Loading Spinner

J. G. (1767) Busch Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Büsch,J.G.
    Dec. 12, 2023

    Büsch,J.G.

    Est: €180 - €270

    Versuch einer Mathematik zum Nutzen und Vergnügen des bürgerlichen Lebens, welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält. 2. verb. Ausg. Hbg., Bohn 1776. Mit 18 gefalt. Kupfertaf. 3 Bl., 490 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Leicht berieb. u. best.). Kress 7194. - Büsch wurde 1754 Professor für Mathematik am Hamburger akademischen Gymnasium, später übernahm er auch die Leitung der dortigen Handelsakademie, einer Privatschule zur Ausbildung des kaufmännischen Nachwuchses, und gehörte zu den Mitbegründern der "Hamburgischen Gesellschaft zur Förderung der Künste und nützlichen Gewerbe" (Patriotische Gesellschaft). Er gehört zu den Pionieren der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Das vorliegende Werk behandelt im ersten Abschnitt Arithmetik, Algebra und Geometrie, im zweiten die Mechanik. - Titel mit teils gelöschtem Besitzvermerk. Gutes Exemplar.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Büsch,J.G.
    Mar. 19, 2021

    Büsch,J.G.

    Est: €266 - €400

    Versuch einer Mathematik zum Nutzen und Vergnügen des bürgerlichen Lebens, welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält. 2. verb. Ausg. Hbg., Bohn 1776. Mit 18 gefalt. Kupfertaf. 3 Bl., 490 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Leicht berieb. u. best.). "Kress 7194. - Büsch wurde 1754 Professor für Mathematik am Hamburger akademischen Gymnasium, später übernahm er auch die Leitung der dortigen Handelsakademie, einer Privatschule zur Ausbildung des kaufmännischen Nachwuchses, und gehörte zu den Mitbegründern der ""Hamburgischen Gesellschaft zur Förderung der Künste und nützlichen Gewerbe"" (Patriotische Gesellschaft). Er gehört zu den Pionieren der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Das vorliegende Werk behandelt im ersten Abschnitt Arithmetik, Algebra und Geometrie, im zweiten die Mechanik. - Titel mit teils gelöschtem Besitzvermerk. Gutes Exemplar. "

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Büsch,J.G.
    Dec. 11, 2020

    Büsch,J.G.

    Est: €200 - €300

    Grundriß einer Geschichte der merkwürdigsten Welthändel neuerer Zeit in einem erzählenden Vortrage. Hbg., Bohn 1781. 6 Bl., 275 S. Pbd. d. 19. Jh. mit spät. Rsch. (Etw. berieb. u. best.). Humpert 13244. - Erste Ausgabe dieser kurzen aber prägnanten Weltgeschichte des bekannten Hamburger Publizisten, Pädagogen und Nationalökonomen Johann Georg Büsch (1728-1800). Behandelt wird der Zeitraum von 1440 bis 1780. "Durch seine Schriften über Handelswissenschaft hat Büsch den Aufbau der modernen Betriebswissenschaft vorbereitet und zugleich auch das Handels-, Wechsel- und Seerecht gefördert. Büsch war Mitbegründer der Patriotischen Gesellschaft und ein Freund von Klopstock und Reimarius" (NDB III, 3). Desweiteren gründete Büsch 1768 die Hamburger Handelsakademie, zu deren bekanntesten Schülern Alexander von Humboldt sowie einige angesehene Hamburger Kaufleute wie Georg Heinrich Sieveking, Johann Michael Hudtwalcker und Martin Johann Jenisch gehörten. Später erschien noch eine von G.G. Bredow erschienene Fortsetzung. - Tls. leicht fleckig, Vors. erneuert. - ╔Dabei: Hübner,J.╗ Genealogische Tabellen... der Politischen Historie... Nur Teil 1. Lpz. 1737. Hprgt. d. Zt. (B 3918, 3857)

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Büsch,J.G.
    Dec. 11, 2020

    Büsch,J.G.

    Est: €300 - €450

    Versuch einer Mathematik zum Nutzen und Vergnügen des bürgerlichen Lebens, welcher das Nutzbarste aus der abstracten Mathematik und eine practische Mechanik enthält. 2. verb. Ausg. Hbg., Bohn 1776. Mit 18 gefalt. Kupfertaf. 3 Bl., 490 S. Ldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rverg. (Leicht berieb. u. best.). Kress 7194. - Büsch wurde 1754 Professor für Mathematik am Hamburger akademischen Gymnasium, später übernahm er auch die Leitung der dortigen Handelsakademie, einer Privatschule zur Ausbildung des kaufmännischen Nachwuchses, und gehörte zu den Mitbegründern der "Hamburgischen Gesellschaft zur Förderung der Künste und nützlichen Gewerbe" (Patriotische Gesellschaft). Er gehört zu den Pionieren der Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Das vorliegende Werk behandelt im ersten Abschnitt Arithmetik, Algebra und Geometrie, im zweiten die Mechanik. - Titel mit teils gelöschtem Besitzvermerk. Gutes Exemplar.

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
  • Büsch,J.G.
    Jul. 03, 2020

    Büsch,J.G.

    Est: €300 - €450

    Grundriß einer Geschichte der merkwürdigsten Welthändel neuerer Zeit in einem erzählenden Vortrage. Hbg., Bohn 1781. 6 Bl., 275 S. Pbd. d. 19. Jh. mit spät. Rsch. (Etw. berieb. u. best.).

    Kiefer Buch- und Kunstauktionen
Lots Per Page: