Loading Spinner

Josse de Corte Sold at Auction Prices

Sculptor

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Giusto Le Court, um 1627 – um 1679, zugeschrieben
    Mar. 21, 2024

    Giusto Le Court, um 1627 – um 1679, zugeschrieben

    Est: €4,000 - €7,000

    MARMORRELIEF MIT WEIBLICHEM KOPFBILDNIS 31 x 24 cm. Carrara-Marmor. Der flämisch-gebürtige Bildhauer, auch Josse le Corte genannt, ist als in Italien tätig bekannt geworden, vor allem im Veneto. Zu seinen Hauptwerken zählen neben weiteren Werken die Figurengruppen am Altar der Basilika Santa Maria della Salute in Venedig, die Standfigur des Antonio Barbaro an der Fassade von Santa Maria del Giglio oder die Grabdenkmäler in der Basilika auf dem Monte Berico in Vicenza. Das Relief, in hoher Bildhauerqualität, geht nahezu ins Hochrelief über. Es zeigt den nach rechts gerichteten Kopf einer jungen Frau mit Zackenkrone, Perlen und Stirnschmuck. Am Oberrand die fragmentarische Aufschrift „SABEA“. Laut Tradition der Vorbesitzer wird die biblische Gestalt von Batseba, Gattin König Davids und Mutter des Salomon, angenommen. Die linke obere Ecke der Relieftafel zeigt sich jedoch als ehemals gebrochen und restauriert, weshalb die Namensbezeichnung nicht vollständig und eindeutig ist. Rechte untere Ecke besch. A.R. (1351234) (11)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Giusto Le Court, um 1627 – um 1679, zugeschrieben
    Sep. 28, 2023

    Giusto Le Court, um 1627 – um 1679, zugeschrieben

    Est: €6,500 - €8,000

    MARMORRELIEF MIT WEIBLICHEM KOPFBILDNIS 31 x 24 cm. Carrara-Marmor. Der flämisch-gebürtige Bildhauer, auch Josse le Corte genannt, ist als in Italien tätig bekannt geworden, vor allem im Veneto. Zu seinen Hauptwerken zählen neben weiteren Werken die Figurengruppen am Altar der Basilika Santa Maria della Salute in Venedig, die Standfigur des Antonio Barbaro an der Fassade von Santa Maria del Giglio oder die Grabdenkmäler in der Basilika auf dem Monte Berico in Vicenza. Das Relief, in hoher Bildhauerqualität, geht nahezu ins Hochrelief über. Es zeigt den nach rechts gerichteten Kopf einer jungen Frau mit Zackenkrone, Perlen und Stirnschmuck. Am Oberrand die fragmentarische Aufschrift „SABEA“. Laut Tradition der Vorbesitzer wird die biblische Gestalt von Batseba, Gattin König Davids und Mutter des Salomon, angenommen. Die linke obere Ecke der Relieftafel zeigt sich jedoch als ehemals gebrochen und restauriert, weshalb die Namensbezeichnung nicht vollständig und eindeutig ist. Rechte untere Ecke besch. A.R. (1351234) (11)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Giusto Le Court, um 1627 – um 1679, zugeschrieben
    Mar. 30, 2023

    Giusto Le Court, um 1627 – um 1679, zugeschrieben

    Est: €8,000 - €10,000

    MARMORRELIEF MIT WEIBLICHEM KOPFBILDNIS Carrara-Marmor. 31 x 24 cm. Der flämisch-gebürtige Bildhauer, auch Josse le Corte genannt, ist als in Italien tätig bekannt geworden, vor allem im Veneto. Zu seinen Hauptwerken zählen neben weiteren Werken die Figurengruppen am Altar der Basilika Santa Maria della Salute in Venedig, die Standfigur des Antonio Barbaro an der Fassade von Santa Maria del Giglio oder die Grabdenkmäler in der Basilika auf dem Monte Berico in Vicenza. Das Relief, in hoher Bildhauerqualität, geht nahezu ins Hochrelief über. Es zeigt den nach rechts gerichteten Kopf einer jungen Frau mit Zackenkrone, Perlen und Stirnschmuck. Am Oberrand die fragmentarische Aufschrift „.SABEA“. Laut Tradition der Vorbesitzer wird die biblische Gestalt von Batseba, Gattin König Davids und Mutter des Salomon, angenommen. Die linke obere Ecke der Relieftafel zeigt sich jedoch als ehemals gebrochen und restauriert, weshalb die Namensbezeichnung nicht vollständig und eindeutig ist. Rechte untere Ecke besch. A.R. (1351234) (11)

    Hampel Fine Art Auctions
  • RELIEF EN MARBRE REPRESENTANT L'ALLEGORIE DE L'ENVIE ATELIER DE GIUSTO LE
    Jun. 13, 2017

    RELIEF EN MARBRE REPRESENTANT L'ALLEGORIE DE L'ENVIE ATELIER DE GIUSTO LE

    Est: €8,000 - €12,000

    RELIEF EN MARBRE REPRESENTANT L'ALLEGORIE DE L'ENVIE ATELIER DE GIUSTO LE COURT (1627-1679), H.: 40 cm. (15 ¾ in.); HT.: 46,5 cm. (18 ¼ in.)

    Christie's
  • AN ITALIAN MARBLE BUST OF DIANA, BY GIUSTO IL CORTE (1627-1678), CIRCA 1660
    Jan. 26, 2012

    AN ITALIAN MARBLE BUST OF DIANA, BY GIUSTO IL CORTE (1627-1678), CIRCA 1660

    Est: $60,000 - $80,000

    27 3/4 in. overall; 70.5 cm.

    Sotheby's
  • A PAIR OF CARVED MARBLE BUSTS OF COURTESANS
    Jul. 08, 2010

    A PAIR OF CARVED MARBLE BUSTS OF COURTESANS

    Est: £15,000 - £25,000

    A PAIR OF CARVED MARBLE BUSTS OF COURTESANS FOLLOWER OF GIUSTO LE COURT (1627-1679), LATE 17TH OR EARLY 18TH CENTURY Each on a later square marble socle; very minor chips and damages 19½ and 20 in. (49.6 and 50.7 cm.) high, 24½ and 25 in. (62.2 and 63.5 cm.) high, overall (2)

    Christie's
  • RELIEF EN MARBRE REPRESENTANT LE PORTRAIT D'UNE FEMME
    Dec. 17, 2009

    RELIEF EN MARBRE REPRESENTANT LE PORTRAIT D'UNE FEMME

    Est: €5,000 - €8,000

    RELIEF EN MARBRE REPRESENTANT LE PORTRAIT D'UNE FEMME ATELIER DE GIUSTO LE COURT (1627-1679), MILIEU DU XVIIEME SIECLE La tête tournée à droite; enchâssé dans un cadre d'époque postérieure en bois peint à l'imitation du marbre Hauteur: 23 cm. (9¼ in.), Hauteur totale: 32,5 cm. (12¾ in.)

    Christie's
  • A RECTANGULAR CARVED MARBLE PORTRAIT RELIEF OF CHRIST
    Jul. 10, 2008

    A RECTANGULAR CARVED MARBLE PORTRAIT RELIEF OF CHRIST

    Est: £25,000 - £35,000

    A RECTANGULAR CARVED MARBLE PORTRAIT RELIEF OF CHRIST ATTRIBUTED TO GIUSTO LE COURT (1627-1679), THIRD QUARTER 17TH CENTURY Christ depicted with head turned to sinister and wearing a tunic buttoned at his chest; in a later rectangular moulded ebonised wood frame; a loss and a repair to the bottom edge of the relief; minor worming and damages to frame 12¾ x 9½ in. (32.4 x 24 cm.); 23¾ x 21 in. (60.4 x 53.3 cm.) overall

    Christie's
Lots Per Page: