Loading Spinner

Luma Csúzy Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Luma von Flesch-Brunningen
    Nov. 20, 2024

    Luma von Flesch-Brunningen

    Est: €300 - €500

    Brünn 1856 - Munich 1934, 101x73 cm., "Still life with vase of flowers", signed lower right, framed

    Colasanti Casa d'Aste
  • Luma von Flesch-Brunningen Czech, 1856-1934 The New Hat
    Jun. 28, 2023

    Luma von Flesch-Brunningen Czech, 1856-1934 The New Hat

    Est: $700 - $1,000

    Luma von Flesch-Brunningen Czech, 1856-1934 The New Hat Signed L. Flesch-Brunningen (cl) Oil on panel 14 5/8 x 11 1/4 inches (37.1 x 28.6 cm) Provenance: Continental Galleries of Fine Art, Montreal C Property from a Westchester Collector

    DOYLE Auctioneers & Appraisers
  • CSUZY, Luma (1856 Brünn - 1934). Frauenakt beim Ankleiden.
    Oct. 30, 2021

    CSUZY, Luma (1856 Brünn - 1934). Frauenakt beim Ankleiden.

    Est: -

    CSUZY, Luma(1856 Brünn - 1934) Frauenakt beim Ankleiden Öl/Leinwand. Links unten mit "L.v. Flesch-Brunningen" signiert. 103 x 73 cm. Gerahmt115 x 85 cm. Nackte Frau am Badebecken beim Ankleiden, während zwei Männer im Hintergrund zuschauen Malerin, studierte bei Schönn in Wien, dann bei Fr. Smith in München. Literatur: Thieme/Becker.

    Auktionshaus Wendl
  • Kaffeetratsch
    Jul. 02, 2021

    Kaffeetratsch

    Est: €800 - €1,200

    Kaffeetratsch FLESCH-BRUNNINGEN, LUMA VON (1856 Brünn - 1934 München) Öl auf Lwd. L. u. signiert. 61,5 x 79 cm. Rahmen.

    Scheublein Art & Auktionen
  • Ludmila Flesch Brunningenová (1856-1934)
    Apr. 08, 2017

    Ludmila Flesch Brunningenová (1856-1934)

    Est: -

    GIRL AT THE BARBERS. Oil on canvas, 233x179 cm, signed lower left „L. v. Flesch-Brunningen.“. Condition A. DÍVKA U LAZEBNICE. Olej na plátně, 233x179 cm, sign. vlevo dole „L. v. Flesch-Brunningen.“. Stav A.  MÄDCHEN BEIM BADER. Öl auf Leinwand, 233x179 cm, sign. links unten „L. v. Flesch-Brunningen.“. Zustand A.

    Auction House Zezula
  • Luma von, Flesch-Brunningen Brünn 1856 - 1934 Still Life with Flowers in a Vase
    Feb. 25, 2017

    Luma von, Flesch-Brunningen Brünn 1856 - 1934 Still Life with Flowers in a Vase

    Est: -

    Luma von, Flesch-Brunningen Brünn 1856 - 1934 Still Life with Flowers in a Vase Oil/canvas, 65,5, x 88,5 cm, lo. ri. sign. L. v. Flesch-Brunningen.

    Auktionshaus Stahl
  • Luma von Flesch-Brunningen (1856 - 1934), DIE REUE (REPENTENCE), Oil on canvas; signed lower left, 51.5" x 62" — 130.8 x 157.5 cm.
    Jun. 16, 2015

    Luma von Flesch-Brunningen (1856 - 1934), DIE REUE (REPENTENCE), Oil on canvas; signed lower left, 51.5" x 62" — 130.8 x 157.5 cm.

    Est: $10,000 - $15,000

    LUMA VON FLESCH-BRUNNINGEN (1856 - 1934), AUSTRIAN/CZECHDIE REUE (REPENTENCE)Oil on canvas; signed lower left51.5" x 62" — 130.8 x 157.5 cm.Provenance:By repute:Royal Collection of Franz Josef I, Emperor of Austria and King of Hungary where it hung in the Royal Palace in Budapest until it was donated with several other works of art to the Red Cross to be auctioned at the beginning of WWI;Sold to Hungarian Industrialist Kalman Virag;By descent in the Virag family;Brought to Canada in 1959 by the grandson of Kalman Virag;Purchased from the above by the current Private Collection, Ontario.Exhibited:Berline Kunst Austellung 1898, No. 17 label to the stretcher inscribed in pencil “Flesch-Brunningen”Note:This work won medals in Munich in 1896 and in Paris in 1899.

    Waddington's
  • Csuzy, Luma
    Dec. 08, 2012

    Csuzy, Luma

    Est: -

    Bathing nymph. Oil on canvas. Signed lower right. Provenance: Max Grundig auction, Baden-Baden, 1985; since then South German private collection. Please Note German Text - 1856 Brünn - 1934 München. Badende Nymphe. Öl/Lw. Vor dunklen Bäumen drei auf Felsen sitzende Satyre eine unbekleidete, stehende Nymphe mit elfenbeinfarbener Haut beobachtend, ein Lichtstrahl auf die Füße der Nymphe fallend, in der Mitte ein mit Seerosen bedeckter Bach an den Felsen vorbeifließend. U.r. sign. H. 245, B. 197 cm. Die Malerin signierte dieses Gemälde mit ihrem Pseudonym « Luma von Flesch-Brunningen». Provenienz: Auktion Max Grundig, Baden-Baden, 1985; seitdem süddeutsche Privatsammlung. Please Note: Reserve Price €6900

    Auktionshaus Kaupp GmbH
  • Luma von Flesch-Brunningen, 1856 Brünn - 1934 München
    Sep. 21, 2012

    Luma von Flesch-Brunningen, 1856 Brünn - 1934 München

    Est: €50 - €100

    Luma von Flesch-Brunningen, 1856 Brünn - 1934 München HALBBILDNIS EINER JUNGEN DAME Öl auf Leinwand. 68 x 68 cm. Rechts seitlich signiert. Verglast und gerahmt. Vor Baumlandschaft im Rund gemalt, in den Ecken farbig braun abgesetzt. (810091)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Luma von Flesch-Brunningen, 1856 Brünn - 1934 München
    Jun. 19, 2012

    Luma von Flesch-Brunningen, 1856 Brünn - 1934 München

    Est: €200 - €300

    HALBBILDNIS EINER JUNGEN DAME Öl auf Leinwand. 68 x 68 cm. Rechts seitlich signiert. Verglast und gerahmt. Vor Baumlandschaft im Rund gemalt, in den Ecken farbig braun abgesetzt. (810091)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Table Still Life
    Feb. 18, 2012

    Table Still Life

    Est: €1,800 - €2,160

    Flesch-Brunningen Luma von Brünn 1856 1934 Table Still Life Oil/canvas, 73 x 99,5 cm, lo. ri. sign. L. v. Flesch-Brunningen, some rest.

    Auktionshaus Stahl
  • Luma von Flesch-Brunningen (Brünn 1856-1934
    Apr. 24, 2009

    Luma von Flesch-Brunningen (Brünn 1856-1934

    Est: €3,000 - €4,000

    Luma von Flesch-Brunningen (Brünn 1856-1934 München) Stilleben mit Rosen in Vase und Büchern, signiert LFlesch- Brunningen, Öl auf Leinwand, 94,5 x 70 cm, gerahmt, (Rei)

    Dorotheum
  • Luma von Flesch-Brunningen (Brünn 1856-1934
    Oct. 15, 2008

    Luma von Flesch-Brunningen (Brünn 1856-1934

    Est: €10,000 - €15,000

    Luma von Flesch-Brunningen (Brünn 1856-1934 München) Maria mit dem Kinde von Engeln angebetet,Triptychon, Mitteltafel Maria mit dem Kind, signiert L. Flesch-Brunningen, linke und rechte Tafel anbetende Engel, rechte Tafel monogrammiert L. F. (ligiert), Öl auf Leinwand, je 130 x 55 cm, bzw. 130 x 90 cm der Mittelteil, Architektur-Rahmen mit bogenförmigem Aufsatz (Rei) Vergleiche: Friedrich von Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Bd. I,1, S 330f. Erwähnt in: Thieme-Becker, S 92 "... Große Anerkennung fand auch Ihr liebenswürdiges Triptychon "Anbetung Christi"...." Luma von Flesch-Brunningen: (verehelichte von Csuzy) Flesch-Brunningen war zuerst Schülerin von Alois Schönn in Wien, mit dem sie auch eine Reise, die zahlreiche künstlerische Anregungen bot, nach Italien und Afrika unternahm. 1887 ging sie nach München, wo sie zunächst ein Jahr bei Frithjof Smith studierte, dann Schülerin Franz Simms war und wo sie auch ihren dauerhaften Wohnsitz nahm. Als vielseitige, kraftvolle und eigenartige Künstlerin errang sie bereits mit ihren ersten Bildern Erfolge. Ihre reizvollen, kleinen und fein durchgebildeten Genrebildchen befinden sich zumeist in Privatbesitz, so erwarb der Kaiser von Österreich das Gemälde "Malender Mönch". Aber auch ihre großfigurigen Werke fanden große Anerkennung bei Kunstausstellungen u. a. im Münchner Glaspalast.(Vgl.Thieme Becker, Leipzig 1915, Bd. XI

    Dorotheum
  • LUMA VON FLESCH-BRUNNINGEN (1856 Brünn - 1934
    May. 03, 2008

    LUMA VON FLESCH-BRUNNINGEN (1856 Brünn - 1934

    Est: - €8,500

    LUMA VON FLESCH-BRUNNINGEN (1856 Brünn - 1934 München) Griechische Wasserträgerin Antikisierender, lebensgroßer Halbakt einer jungen Frau, die einen großen Wasserkrug auf der

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
  • LUMA VON FLESCH-BRUNNINGEN (1856 Brünn - 1934
    Sep. 15, 2007

    LUMA VON FLESCH-BRUNNINGEN (1856 Brünn - 1934

    Est: - €14

    LUMA VON FLESCH-BRUNNINGEN (1856 Brünn - 1934 München) Griechische Wasserträgerin Antikisierender, lebensgroßer Halbakt einer jungen Frau, die einen großen Wasserkrug auf der

    Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Lots Per Page: