856-C.1876) - A COUPLE OF HUNTERS WITH A DOG, OIL ON BOARD.

    Est: $200 - $400

    Edmund Dittmann (Germany, act.c.1856-c.1876) - A Couple of Hunters with a Dog, Oil on Board. Signed. 17x14cm. Frame: 35x32cm.

    Pasarel
  • Dittmann, Edmund (erw.1856-1876)
    Jun. 19, 2021

    Dittmann, Edmund (erw.1856-1876)

    Est: €720 - €840

    "Winterbild aus dem 17ten. Jahrhundert Motiv aus Oberwesel", so auf Etikett des Preußischen Kunstvereins betitelt. Öl/Lwd. (Altersspuren), li. u. sign. 40x 57 cm. Goldstuckrahmen, 19. Jh.

    Dannenberg
  • Edmund Dittmann, Berliner artist, proven around
    Apr. 25, 2020

    Edmund Dittmann, Berliner artist, proven around

    Est: €450 - €900

    Edmund Dittmann, Berliner artist, proven around 1856-1887, Jäger with his dog observed deer, oil / canvas, signed lower left, approx.43x53cm, frame approx. 50x60cm . German Description: Edmund Dittmann, Berliner Künstler, nachgewiesen um 1856-1887, Jäger mit seinem Hund beobachtet Rehe, Öl/Lwd, links unten signiert, ca. 43x53cm, R. ca. 50x60cm

    Henry's Auktionshaus
  • Dittmann, Edmund (Berlin, nachweisbar um 1856-1887)
    Dec. 05, 2019

    Dittmann, Edmund (Berlin, nachweisbar um 1856-1887)

    Est: €600 - €720

    Brienzersee Schweiz. Bez. mit B. Lwd. 40×58 cm. Auf dem Keilrahmen etwas besch. Klebezettel d. preußischen Kunstvereins mit Künstlernamen und Titel. R. (58592)

    Leo Spik
  • Edmund Dittmann (tätig ca.1856-ca.1879) dt. Lands
    Aug. 30, 2016

    Edmund Dittmann (tätig ca.1856-ca.1879) dt. Lands

    Est: -

    Edmund Dittmann (tätig ca.1856-ca.1879) dt. Landschafts- u. Genremaler Gefolge eines höfischen Zuges im Stil des 17. Jhs. bittet in einer Altstadtgasse vor einem Gasthaus um Verpflegung. Stimmungsvolle Vedute mit anschaulich geschilderter Szenerie Öl/Lwd. u. li. sign. u. dat. 'Berlin 1879' 88 x 62 cm ger. 90 x 117 cm

    Historia Auctionata
  • Lunch Break
    May. 10, 2014

    Lunch Break

    Est: €1,200 - €1,440

    Dittmann Edmund, - , active 2nd half 19th cent., Lunch Break, Oil/canvas, 33 x 53 cm, lo. ri. sign. a. dat. E. Dittmann 76, on the stretcher label of the Preußischer Kunstverein, min. rest., relined. - German landscape a. figure painter. D. exhibited 1856-76 in Berlin. - Lit.: Thieme-Becker, Bénézit.

    Auktionshaus Stahl
  • Dittmann, Edmund, erwähnt um 1856-1876, Jagdhund
    Feb. 23, 2013

    Dittmann, Edmund, erwähnt um 1856-1876, Jagdhund

    Est: €550 - €660

    Dittmann, Edmund, erwähnt um 1856-1876, Jagdhund vor dem erlegtem Hase, der Jäger dahinter im Gebüsch, Öl/Lwd, zwei rest. Lwd-Schäden, links unten signiert und datiert 1874, ca. 24x34cm, Rahmen

    Henry's Auktionshaus
  • Edmund Dittmann
    Sep. 16, 2012

    Edmund Dittmann

    Est: - €2,800

    Edmund Dittmann (Berliner Landschafts- und Genremaler. Tätig um 1856 bis 1890) "Ansicht von Mainz". Originaltitel...

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • Edmund Dittmann 1856-1876 Germany INTERIOR SCENE
    Apr. 24, 2009

    Edmund Dittmann 1856-1876 Germany INTERIOR SCENE

    Est: £400 - £600

    Edmund Dittmann 1856-1876 Germany INTERIOR SCENE WITH MOTHER AND CHILD BEFORE A WINDOW Oil on canvas, signed and dated 1857, 55cms x 45cms See illustration

    Jacobs & Hunt
  • EDMUND DITTMANN (Berliner Landschafts- und
    Sep. 15, 2007

    EDMUND DITTMANN (Berliner Landschafts- und

    Est: - €700

    EDMUND DITTMANN (Berliner Landschafts- und Genremaler. Tätig um 1856 bis 1890) "Die gerichtliche Vorladung". Originaltitel Bayerischer Jägerbursche, nachdenklich die Vorladung wegen

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Lots Per Page: