Loading Spinner

Ulrich (1927) Baumgartner Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Ulrich Baumgartner, zug./ Werkstatt des
    Mar. 25, 2021

    Ulrich Baumgartner, zug./ Werkstatt des

    Est: €20,000 - €30,000

    Musealer Schach-Spielkasten in Ebenholz mit Elfenbeineinlagen Höhe: 8 cm. Breite: 44 cm. Tiefe: 38 cm. Am Oberrand der Schachbrett-Seite zwei Prägestempel auf: „EBEN“ sowie den Augsburger Pinienzapfen. Augsburg, um 1630. Der doppelseitig dekorierte Kasten aufklappbar, mit original erhaltenen, gravierten und vergoldeten Schließen mit Schlempe. Außen und im Inneren allseitig mit Elfenbeineinlagen gearbeitet. Die Rahmungen intarsiert mit rechteckigen Zierfeldern und Felder bildenden Fadeneinlagen, fassen vertiefte Innenflächen ein. An einer Seite ein Schachbrett, die weißen Felder graviert mit Käfern, Heuschrecken sowie Insekten unterschiedlicher Art. Die eigentliche Oberseite zeigt ein Mühle-Spiel, im Zentrum ein Elfenbeinquadratfeld mit gravierter Darstellung zweier Spieler an einem Tisch vor einem doppelten Rundbogen-Hintergrund. Im Inneren Backgammon/ Trick-Track-Felder. In den Ecken der Mühle-Oberseite finden sich intarsierte Affen-Figuren, die wohl auf Spielkartenmotive nach Virgil Solis (1514-1562) zurückgehen. Der Kasten weist am Oberrand der Schachbrett-Seite zwei Prägestempel auf: „EBEN“ (Bestätigung für Ebenholz) sowie den Augsburger Pinienzapfen. Die Stempelung (Abb.) wurde 1625 legitimiert. Baumgartner wurde durch seinen „Pommerschen Kunstschrank“ berühmt, der durch Philipp Hainhofer (1578-1647) 1617 an den Herzog Philipp von Pommern geliefert wurde. Anmerkung: Ein vergleichbares Schachspielbrett wurde im November 2012 als Los 70 bei Christie’s Amsterdam versteigert. Ein weiteres Vergleichsstück, ebenso mit Insekten dekoriert, findet sich im Philadelphia Museum of Art; ein weiterer im Museum für Kunst und Dekoration in Berlin. Weitere: Grassi Museum, Leipzig.(1260481) (11) Ulrich Baumgartner, attributed/ workshop of CHESSBOARD OF MUSEUM QUALITY IN EBONY AND WITH IVORY INLAYS Height: 8 cm. Width: 44 cm. Depth: 38 cm. Two embossed stamps “EBEN” and Augsburg pine cones on the upper edge of the chessboard side. Augsburg, ca. 1630. Note: A similar chessboard has been sold as lot 70 at Christie’s Amsterdam, November 2012. Similar games boxes, one which is also decorated with insects is held at the Philadelphia Museum of Art, another at the Museum für Kunst und Dekoration in Berlin or the Grassi Museum in Leipzig. Export restrictions outside the EU.

    Hampel Fine Art Auctions
Lots Per Page: