Loading Spinner

Gudrun Bruene Sold at Auction Prices

b. 1941 -

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Gudrun Bruene "Portraet einer franzoesischen Puppe". 1998.
    Jun. 20, 2020

    Gudrun Bruene "Portraet einer franzoesischen Puppe". 1998.

    Est: €4,000 - €5,000

    Gudrun Bruene 1941 Berlin – 0lebt in Strodehne/Havelland Oel auf Hartfaser. Monogrammiert "GB" und datiert u.re. In der originalen, schmalen, schwarzen Holzleiste gerahmt. Seit Ende der 1970er Jahre beschaeftigte sich die Leipziger Malerin Gudrun Bruene verstaerkt mit dem Sujet der Puppe. Anstoss fuer die Themenwahl gab der Kuenstlerin das Auffinden ihrer alten Puppen, als sie nach brauchbarem Spielzeug fuer ihre Nichte suchte – die von der Lagerungszeit bemitleidenschafteten, menschlichen Ebenbilder symbolisierten Vergaenglichkeit und Verletztlichkeit in einer sonst heilen Welt des kindlichen Spiels. Das vorliegende Gemaelde schuf Bruene knapp 20 Jahre nach den ersten Puppenbildnissen – hier erscheint die Darstellung jedoch in tadelloser Verfassung. Einen Gegensatz zum starren, in die Ferne gerichteten Blick und der glatten Porzellanhaut des Spielzeugs bildet die realistische Wiedergabe des Kleides in geschwungener Raffung und feinem Spitzenbesatz. Vgl.: Stiftung Karin und Joachim Pruesse (Hrsg.): Gudrun Bruene – Traum und Wirklichkeit, Ausstellungskatalog Braunschweig 2017.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Gudrun Bruene, Portraet Bernhard Heisig. Wohl um 2000.
    Mar. 28, 2020

    Gudrun Bruene, Portraet Bernhard Heisig. Wohl um 2000.

    Est: €500 - €600

    Gudrun Bruene 1941 Berlin – lebt in Strodehne/Havelland Pencil drawing auf Maschinenbuetten. Signiert u.re. "Bruene".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
Lots Per Page: