Loading Spinner

Hermann Blumenthal Sold at Auction Prices

Sculptor, Stone sculptor, Etcher, b. 1905 - d. 1942

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Hermann BLUMENTHAL (1905-1942), ''Adam und Eva'' bzw. Liebespaar, wohl 1934, Relieftafel.
    Dec. 06, 2024

    Hermann BLUMENTHAL (1905-1942), ''Adam und Eva'' bzw. Liebespaar, wohl 1934, Relieftafel.

    Est: -

    Hermann BLUMENTHAL (1905-1942), ''Adam und Eva'' bzw. Liebespaar, wohl 1934, Relieftafel, Maße: ca. 57,5 x 39 cm, laut rückseitigen Etiketten erworben in der Galerie Günther Franke in München, um 1954/1960, leichte Alters- und Gebrauchsspuren.

    Auktionshaus Königstein GmbH
  • HERMANN BLUMENTHAL SITZENDER MÄNNLICHER AKT (UM 1929)
    Jun. 01, 2024

    HERMANN BLUMENTHAL SITZENDER MÄNNLICHER AKT (UM 1929)

    Est: €200 - €400

    HERMANN BLUMENTHAL 1905 Essen - 1942 fallen in Russia SEATED MALE NUDE (C. 1929) Pencil on browned paper. 32,5 x 25,5 cm. Inscribed 'H. Blumenthal - Berlin', 'Nr. 247' and 'um 1929' lower centre verso. Slightly browned, part. min. stained, with pinholes in the corners. Provenance: Private collection Düsseldorf.HERMANN BLUMENTHAL 1905 Essen - 1942 in Russland gefallen SITZENDER MÄNNLICHER AKT (UM 1929) Bleistift auf gebräuntem Papier. 32,5 x 25,5 cm. Rückseitig unten mittig bez. 'H. Blumenthal - Berlin', 'Nr. 247' und 'um 1929'. Leicht gebräunt, part. min. fleckig, mit Nadellöchern in den Ecken. Provenienz: Privatsammlung Düsseldorf.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Hermann Blumenthal Essen 1905 – 1942 near Kljasticy, Belarus - ”Auf Block Kniender mit erhobenen Armen”. 1933
    May. 31, 2024

    Hermann Blumenthal Essen 1905 – 1942 near Kljasticy, Belarus - ”Auf Block Kniender mit erhobenen Armen”. 1933

    Est: €7,000 - €9,000

    Hermann Blumenthal Essen 1905 – 1942 near Kljasticy, Belarus ”Auf Block Kniender mit erhobenen Armen”. 1933 Bronze with black greenish patina 24 3/4 × 8 1/2 × 10 in.

    Grisebach
  • ”Huckepack”
    Jun. 02, 2023

    ”Huckepack”

    Est: €8,000 - €12,000

    Next to the right foot monogrammed: Bl

    Grisebach
  • Hermann Blumenthal: Sitzender mit Tuch (Campagnahirt)
    Nov. 30, 2022

    Hermann Blumenthal: Sitzender mit Tuch (Campagnahirt)

    Est: €18,000 - €24,000

    BLUMENTHAL, HERMANN 1905 Essen - 1942 near Kljasticy/Russia Title: Sitzender mit Tuch (Campagnahirt). Date: 1937 (design). Technique: Bronze, brown patinated. Measurement: 46 x 24.5 x 41cm. Notation: Monogrammed on the lower edge of the back: BL (in ligature). Here additionally with the foundry mark: GUSS BARTH BERLIN. Frame/Pedestal: Stone base (7.5 x 50 x 24.5cm, total height: 52cm). Provenance: - Private collection North Rhine-Westphalia Literature: - Isermeyer, Christian Adolf (ed.): Das plastische Werk von Hermann Blumenthal, Stuttgart 1993, cat. rais. no. F 54, ill. - Blumenthal's sculptures are characterised by an image of man at rest in himself, which he explores through simple poses - In the 1930s he was considered one of the most talented young sculptors of his generation - Killed in World War II at the age of 36 and posthumously a participant in the 1955 documenta I in Kassel, Germany. Explanations to the Catalogue Estimated shipping costs for this lot: Arrangement after the auction.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Hermann Blumenthal: Stehender mit erhobenen Armen
    Jun. 01, 2022

    Hermann Blumenthal: Stehender mit erhobenen Armen

    Est: €7,000 - €9,000

    BLUMENTHAL, HERMANN 1905 Essen - 1942 near Kljasticy/Russia Title: Stehender mit erhobenen Armen. Date: 1932/34 (draft). Technique: Bronze, dark brown patinated. Measurement: 28 x 10 x 8cm. Foundry Mark: On the verso plinth edge Foundry mark. GUSS BARTH RINTELN. This beautiful casting is one of 20 copies. Another copy is in the Hamburger Kunsthalle. Provenance: - Graphisches Kabinett Kunsthandlung Wolfgang Werner KG, Bremen (aquired 1996) - since then private collection Berlin Exhibitions: - Graphisches Kabinett Kunsthandlung Wolfgang Werner KG, Bremen 1992/93 - Galerie Pels-Leusden, Berlin 1992/93 - Galerie Vömel, Düsseldorf 1993 Literature: - Isermeyer, Christian A.: Hermann Blumenthal: Das plastische Werk, Stuttgart 1992, cat. rais. no. F 38 - Cf. exhib. cat. Hermann Blumenthal 1905 - 1942, Skulpturen, Zeichnungen, Druckgraphik, Gedächtnisausstellung zum 50. Todestag, Düsseldorf 1993, cat. rais. no. 27, p. 28, ill. Explanations to the Catalogue

    Van Ham Kunstauktionen
  • HERMANN BLUMENTHAL RELIEFTAFEL: ZWEI REITER
    Mar. 12, 2022

    HERMANN BLUMENTHAL RELIEFTAFEL: ZWEI REITER

    Est: €600 - €1,200

    HERMANN BLUMENTHAL 1905 Essen - 1942 gefallen in Russland Relieftafel: zwei Reiter Bronze, braun patiniert. 39 cm x 45 cm. Min. besch., Verluste der Patina. Unsigniertes Exemplar. Monogrammiertes Relief wurde bei Nagel Auktionen am 25. Juni 2014 (Los 81) verkauft.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Hermann Blumenthal (Essen 1905 - 1942 gefallen) - Schreitender mit Tuch (Stehender verlorener Sohn).
    Oct. 30, 2021

    Hermann Blumenthal (Essen 1905 - 1942 gefallen) - Schreitender mit Tuch (Stehender verlorener Sohn).

    Est: -

    Hermann Blumenthal (Essen 1905 - 1942 gefallen) Schreitender mit Tuch (Stehender verlorener Sohn). Bronze mit brauner Patina. 1934. 57,2 x 12,8 x 19 cm. Auf Granitsockel (Höhe: 4,5 cm). Monogrammiert. Mit dem Gießerstempel "Guss Barth Berlin". Isermeyer F 40 - Einer von 5 bekannten Güssen. - Um 1930 beschrieb der Begriff "Moderne Klassik" die Hinwendung einer Reihe deutscher Bildhauer zu einem vor allem von der griechischen archaischen Skulptur inspirierten Formvokabular. Blumenthal widmete sich vorwiegend der männlichen Figur. Noch als Student erlangte er Ende der zwanziger Jahre mit seinen einfach und konstruktiv formulierten Figuren erste Aufmerksamkeit in großen Ausstellungen und galt als vielversprechende Hoffnung für die deutsche Bildhauerei. - Der Sockel leicht bestoßen. Schaetzpreis €12000

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Hermann Blumenthal (Essen 1905 - 1942 gefallen) - Stehender mit erhobenen Armen auf rechteckiger Platte.
    Oct. 30, 2021

    Hermann Blumenthal (Essen 1905 - 1942 gefallen) - Stehender mit erhobenen Armen auf rechteckiger Platte.

    Est: -

    Hermann Blumenthal (Essen 1905 - 1942 gefallen) Stehender mit erhobenen Armen auf rechteckiger Platte. Bronze mit brauner Patina. 1932/34. 27,7 x 4,5 x 9,5 cm. Auf Granitsockel (Höhe: 3 cm). Monogrammiert. Isermeyer F 37 - Einer von 13 Güssen. - Leichte Lagerspuren. Schaetzpreis €5000

    Dr. Irene Lehr Kunstauktionen GmbH
  • Hermann Blumenthal - "Männlicher Torso kniend“
    Jul. 10, 2020

    Hermann Blumenthal - "Männlicher Torso kniend“

    Est: €9,000 - €12,000

    Hermann Blumenthal "Männlicher Torso kniend“ Bronze with dark brown patina On the reverse to the right foot at the bottom with the foundry mark: GUSS BARTH RINTELN 20 5/8 × 10 1/4 × 10 1/4 in.

    Grisebach
  • Hermann Blumenthal, Zwei Mädchen mit Tuch im Wasser stehend (Singende Mädchen im Wasser stehend). Entwurf für die Wasserwerke Berlin-Charlottenburg, 1939
    Jun. 20, 2020

    Hermann Blumenthal, Zwei Mädchen mit Tuch im Wasser stehend (Singende Mädchen im Wasser stehend). Entwurf für die Wasserwerke Berlin-Charlottenburg, 1939

    Est: €5,000 - €7,000

    Foundry mark "RICH. BARTH BLN MARIENDORF" verso bottom. One of 20 casts. Lifetime cast.

    Kunsthaus Lempertz KG
  • Hermann Blumenthal | Kleine Stehende mit Tuch
    Jun. 10, 2020

    Hermann Blumenthal | Kleine Stehende mit Tuch

    Est: €7,000 - €9,000

    BLUMENTHAL, HERMANN 1905 Essen - 1942 near Kljasticy/Russia Titel: Kleine Stehende mit Tuch. Date: 1935 (design). Technique: Bronze, patinated dark brown. Measurement: 52 x 18 x 9cm. Notation: Monogrammed on the right side of the cast base: BL (ligated). Foundry Mark: Foundry mark on the back of the base: GUSS BARTH RINTELN. Frame/Pedestal: Metal base (1,5 x 8 x 12cm; total height: 53cm). The sculpture is one of 20 casts from the 1970s/1980s. Provenance: - Art dealer Wolfgang Werner, Bremen/Berlin Literature: - Isermeyer, Das plastische Werk von Hermann Blumenthal, Stuttgart 1993, cat. rais. no. F 45, ill.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Hermann Blumenthal | Schreitender mit Tuch (Stehender verlorener Sohn)
    Jun. 10, 2020

    Hermann Blumenthal | Schreitender mit Tuch (Stehender verlorener Sohn)

    Est: €3,000 - €5,000

    BLUMENTHAL, HERMANN 1905 Essen - 1942 near Kljasticy/Russia Titel: Schreitender mit Tuch (Stehender verlorener Sohn). Date: 1934 (design). Technique: Bronze, patinated brown. Measurement: 58 x 13 x 21,5cm. Notation: Monogrammed under the left foot: BL (ligated). Frame/Pedestal: On stone base (4 x 11 x 20; total height: 62cm). The sculpture is on of 15 casts. Guß Barth, Berlin. Literature: - Isermeyer, Das plastische Werk von Hermann Blumenthal, Stuttgart 1993, cat. rais. no. F 40, ill.

    Van Ham Kunstauktionen
  • Hermann Blumenthal | Sitzender aufschauend (Sternengucker)
    Jun. 10, 2020

    Hermann Blumenthal | Sitzender aufschauend (Sternengucker)

    Est: €8,000 - €12,000

    BLUMENTHAL, HERMANN 1905 Essen - 1942 near Kljasticy/Russia Titel: Sitzender aufschauend (Sternengucker). Date: 1936 (design). Technique: Bronze, patinated dark brown. Measurement: 27,5 x 20,5 x 28cm. Foundry Mark: Foundry mark starting at the lower edge of the back: GUSS BARTH RINTELN. The sculpture is one of 20 casts from the 1970s/1980s. Provenance: - Art dealer Wolfgang Werner, Bremen/Berlin Literature: - Isermeyer, Das plastische Werk von Hermann Blumenthal, Stuttgart 1993, cat. rais. no. F 52, ill.

    Van Ham Kunstauktionen
  • HERMANN BLUMENTHAL (1905 Essen - 1942 nahe Kljasticy/Russland)
    Apr. 25, 2020

    HERMANN BLUMENTHAL (1905 Essen - 1942 nahe Kljasticy/Russland)

    Est: -

    Bleistiftzeichnung auf Papier, ¨Knabenkopf¨, unten links monogrammiert ¨Bl.¨ und datiert ¨1942¨, Blattmaß ca. 38,5x24,5cm (in Passepartout montiert), ungerahmt, lichtrandig, Reste alter Montierung an den Ecken

    Auktionshaus Rotherbaum OHG
  • HERMANN BLUMENTHAL Männlicher Torso auf ovaler Platte.
    Dec. 04, 2015

    HERMANN BLUMENTHAL Männlicher Torso auf ovaler Platte.

    Est: €25,000 - €35,000

    Bronze mit brauner Patina. (19)28. Höhe ca. 89 cm (mit Plinthe ca. 94 cm). Erster Guß von 1954 nach einem Gipsmodell von 1928. Auf der Plinthe monogrammiert und datiert. Mit dem Gießerstempel "RICH. BARTH BLN. MARIENDORF".

    Karl & Faber
  • Hermann Blumenthal - Kniende Zopflechterin
    Nov. 28, 2014

    Hermann Blumenthal - Kniende Zopflechterin

    Est: €4,000 - €6,000

    Hermann Blumenthal - Kniende Zopflechterin. Monogrammed on the right lower leg: Bl. Beside this with the foundry mark: GUSS BARTH RINTELN. Bronze with dark brown patina. 1934

    Grisebach
  • Blumenthal, Hermann: Stehender weiblicher Akt
    May. 31, 2014

    Blumenthal, Hermann: Stehender weiblicher Akt

    Est: €1,000 - €1,200

    Stehender weiblicher Akt Tusche auf Velin. 1936. 44,5 x 33,2 cm. Verso mit Bleistift bezeichnet "H. Blumenthal Berlin/ Zeichng. 1936 (Nachlaß)". Blumenthal wurde als Bildhauer bekannt und war Schüler von Edwin Scharff. Ähnlich seinen Bronzefiguren ist der weibliche Akt in unserer Zeichnung in klassischem Kontrapost stehend und mit erhobenen Armen dargestellt.

    Bassenge Auctions
  • „Ruhende Hirten"
    May. 30, 2014

    „Ruhende Hirten"

    Est: €3,000 - €4,000

    Hermann Blumenthal „Ruhende Hirten" Monogrammed lower right: Bl. Below this with the foundry mark: H.NOACK BERLIN Bronze relief with brown patina 22 5/8 x 15 7/8 in.

    Grisebach
  • Hermann Blumenthal (1905-1942), Seated Young Man, c. 1935/40
    May. 09, 2014

    Hermann Blumenthal (1905-1942), Seated Young Man, c. 1935/40

    Est: €7,200 - €9,000

    Auction announcements 23th April 2014 Lot 95: In the catalogue raisonné by C. A. Isermeyer "Hermann Blumenthal Das plastische Werk", Stuttgart, Hauswedell, 1993 the sculpture is listed with figures as No. F 36. The original plaster model is lost, the bronze is from 1940. Only two recasts in private possession known. Foundry mark "GS"of Gustav Schmäke, Düsseldorf. Exhibition 1940 (IV/VI) in "Kaiser-Wilhelm-Museum", Krefeld, Germany, Nr. 27. Patinated bronze Germany, circa 1935/45 Hermann Blumenthal (1905-1942) - German artist Stamped underneath 'SG' in intertwined letters A similar example is held in the Bayerische Staatsgemäldesammlungen in Munich Dimensions: 21 x 20 x 8 cm Good condition Provenance: German private collection A rare bronze by a versatile artist; Blumenthal's bronze figures fetch over 69,000 euros at international auctions The present bronze sculpture by Hermann Blumenthal (1905-1942) shows the figure of a young man, a typical representation by the artist. The seated figure, its gaze towards the sky, is holding its arms crossed before the face. This rare work features balanced proportions and an archaic form characteristic of Blumenthal's sculptures. The bronze is in good condition with a patina consistent with age. There is some abrasion to the patina underneath the feet and buttocks. The latter bear the stamp 'SG' in intertwined letters. The figure measures 21 x 20 x 8 cm (height x length x width). Hermann Blumenthal (1905-1942) Hermann Blumenthal came to Berlin in 1925, where he studied under Wilhelm Gerstel and Edwin Scharff. In 1928 he exhibited for the first time at the Prussian Academy of Arts. During several trips to Italy Blumenthal intensively studied Etruscan sculpture. In 1934 he joined the Berlin studio collective Klosterstaße. After the artist's works initially showed the influence of his teacher Scharff, Blumenthal soon developed an individual formal language, particularly interested in endowing his characters with a 'soulful' expression. During the Nazi regime, some of his works were confiscated. The Georg Kolbe Museum in Berlin now holds the estate of the sculptor. Due to the legal obligation for the resale royalty in the art market the following applies: As a result of its membership in the AV Kunst, Auctionata charges additionally to the hammer price the contribution to the AV Kunst of currently 2.1% of the revenues from the sale of fine arts and photographs pro rata towards the buyer. More information about royalty right in our T&C.

    Auctionata Paddle8 AG
  • Blumenthal, Hermann: Bekränzter Mädchenkopf (Barbara)
    Nov. 30, 2013

    Blumenthal, Hermann: Bekränzter Mädchenkopf (Barbara)

    Est: €800 - €1,200

    Bekränzter Mädchenkopf (Barbara). Zinkrelief mit schwarzer Patina. Höhe 25,7; Breite 24,5 cm, Tiefe 6 cm. Unten links mit dem geritzten Monogramm "Bl". (1939/1944). Isermeyer R 25. Es sind Isermeyer acht Bronzegüsse und vier Zinkgüsse des Reliefs bekannt. Ein Relief befindet sich im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg, drei weitere in privaten Sammlungen. Hermann Blumenthal wurde bereits früh von Edwin Scharff gefördert und übernahm formale Aspekte seines kubistisch abstrahierten Stils. Die Auseinandersetzung mit den Bildwerken der römischen Antike während seiner Romreise im Herbst 1931 schlugen sich auch in einer Veränderung seiner eigenen Formsprache nieder: Bestimmend wurde für ihn, seinen Figuren einen "seelenvollen" Ausdruck zu verleihen. Ab 1937 wurde Blumenthal in seinem künstlerischen Schaffen durch die Nationalsozialisten stark behindert, einzelne seiner Werke wurden beschlagnahmt. Klarer Guss mit schöner Patina. Provenienz: Nachlass Sammlung Günther Franke Ausstellung: H. Blumenthal, Galerie Günther Franke, München 1949

    Bassenge Auctions
  • Blumenthal, Hermann: Jugendlicher Reiter
    May. 28, 2011

    Blumenthal, Hermann: Jugendlicher Reiter

    Est: €3,500 - €4,500

    Jugendlicher Reiter. Bronzerelief mit dunkelbrauner Patina. 42,5 x 28,5 cm. (1938). Isermeyer R 20. Bekannt sind Isermeyer lediglich 11 erhaltene Bronzegüsse in Privatbesitz. Das Original in Gips ist erhalten. Klarer Guss mit schöner Patina. Provenienz: Privatbesitz Berlin

    Galerie Bassenge
  • Blumenthal, Hermann „Weiblicher Torso auf Block sitzend (Rücken hohl)"
    Jun. 05, 2010

    Blumenthal, Hermann „Weiblicher Torso auf Block sitzend (Rücken hohl)"

    Est: €3,000 - €4,000

    Blumenthal, Hermann „Weiblicher Torso auf Block sitzend (Rücken hohl)" Monogrammed and dated on the lower left side on the plinth: H. Bl. 27

    Grisebach
  • Blumenthal, Hermann "STEHENDER AUF RECHTECKIGER PLATTE (GROSSER SINNENDER)"
    Jun. 04, 2010

    Blumenthal, Hermann "STEHENDER AUF RECHTECKIGER PLATTE (GROSSER SINNENDER)"

    Est: €70,000 - €90,000

    Blumenthal, Hermann "STEHENDER AUF RECHTECKIGER PLATTE (GROSSER SINNENDER)" Monogrammed (incised) on the plinth at the back left: Bl. Same place, on the hind short side, with the foundry mark: H. NOACK BERLIN

    Grisebach
  • Blumenthal, Hermann: Kleine Knieende
    Nov. 28, 2009

    Blumenthal, Hermann: Kleine Knieende

    Est: €2,000 - €3,000

    Blumenthal, Hermann: Kleine Knieende Kleine Knieende. Bronze, schwarz patiniert. Höhe 20 cm; Breite 7 cm; Tiefe 7,5 cm. Unterhalb des rechten Unterschenkels monogrammiert. Giessserstempel unterhalb des linken Unterschenkels Guss Barth Rinteln". Hermann Blumenthal wurde bereits früh von Edwin Scharff gefördert und übernahm formale Aspekte seines kubistisch abstrahierten Stils. Die Auseinandersetzung mit den Bildwerken der römischen Antike während seiner Romreise im Herbst 1931 schlugen sich auch in einer Veränderung seiner eigenen Formsprache nieder. Sein Menschenbild wird insgesamt ruhiger, klassischer, dabei reduzierte er die Haltung seiner Figuren auf sitzend, stehend oder knieend, wie in der vorliegenden Plastik. "

    Bassenge Auctions
  • HELGA FIETZ Hermann Blumenthal. Photographie 1942.
    May. 09, 2009

    HELGA FIETZ Hermann Blumenthal. Photographie 1942.

    Est: - €220

    HELGA FIETZ (?) 1878 - war tätig in Schlederloh bei München Hermann Blumenthal. Photographie 1942. Gelatinesilberabzug, Vintage. Verso datiert "Januar 1942" und bezeichnet "Aufnahme Helga Fietz / Schlederloh über / Wolfratshausen" sowie mit weiteren diversen Bezeichnungen. Auf mattem Barytpapier. 22,6 x 16 cm. Mit winziger Eckknickspur, minimalen Retuschen, kleiner Farbspur und zwei winzigen Druckstellen. Provenienz: Archiv des Münchener Kunsthändlers Günter Franke. [bg]

    Winterberg-Kunst
  • Hermann Blumenthal Essen 1905 - 1942 gefallen in
    May. 31, 2008

    Hermann Blumenthal Essen 1905 - 1942 gefallen in

    Est: €700 - €900

    Hermann Blumenthal Essen 1905 - 1942 gefallen in der Sowjetunion STEHENDER MÄNNLICHER RÜCKENAKT Pencil on wove paper. 9 7/8 x 6 1/4 in..

    Grisebach
  • HERMANN BLUMENTHAL Essen 1905 - 1942 gefallen in
    May. 28, 2008

    HERMANN BLUMENTHAL Essen 1905 - 1942 gefallen in

    Est: -

    HERMANN BLUMENTHAL Essen 1905 - 1942 gefallen in Rußland Kleine Stehende mit Tuch  1935

    Kunsthaus Lempertz KG
  • A study of a standing male nude
    Dec. 04, 2007

    A study of a standing male nude

    Est: €1,200 - €1,600

    Hermann Blumenthal (GERMAN, 1905-1942) A study of a standing male nude charcoal on paper 46.5 x 28.5 cm

    Christie's
  • HERMANN BLUMENTHAL Essen 1905 - 1942 gefallen in
    Nov. 28, 2007

    HERMANN BLUMENTHAL Essen 1905 - 1942 gefallen in

    Est: €3,000 - €3,500

    HERMANN BLUMENTHAL Essen 1905 - 1942 gefallen in Russland" Zwei Frauen 1934" "

    Kunsthaus Lempertz KG
Lots Per Page: