Loading Spinner

? (1886) Baum Sold at Auction Prices

Painter

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Curt Hasenohr-Hoelloff, Landschaft mit Baum / Kinder mit Hund / Mutter und Kind / Kletternde Kinder. Wohl 1910''s
    Mar. 08, 2025

    Curt Hasenohr-Hoelloff, Landschaft mit Baum / Kinder mit Hund / Mutter und Kind / Kletternde Kinder. Wohl 1910''s

    Est: €240 - €280

    Curt Hasenohr-Hoelloff 1887 Leipzig – 1987 Markkleeberg Vier Kupferschnitte. Zumeist in der Platte monogrammiert "CH", eine Arb datiert "13". Jeweils unterhalb der Platte in Blei signiert "CurtHoelloff" sowie einmal datiert. Die zweite bis vierte Arbeit nummeriert "7/20". Jeweils im Passepartout bzw. auf Untersatz klebemontiert und hinter Glas gerahmt. Curt Hasenohr-Hoelloff gilt als Erfinder des Kupferschnitts. "In langwierigen Versuchen (er hat ca. 260 Versuchsplatten darauf verwendet) schuf er sich aus seinen impressionistischen, formzersetzenden Absichten heraus eine eigene, ganz neue Technik. Er schneidet mit Messer oder Meißel tiefe, breite Furchen in die Platte, die einen derben, an den Rändern verschwimmenden Strich ergeben und reiche malerische Wirkungen ermöglichen." (Thieme/B. XVII, 203). Curt Hasenohr-Hoelloff 1887 Leipzig – 1987 Markkleeberg Deutscher Emailleur und Grafiker. 1901–1903 Bildhauerlehre bei Franz Schmeisser in Leipzig. Übt bis 1906 den gelernten Beruf in Dresden, Hamburg, Weimar und Erfurt aus. 1906–1907 Ausbildung an der Königlichen Sächsischen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe zu Leipzig. 1907 bis 1909 Besuch der Königlichen Zeichenschule in Dresden, danach als Zeichenlehrer an verschiedenen Schulen in Leipzig tätig sowie an der Kunstgewerbeschule maßgeblicher Lehrer für das Fachgebiet Emaille. 1906–1917 entstehen die meisten seiner Exlibris. Er gilt als Meister des Exlibris und illustrierte zahlreiche Bücher zu Beginn des 20. Jh. Die Erfindung des Kupferschnitts geht auf ihn zurück, zudem entwickelte er neue Emaille-Techniken. 1922 nimmt er den Künstlername Curt Hoelloff an, etwa zeitgleich findet eine künstlerische Hinwendung zu Emaille-, Metall- und Schmuckarbeiten statt. 1942 Publikation von "Email. Goldschmiede-Email, Maleremail, kunsthandwerkliches Gebrauchsemail, neue Emailtechniken".

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Heinz Porep, Blühender Baum in einer Frühlingslandschaft. 1920''s.
    Dec. 03, 2022

    Heinz Porep, Blühender Baum in einer Frühlingslandschaft. 1920''s.

    Est: €3,000 - €3,500

    Heinz Porep 1888 ? – letzte Erw. vor 1956 in Baden-Baden Öl auf Leinwand. Signiert "POREP" u.re. Verso auf der o. Keilrahmenleiste in blauer Kreide nummeriert "11946" sowie mit Annotationen in Blei von fremder Hand. In einer hochwertigen, braunen, profilierten Holzleiste gerahmt. Heinz Porep 1888 ? – letzte Erw. vor 1956 in Baden-Baden Maler und Bühnenbildner. Studium an den Kunstakademien in München bei Heinrich Knirr sowie in Weimar bei Albin Egger-Lienz und Walther Klemm. Studienreise nach Mexiko. Niederlassung in Baden-Baden. Das Œuvre Heinz Poreps umfasst hauptsächlich Figürliches, Landschaften und Stillleben.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Erich Lindenau, Weite Landschaft mit kahlem Baum. 1930.
    Jun. 18, 2022

    Erich Lindenau, Weite Landschaft mit kahlem Baum. 1930.

    Est: €400 - €450

    Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden Aquarell. O.re. monogrammiert "EL" und datiert. Im einfachen Passepartout hinter Glas gerahmt. Erich Lindenau 1889 Bischofswerda – 1955 Dresden Deutscher Blumen- und Landschaftsmaler. Studium an der Kunstgewerbeschule Dresden, im übrigen Autodidakt. Hauptsächlich Aquarellist. 1931 Ausstellung in der Galerie von Josef Sandel. Gedächtnis-Ausstellung Februar 1956 im Albertinum in Dresden. Vater von Dietrich (geb. um 1920) und Rosemarie Lindenau (1924–wohl 2005).

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Minni (Hermine) Herzing, Landschaft mit Baum / "bei Dresden" / "Dresden, im Grossen Garten". 1924/1919/ 1915.
    Mar. 28, 2020

    Minni (Hermine) Herzing, Landschaft mit Baum / "bei Dresden" / "Dresden, im Grossen Garten". 1924/1919/ 1915.

    Est: €60 - €70

    Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz Pencil drawing. Jeweils in Blei signiert "Minni Herzing" sowie datiert, zwei Arbeiten betitelt. Jeweils auf Untersatzkarton klebemontiert. Verso jeweils wohl von Kuenstlerhand mit in Tusche geschriebenen Gedichten versehen.

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Jules Dupré, 1811 Nantes - 1889 L'Isle-Adam
    Jun. 20, 2012

    Jules Dupré, 1811 Nantes - 1889 L'Isle-Adam

    Est: €1,500 - €2,500

    LANDSCHAFT MIT HAUS UNTER EINEM BAUM AM WEIHER Öl auf Holz. 15,9 x 25,8 cm. Links unten monogrammiert. Expressive, impressionistische Malweise, in der der Künstler das Gewässer in starkem Blau wiedergibt, in dem sich die hellen Wolken spiegeln, die ein entsprechendes Blau im Firmament freigeben. Rechts am Ufer eine dem Wasser zugewandt sitzende Frau unter einem hohen Baum, dahinter ein Haus im Spätlicht, am linken Ufer Weidengebüsch. (860542)

    Hampel Fine Art Auctions
  • Walter E. Baum
    Mar. 13, 2009

    Walter E. Baum

    Est: $1,500 - $2,500

    Country landscape, oil on board, 7" x 9", signed. Artist: American, 1884 - 1956.Shipping: $30.00 plus insurance.

    Alderfer Auction
  • OTTO HERBIG Dorndorf/Werra 1889 - 1971 Weilheim
    Nov. 10, 2007

    OTTO HERBIG Dorndorf/Werra 1889 - 1971 Weilheim

    Est: €1,800 - €1,800

    Blühender Baum. Pastell 1948. - Signiert und datiert. Auf gräulichem Bütten. 47 x 61 cm. Mit kleinen Klebespuren in den Ecken. Bevor Herbig Unterricht in Berlin bei Lovis Corinth nahm, studierte er an der Münchner Akademie. Unter Passepartout und Glas gerahmt. [sg]

    Winterberg-Kunst
  • Walter Emerson Baum.
    Jun. 09, 2004

    Walter Emerson Baum.

    Est: $1,000 - $1,500

    Titled, "O'Brien Farm, Perkasie, PA", pastel, 9" x 12" sight, signed, dated (1938) and titled on reverse. Artist: b. 1884, d. 1956, Pennsylvania. Condition: no defects observed.

    Alderfer Auction
  • Walter Emerson Baum.
    Jun. 09, 2004

    Walter Emerson Baum.

    Est: $700 - $900

    Titled, "Wenholdashtadt", oil on board, 8" x 10", signed and titled verso. Artist: b. 1884, d. 1956, Pennsylvania. Condition: scattered minor paint flaking.

    Alderfer Auction
Lots Per Page: