Loading Spinner

Michel Victor Acier Sold at Auction Prices

Sculptor, Modelleur

See Artist Details

0 Lots

Sort By:

Categories

Auction Date

Seller

Seller Location

Price Range

to
  • Acier, Michel Victor (1736 Versailles – Dresden 1799), nach
    Mar. 20, 2025

    Acier, Michel Victor (1736 Versailles – Dresden 1799), nach

    Est: €800 - €950

    Große Skulpturengruppe "Die Erde" aus der Serie "Die vier Elemente". Bunt bemalt. Mittig, auf einem Löwen sitzend, die "Große Göttermutter" und Herscherin über die Natur, dargestellt mit Mauerkrone, in der erhobenen re. Hand den Schlüssel der Unterwelt (abgebrochen und fehlend), in der li. ein Füllhorn mit Früchten haltend. Umringt von vier Kindern, u.a. mit Blumengirlande und -korb, Erdfrüchten, Sichel und Rechen, den Attributen der Erde. Mehrere Besch. mit kl. Fehlstellen an Blattwerk und Blüten, Stil des Rechens, 1 Finger und Sichel. Geritzte Modell-Nr. D. 83, Entwurf aus dem Jahr 1775. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. 24x 22,5x 21 cm.

    Dannenberg
  • Meissen The Love School 1st choice - knob mark, Michel Victor ACIER,
    Mar. 15, 2025

    Meissen The Love School 1st choice - knob mark, Michel Victor ACIER,

    Est: €5,000 -

    porcelain, blue sword mark 1st choice, knob mark 1815-1924, design by Michel Victor ACIER (1736-1799), model no. F74, large group of figures - The School of Love, H 30 cm x W 23.5 cm x D 22 cm, restored, broken-off pieces

    Antikauktion Krefeld
  • MICHEL VICTOR ACIER ROKOKOGRUPPE, MUSIZIEREND
    Mar. 13, 2025

    MICHEL VICTOR ACIER ROKOKOGRUPPE, MUSIZIEREND

    Est: €650 - €1,300

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden ROKOKOGRUPPE, MUSIZIEREND Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1771) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 19 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'D 48' (eingeritzt). 1. Wahl. Blattwerk und Äste besch., Flöte und zwei Hände rest. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 25 Kat.-Nr. 9.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • MICHEL VICTOR ACIER GÄRTNER, TANZEND
    Mar. 13, 2025

    MICHEL VICTOR ACIER GÄRTNER, TANZEND

    Est: €390 - €780

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden GÄRTNER, TANZEND Deutsch, Meissen, 1951 (Entwurf 1777) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 17,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnummer 'F 67'. 1. Wahl. Blattwerk part. sehr min. best. Literatur: Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 75, Kat.-Nr. 119.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • MICHEL VICTOR ACIER ALLEGORIE - DIE MUSIK
    Mar. 13, 2025

    MICHEL VICTOR ACIER ALLEGORIE - DIE MUSIK

    Est: €500 - €1,000

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden ALLEGORIE - DIE MUSIK Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1773-1775) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 21,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnummer '10' (eingeritzt). Aus einer Serie von 40 Gruppen, sog. 'Großen russischen Bestellung' für die Zarin Katharina II. von Russland. 1. Wahl. Geige, Querflöte und Stab besch., vier Finger fehlend. Literatur: Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 131, Kat.-Nr. 3379.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • MICHEL VICTOR ACIER ALLEGORIE - DER SOMMER
    Mar. 13, 2025

    MICHEL VICTOR ACIER ALLEGORIE - DER SOMMER

    Est: €450 - €900

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden ALLEGORIE - DER SOMMER Deutsch, Meissen, 1974 (Entwurf 1778) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 16 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Jahreszeichen, Modellnr. '61284'. 1. Wahl. Rest., Blattwerk best. bzw. besch. Literatur: Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 125, Kat.-Nr. 246.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • MICHEL VICTOR ACIER ZWEI KINDER ALS MELEAGER UND ATALANTE
    Mar. 13, 2025

    MICHEL VICTOR ACIER ZWEI KINDER ALS MELEAGER UND ATALANTE

    Est: €700 - €1,400

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden ZWEI KINDER ALS MELEAGER UND ATALANTE Deutsch, Meissen, 1850-1924 (1766-1768) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 14,5 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Modellnr. 'B 87'. 1. Wahl. Auf Bodenseite ein ausgefugter Brandriss, zwei Flügel rest., min. best. Literatur: Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 175, Kat.-Nr. 337.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • MICHEL VICTOR ACIER ALLEGORIE - 'DER WINTER'
    Mar. 13, 2025

    MICHEL VICTOR ACIER ALLEGORIE - 'DER WINTER'

    Est: €800 - €1,600

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden ALLEGORIE - 'DER WINTER' Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1764-1766) Porzellan, polychrome Malerei, dezente Goldstaffage. H. 14,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Pressnummer, Modellnr. 'A 5'. 1. Wahl. Literatur: Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 122, Kat.-Nr. 240.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • MICHEL VICTOR ACIER (ZUGESCHRIEBEN) DAME MIT FÄCHER
    Mar. 13, 2025

    MICHEL VICTOR ACIER (ZUGESCHRIEBEN) DAME MIT FÄCHER

    Est: €420 - €840

    MICHEL VICTOR ACIER (ZUGESCHRIEBEN) 1736 Versailles - 1799 Dresden DAME MIT FÄCHER Deutsch, Meissen, 20. Jh. (Entwurf 1764-1766) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 19 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Press- und Malernummer, Modellnr. 'A 56'. 1. Wahl. Fächer besch., ein Finger min. best. Literatur: Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 50, Kat.-Nr. 68.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • MICHEL VICTOR ACIER AMORETTE ALS KNABE MIT STECKENPFERD
    Mar. 13, 2025

    MICHEL VICTOR ACIER AMORETTE ALS KNABE MIT STECKENPFERD

    Est: €150 - €300

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden AMORETTE ALS KNABE MIT STECKENPFERD Deutsch, Meissen, 1964 (Entwurf 1750-1755) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 10,7 cm. Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressnummer, Jahreszeichen, Modellnummer '26'. 1. Wahl. Steckenpferd und Sporen best. Literatur: Vgl. Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. III.2, Erlangen, 2017, S. 54, Kat.-Nr. 3163.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Porcelain figure, "Gardener with flower basket", Meissen, sword mark, 1st choice, model number C 72, on a rocaillé base, polychrome and gold painted, model design by Michel Victor Acier (1736-1799), 16.5 cm high
    Feb. 21, 2025

    Porcelain figure, "Gardener with flower basket", Meissen, sword mark, 1st choice, model number C 72, on a rocaillé base, polychrome and gold painted, model design by Michel Victor Acier (1736-1799), 16.5 cm high

    Est: -

    Porcelain figure, "Gardener with flower basket", Meissen, sword mark, 1st choice, model number C 72, on a rocaillé base, polychrome and gold painted, model design by Michel Victor Acier (1736-1799), 16.5 cm high Porzellanfigur, "Gärtnerin mit Blumenkorb", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer C 72, auf rocailliertem Sockel, polychrom und goldstaffiert, Modellentwurf von Michel Victor Acier (1736-1799), 16.5 cm hoch

    Auktionshaus Plückbaum
  • Porcelain group, "Allegory - Autumn", Meissen, crossed swords mark, 1774-1817, polychrome and gold painted, a pair of winegrowers with a grape bowl on an oval base, from a series of the Four Seasons, model design by Michel Victor Acier (1736-1799),
    Feb. 21, 2025

    Porcelain group, "Allegory - Autumn", Meissen, crossed swords mark, 1774-1817, polychrome and gold painted, a pair of winegrowers with a grape bowl on an oval base, from a series of the Four Seasons, model design by Michel Victor Acier (1736-1799),

    Est: -

    Porcelain group, "Allegory - Autumn", Meissen, crossed swords mark, 1774-1817, polychrome and gold painted, a pair of winegrowers with a grape bowl on an oval base, from a series of the Four Seasons, model design by Michel Victor Acier (1736-1799), 16 cm high, restored, minor wear Porzellangruppe, "Allegorie - Der Herbst", Meissen, Schwertermarke, 1774-1817, polychrom und goldstaffiert, Winzerpaar mit Traubenkiepe auf ovalem Sockel, aus einer Serie der Vier Jahreszeiten, Modellentwurf von Michel Victor Acier (1736-1799), 16 cm hoch, restauriert, kleine Bestoßungen

    Auktionshaus Plückbaum
  • Acier, Michel Victor
    Dec. 05, 2024

    Acier, Michel Victor

    Est: €80 - €96

    "Gärtnerkind mit Hund". Bunt bemalt. Nach der Figur aus der 1777 für Meissen entworfenen Serie von Gärtnerkindern. Blatt- und Blütenapplikationen l. besch. Schwertermarke mit Punkt, wohl Manufaktur Edm. Samson, Paris, 19. Jh. H. 11,5 cm.

    Dannenberg
  • Michel Victor Acier (1736-1799) ‘Gardener's Girl with Birdcage’, Meissen
    Nov. 30, 2024

    Michel Victor Acier (1736-1799) ‘Gardener's Girl with Birdcage’, Meissen

    Est: €300 - €350

    Michel Victor Acier (1736-1799) ‘Gardener's Girl with Birdcage’, Meissen Porcelain sculpture by the Meissen manufactory, design ‘Gardener's child with birdcage’. 1st choice. Centreboard mark. Girl with yellow skirt, flower-decorated apron and birdcage. Porcelain, coloured, painted with gold. Height: approx. 12.5 cm. Very good condition, no damage or restorations. Michel Victor Acier (1736-1799) "Gärtnermädchen mit Vogelkäfig", Meissen Porzellan Skulptur der Manufaktur Meissen, Entwurf "Gärtnerkind mit Vogelkäfig". 1. Wahl. Schwertermarke. Mädchen mit gelbem Rock, blumenverzierter Schürze und Vogelkäfig. Porzellan farbig, mit Gold staffiert. Höhe: ca. 12,5 cm. Sehr guter Zustand, keine Beschädigungen oder Restaurierungen.

    Pari Auktionen
  • SHEPHERD COUPLE, MEISSEN, POMMEL
    Nov. 12, 2024

    SHEPHERD COUPLE, MEISSEN, POMMEL

    Est: -

    Shepherd couple, Meissen, pommel swords 1850-1924, 1st choice, designed by Michel Victor Acier (1736-1799) c. 1769, model no. C 41 a, shepherd couple with grapes and lambs on a rock base, polychrome painted, natiralist plinth with gold rim, restored, minimally bumped, h. 29 cm, ref.: Bergmann, Meissen-Figuren Modellnummern A 1 - Z 99 , Erlangen 2014, vol. 2, p. 54

    Historia Auctionata
  • Porzellanplastik Devisenkind "Je les accouple", Kgl. Meißen um 1860/1900 & Paar Kratervasen des Biedermeier mit Kupfertiefdruck-Dekor um 1820/30
    Nov. 09, 2024

    Porzellanplastik Devisenkind "Je les accouple", Kgl. Meißen um 1860/1900 & Paar Kratervasen des Biedermeier mit Kupfertiefdruck-Dekor um 1820/30

    Est: €200 - €250

    Porzellanplastik Devisenkind "Je les accouple", Kgl. Meißen um 1860/1900 & Paar Kratervasen des Biedermeier mit Kupfertiefdruck-Dekor um 1820/30 Porzellanplastik Devisenkind "Je les accouple" (ich verbinde sie), farbig gefasst, am Sockel bez., Michel Victor Acier, 1736-1799, um 1775, aus der Serie Devisenkinder, Modell-Nr. 60209, H 13,5 cm, Schwertermarke, Beschädigungen an Schleife und Kerze, kl. Chip an Sockelkante; Paar Porzellan-Vasen auf festen quadratischen Sockeln, ausladender Rand, Henkeln mit bärigen Köpfen aus Maskarons, unglasiert, auf Schauseiten einmal Genreszene Mutter mit Kindern in Garten vor Architektur, einmal behelmter Krieger in Begegnung mit Exoten in Umdruck, Goldbänder, Goldzier stellenweise berieben, Rand 1 x fachmänn. rest., H 27,5 cm Porcelain sculpture Devisenkind "Je les accouple", Royal Meissen c. 1860/1900 & pair of crater vases of the Biedermeier period with copper intaglio decoration c. 1820/30 Porcelain sculpture Devisenkind "Je les accouple" (I join them), coloured, inscr. on base, Michel Victor Acier, 1736-1799, c. 1775, from the Devisenkinder series, model no. 60209, height 13.5 cm, crossed swords mark, damage to bow and candle, small chip to edge of base. The pair of porcelain vases on solid square bases, flaring rims, the handles with bear-like heads of mascarons, unglazed, the sides decorated with a genre scene of a mother with children in a garden in front of architecture and a helmeted warrior in an encounter with exotic animals, gold bands, the gold decoration rubbed in places, the rim 1 x professionally rest, height 27,5 cm

    K&K – Auktionen in Heidelberg
  • Winzer. Michel Victor Acier für Meissen. 1778.
    Nov. 02, 2024

    Winzer. Michel Victor Acier für Meissen. 1778.

    Est: €350 - €400

    Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden Porzellanmanufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. Auf rundem Sockel. Unterseitig die Schwertermarke in Unterglasurblau, gepräfte Modell-Nr. "61254", Jahreszeichen und Malerzeichen. 1. Wahl. Ausformungsjahr: 1991. Provenienz: Sammlung Karin Widenow (1938 Jüterbog-2023 Dresden). Lit.: Sabine Bergmann, Thomas Bergmann: Meissener Figuren, Bd. II, Karlsruhe 2014, S. 71, KatNr. 111. Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden Französischer Bildhauer und Modelleur. Ausbildung an der Pariser Académie Royale. 1764 wurde er nach Meißen an die königliche Porzellanmanufaktur berufen und avancierte zum wichtigsten Modelleur neben Johann Joachim Kändler. Nach dessen Tod 1775 war Acier allein für die künstlerische Gestaltung verantwortlich. 1780 ernannte man ihn zum Ehrenmitglied der Dresdner Kunstakademie. Porzellanmanufaktur Meissen 1710 Meißen Nach der Erfindung des europäischen Hartporzellans durch Johann Friedrich Böttger 1710 von August dem Starken als erste Porzellanmanufaktur in der westlichen Welt gegründet. Bis 1863 befand sich die gesamte Produktion auf der Meißener Albrechtsburg, um dann in das neu angelegte Fabrikgebäude im Triebischtal umzuziehen. Ihre große Blüte erlebte die Manufaktur in den Jahren um 1720 bis 1750, verbunden mit den Namen Johann Gregorius Höroldt (Malerei) und Johann Joachim Kändler (Plastik).

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Seltene "Bacchusgruppe" mit Venus und Amoretten. Michel Victor Acier für Meissen. 1767.
    Nov. 02, 2024

    Seltene "Bacchusgruppe" mit Venus und Amoretten. Michel Victor Acier für Meissen. 1767.

    Est: €1,200 - €1,500

    Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden Porzellanmanufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. Auf ovalem Sockel, die Ränder mit Akanthusblättern verziert. Unterseitig die Schwertermarke der Pfeiffer-Zeit in Unterglasurblau, die geprägte Bossierer-Nr. und die geritzte Modell-Nr. "B55". 1. Wahl. Ausformungszeitraum: 1924–1938. Vgl. motivisch: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener-Figuren. Modellnummern A 1 – Z 99. Bd. 1. Karlsruhe 2010. S.176, Kat.Nr. 338, jedoch mit abweichend modelliertem Sockel und abweichender Höhe. Königlich Sächsische Porzellanmanufaktur zu Meissen. Preisverzeichnis. 1904. Abb. Tafel 21. Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden Französischer Bildhauer und Modelleur. Ausbildung an der Pariser Académie Royale. 1764 wurde er nach Meißen an die königliche Porzellanmanufaktur berufen und avancierte zum wichtigsten Modelleur neben Johann Joachim Kändler. Nach dessen Tod 1775 war Acier allein für die künstlerische Gestaltung verantwortlich. 1780 ernannte man ihn zum Ehrenmitglied der Dresdner Kunstakademie. Porzellanmanufaktur Meissen 1710 Meißen Nach der Erfindung des europäischen Hartporzellans durch Johann Friedrich Böttger 1710 von August dem Starken als erste Porzellanmanufaktur in der westlichen Welt gegründet. Bis 1863 befand sich die gesamte Produktion auf der Meißener Albrechtsburg, um dann in das neu angelegte Fabrikgebäude im Triebischtal umzuziehen. Ihre große Blüte erlebte die Manufaktur in den Jahren um 1720 bis 1750, verbunden mit den Namen Johann Gregorius Höroldt (Malerei) und Johann Joachim Kändler (Plastik).

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • DAME MIT MUFF. MEISSEN.
    Oct. 25, 2024

    DAME MIT MUFF. MEISSEN.

    Est: -

    Dame mit Muff . Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Modell-Nr.: D 66. Entwurf: 1771. ACIER, Michel Victor (1736 Versailles - 1799 Dresden) Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 20,5 cm. Auf einem Rocaille- und Terrainsockel stehende Dame in winterlicher Kleidung, einen Brief lesend . Spitze minimal bestoßen. Aufrufzeit 25. | Okt. 2024 | voraussichtlich 13:58 Uhr (CET) Lady with a muff . Meissen. Pommel swords, from 1850-1924, 1st choice. Model no.: D 66. design: 1771. ACIER, Michel Victor (1736 Versailles - 1799 Dresden) Polychrome painted, gilt. H 20.5 cm. Lady in winter dress standing on a rocaille and terrain base, reading a letter . Tip minimally bumped. Call time 25 | Oct. 2024 | probably 13:58 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • FIGURENGRUPPE "DIE LIEBESSCHULE". MEISSEN.
    Oct. 25, 2024

    FIGURENGRUPPE "DIE LIEBESSCHULE". MEISSEN.

    Est: -

    Figurengruppe "Die Liebesschule" . Meissen. Schwertermarke mit blauem Unterstrich, Mitte 19. Jh. Modell-Nr.: F 74. Entwurf: 1777. ACIER, Michel Victor (1736 Versailles - 1799 Dresden) Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 27,5 cm. Auf einem Felsen vor einem aufgeschlagenen Buch stehender Amorknabe, eine Gruppe von Damen und Mädchen in den Künsten der Liebe unterrichtend . Buchständer mit Buch und 1 Finger geklebt, Bestoßungen an Blüten und Blättern, Pfeil des Amor, 1 Mädchenhand, 1 Hutband und 1 Finger bestoßen. Aufrufzeit 25. | Okt. 2024 | voraussichtlich 13:56 Uhr (CET) Figurine group "The School of Love" . Meissen. Sword mark with blue underline, mid-19th century. Model no.: F 74. Design: 1777. ACIER, Michel Victor (1736 Versailles - 1799 Dresden) Polychrome painted, gilt. H 27.5 cm. Boy Cupid standing on a rock in front of an open book, instructing a group of ladies and girls in the arts of love . Book stand with book and 1 finger glued, bumps to flowers and leaves, Cupid's arrow, 1 girl's hand, 1 hatband and 1 finger bumped. Call time 25 | Oct. 2024 | probably 13:56 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • SCHÄFERGRUPPE. MEISSEN.
    Oct. 25, 2024

    SCHÄFERGRUPPE. MEISSEN.

    Est: -

    Schäfergruppe . Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Modell-Nr.: C 41. Entwurf: 1769. ACIER, Michel Victor (1736 Versailles - 1799 Dresden) Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 19,5 cm. Auf einem Felssockel sitzendes Schäferpaar mit Schaf und Traubenkorb . Einige Blätter bestoßen, Chip am linken Ärmel der Schäferin. Aufrufzeit 25. | Okt. 2024 | voraussichtlich 13:55 Uhr (CET) Shepherd group . Meissen. Pommel swords, from 1850-1924, 1st choice. Model no.: C 41. Design: 1769. ACIER, Michel Victor (1736 Versailles - 1799 Dresden) Polychrome painted, gilt. H 19.5 cm. A pair of shepherds sitting on a rock base with a sheep and a basket of grapes . Some leaves bumped, chip to the left sleeve of the shepherdess. Call time 25 | Oct. 2024 | probably 13:55 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • DEVISENKIND "JE BLESSE ET SOULAGE.". MEISSEN.
    Oct. 25, 2024

    DEVISENKIND "JE BLESSE ET SOULAGE.". MEISSEN.

    Est: -

    Devisenkind "Je blesse et soulage." . Meissen. Knaufschwerter, ab 1850-1924, 1. Wahl. Modell-Nr. F 14. Entwurf: 1777. ACIER, Michel Victor (1736 Versailles - 1799 Dresden) Polychrom bemalt, goldstaffiert. H 13 cm. Zwei Herzen auf einem Säulenstumpf begießender Amorknabe . Pfeilspitze und 2 Blätter bestoßen, kleine Bestoßung an 1 Flügel, herstellungsbedingte Bestoßung am Sockel (unter dem Goldrand). Aufrufzeit 25. | Okt. 2024 | voraussichtlich 13:50 Uhr (CET) Currency child "Je blesse et soulage." . Meissen. Pommel swords, from 1850-1924, 1st choice. Model no. F 14. design: 1777. ACIER, Michel Victor (1736 Versailles - 1799 Dresden) Polychrome painted, gilt. H 13 cm. Basting two hearts on a column stump, a cupid boy . Arrowhead and 2 leaves bumped, small bump on 1 wing, production-related bump on the base (under the gold rim). Call time 25 | Oct. 2024 | probably 13:50 (CET) *This is an automatically generated translation from German by deepl.com and only to be seen as an aid - not a legally binding declaration of lot properties. Please note that we can only guarantee for the correctness of description and condition as provided by the German description.

    Auktionshaus Wendl
  • polychroom Duits porseleinen beeld van vrouwfiguur met mof en brief, ontwer
    Sep. 30, 2024

    polychroom Duits porseleinen beeld van vrouwfiguur met mof en brief, ontwer

    Est: €150 - €250

    polychroom Duits porseleinen beeld van vrouwfiguur met mof en brief, ontwerp: Michel Victor Acier (1736-1799) en J.C. Schonheit (1730-1805), model: D 66, uitvoering: Meissen, knaufzeit, 1910 -ter gelegenheid van het 200-jarig bestaan van de Meissen fabriek-, h. 20 cm. (A)

    Veilinghuis Van Spengen
  • polychroom Duits porseleinen beeldengroep van 3 musicerende putti bij Zuil
    Sep. 30, 2024

    polychroom Duits porseleinen beeldengroep van 3 musicerende putti bij Zuil

    Est: €200 - €300

    polychroom Duits porseleinen beeldengroep van 3 musicerende putti bij Zuil met gelauwerde obelisk, ontwerp: Michel Victor Acier (1736-1799), uitvoering: R 1762 (merk onbekend), 19e eeuw, h. 62 cm -gedeelte lier linkerputto ontbreekt

    Veilinghuis Van Spengen
  • polychroom Duits porseleinen beeldengroep van tuinman met bloemenguirlande
    Sep. 30, 2024

    polychroom Duits porseleinen beeldengroep van tuinman met bloemenguirlande

    Est: €100 - €200

    polychroom Duits porseleinen beeldengroep van tuinman met bloemenguirlande in zijn armen, ontwerp: Michel Victor Acier (1736-1799), model: F 67 uitvoering: Meissen, knaufzeit, 2e helft 19e eeuw, h. 16 cm -chip aan voet en minimale chips aan bladeren en bloemen-

    Veilinghuis Van Spengen
  • polychroom Duits porseleinen beeldengroep van pastorale scène bij een boom,
    Sep. 30, 2024

    polychroom Duits porseleinen beeldengroep van pastorale scène bij een boom,

    Est: €200 - €300

    polychroom Duits porseleinen beeldengroep van pastorale scène bij een boom, voorstellende een heer die bloemen in zijn hoed aanbiedt aan musicerende vrouw terwijl een jongetje een bloemenkrans boven haar hoofd houdt, model: D 95, ontwerp: Michel Victor Acier (1736-1799), uitvoering: Meissen, knaufzeit, eind 19e eeuw, h. 26 cm -chips aan bladeren en takken boom en chip aan jas heer-

    Veilinghuis Van Spengen
  • Acier, Michel Victor
    Sep. 19, 2024

    Acier, Michel Victor

    Est: €150 - €180

    "Gärtnerkind mit Hund". Bunt bemalt. Nach der Figur aus der 1777 für Meissen entworfenen Serie von Gärtnerkindern. Blatt- und Blütenapplikationen l. besch. Schwertermarke mit Punkt, wohl Manufaktur Edm. Samson, Paris, 19. Jh. H. 11,5 cm.

    Dannenberg
  • MEISSEN, ALLEGORY OF 'THE EARTH', PORCELAIN FIGURE
    Sep. 13, 2024

    MEISSEN, ALLEGORY OF 'THE EARTH', PORCELAIN FIGURE

    Est: $600 - $1,200

    Meissen Manufactory (German, founded 1710), marks used 1815-1924. Allegorical porcelain figure 'The Earth', porcelain figure from the series 'Four Elements', depicting the earth goddess Cybele sitting on a lion surrounded by four putti, after the original modeled by Michel Victor Acier (German, 1736-1799) and Johann Carl Schoenheit (German, 1730-1805), model D 83, painted crossed swords and '10', and impressed model numbers.

    Ahlers & Ogletree Inc.
  • MICHEL VICTOR ACIER DAME MIT MUFF
    Sep. 12, 2024

    MICHEL VICTOR ACIER DAME MIT MUFF

    Est: €200 - €400

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden DAME MIT MUFF Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1771) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 20 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'D 66' (eingeritzt). 1. Wahl. Auf Unterseite des Sockels unwesentlich best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 49, Kat.-Nr. 65. MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden DAME MIT MUFF Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1771) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 20 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'D 66' (eingeritzt). 1. Wahl. Auf Unterseite des Sockels unwesentlich best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 49, Kat.-Nr. 65.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • MICHEL VICTOR ACIER DAME MIT MUFF
    Sep. 12, 2024

    MICHEL VICTOR ACIER DAME MIT MUFF

    Est: €390 - €780

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden DAME MIT MUFF Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1771) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 20,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'D 66' (eingeritzt). 2. Wahl. Im Boden Brandrisse, Blumenstrauß min. best., Porzellanspitze min. best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 49, Kat.-Nr. 65. MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden DAME MIT MUFF Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1771) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 20,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'D 66' (eingeritzt). 2. Wahl. Im Boden Brandrisse, Blumenstrauß min. best., Porzellanspitze min. best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 49, Kat.-Nr. 65.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • Acier, Michel Victor
    Jun. 20, 2024

    Acier, Michel Victor

    Est: €200 - €240

    "Gärtnerkind mit Hund". Bunt bemalt. Nach der Figur aus der 1777 für Meissen entworfenen Serie von Gärtnerkindern. Blatt- und Blütenapplikationen l. besch. Schwertermarke mit Punkt, wohl Manufaktur Edm. Samson, Paris, 19. Jh. H. 11,5 cm.

    Dannenberg
  • Acier, Michel Victor
    Jun. 20, 2024

    Acier, Michel Victor

    Est: €200 - €240

    "Gärtnerkind mit Hund". Bunt bemalt. An mehreren Stellen rest. und Spitzenbesatz an den Kragen und Manschetten besch. Modell-Nr. G10, Entwurf aus dem Jahr 1778. Schwertermarke Meissen, 1850-1924. 1. Wahl. H. 10,5 cm.

    Dannenberg
  • Acier, Michel Victor
    Jun. 20, 2024

    Acier, Michel Victor

    Est: €240 - €288

    Allegorische Darstellung "Die Zeit". Bunt bemalt. Re. Arm, ausgestreckter Fuß und hinterer Zipfel des Kleides rest. sowie Spitzenbesatz der Kleidung besch. Modell-Nr. F.49, Entwurf aus dem Jahr 1777. Schwertermarke Meissen, vor 1860. 1. Wahl. H. 14 cm.

    Dannenberg
  • Gärtnergruppe. Michel Victor Acier (zugeschr.) für Meissen. 1766– 1768.
    Jun. 15, 2024

    Gärtnergruppe. Michel Victor Acier (zugeschr.) für Meissen. 1766– 1768.

    Est: €750 - €800

    Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. Rückseitig die vierfach geschliffene Schwertermarke in Unterglasurblau. Unterseitig die geritzte Modell-Nr. "B17". Vgl. Sabine und Thomas Bergmann: Meissener-Figuren. Modellnummern A1–Z99. Erlangen 2010, S. 61, Kat.-Nr. 92. Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden Französischer Bildhauer und Modelleur. Ausbildung an der Pariser Académie Royale. 1764 wurde er nach Meißen an die königliche Porzellanmanufaktur berufen und avancierte zum wichtigsten Modelleur neben Johann Joachim Kändler. Nach dessen Tod 1775 war Acier allein für die künstlerische Gestaltung verantwortlich. 1780 ernannte man ihn zum Ehrenmitglied der Dresdner Kunstakademie. Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Nach der Erfindung des europäischen Hartporzellans durch Johann Friedrich Böttger 1710 von August dem Starken als erste Porzellanmanufaktur in der westlichen Welt gegründet. Bis 1863 befand sich die gesamte Produktion auf der Meißener Albrechtsburg, um dann in das neu angelegte Fabrikgebäude im Triebischtal umzuziehen. Ihre große Blüte erlebte die Manufaktur in den Jahren um 1720 bis 1750, verbunden mit den Namen Johann Gregorius Höroldt (Malerei) und Johann Joachim Kändler (Plastik).

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Porcelain group, , "Dancing Couple", Meissen, crossed swords mark, 1st choice, model number C. 66, polychrome and gilt, model design by Michel Victor Acier (1736-1799), 14.5 cm high, small chips to the hem of the skirt
    Jun. 14, 2024

    Porcelain group, , "Dancing Couple", Meissen, crossed swords mark, 1st choice, model number C. 66, polychrome and gilt, model design by Michel Victor Acier (1736-1799), 14.5 cm high, small chips to the hem of the skirt

    Est: -

    Porcelain group, , "Dancing Couple", Meissen, crossed swords mark, 1st choice, model number C. 66, polychrome and gilt, model design by Michel Victor Acier (1736-1799), 14.5 cm high, small chips to the hem of the skirt Porzellangruppe, "Tanzendes Paar", Meissen, Schwertermarke, 1. Wahl, Modellnummer C. 66, polychrom und goldstaffiert, Modellentwurf von Michel Victor Acier (1736-1799), 14.5 cm hoch, kleine Chips am Rocksaum

    Auktionshaus Plückbaum
  • Porcelain figure, , "Gardener", Meissen, crossed swords mark (dot mark), 1st choice, model number C 73, polychrome and decorated in gold, model design by Michel Victor Acier (1736-1799), 17.5 cm high, sheets slightly bumped
    Jun. 14, 2024

    Porcelain figure, , "Gardener", Meissen, crossed swords mark (dot mark), 1st choice, model number C 73, polychrome and decorated in gold, model design by Michel Victor Acier (1736-1799), 17.5 cm high, sheets slightly bumped

    Est: -

    Porcelain figure, , "Gardener", Meissen, crossed swords mark (dot mark), 1st choice, model number C 73, polychrome and decorated in gold, model design by Michel Victor Acier (1736-1799), 17.5 cm high, sheets slightly bumped Porzellanfigur, "Gärtner", Meissen, Schwertermarke (Punktmarke), 1. Wahl, Modellnummer C 73, polychrom und goldstaffiert, Modellentwurf von Michel Victor Acier (1736-1799), 17.5 cm hoch, Blätter wenig bestoßen

    Auktionshaus Plückbaum
  • Michel Victor Acier (1736-1799) ‘Gardener's Girl with Birdcage’, Meissen
    Jun. 08, 2024

    Michel Victor Acier (1736-1799) ‘Gardener's Girl with Birdcage’, Meissen

    Est: €350 - €400

    Michel Victor Acier (1736-1799) ‘Gardener's Girl with Birdcage’, Meissen Porcelain sculpture by the Meissen manufactory, design ‘Gardener's child with birdcage’. 1st choice. Centreboard mark. Girl with yellow skirt, flower-decorated apron and birdcage. Porcelain, coloured, painted with gold. Height: approx. 12.5 cm. Very good condition, no damage or restorations. Michel Victor Acier (1736-1799) "Gärtnermädchen mit Vogelkäfig", Meissen Porzellan Skulptur der Manufaktur Meissen, Entwurf "Gärtnerkind mit Vogelkäfig". 1. Wahl. Schwertermarke. Mädchen mit gelbem Rock, blumenverzierter Schürze und Vogelkäfig. Porzellan farbig, mit Gold staffiert. Höhe: ca. 12,5 cm. Sehr guter Zustand, keine Beschädigungen oder Restaurierungen.

    Pari Auktionen
  • A RARE CLASSICIST LIDDED TUREEN W
    Apr. 11, 2024

    A RARE CLASSICIST LIDDED TUREEN W

    Est: -

    A rare Classicist lidded tureen with pharaoh's heads, Meissen, Marcolini mark 1774-1814, designed by Michel Victor Acier (1736-1799) and co-owner 1770s, model no. J97, on tripod base, round foot, hemispherical tureen with side handles in the form of pharaoh's heads with laurel wreath garlands, cover with artichoke finial, polychrome floral painting, partially chipped and restored, h. 35 cm, w. 35 cm

    Historia Auctionata
  • GÄRTNERIN MIT BLUMENGIRLANDE
    Mar. 07, 2024

    GÄRTNERIN MIT BLUMENGIRLANDE

    Est: €140 - €280

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden GÄRTNERIN MIT BLUMENGIRLANDE Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1777) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. 17,5x8x7,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'F 69' (eingeritzt). 1. Wahl. Blattwerk an der Blumengirlande part. best., Sockel am Rand best., Blumen im Gefäß durch Metallabschluss ersetzt. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 76. MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden GÄRTNERIN MIT BLUMENGIRLANDE Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1777) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. 17,5x8x7,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'F 69' (eingeritzt). 1. Wahl. Blattwerk an der Blumengirlande part. best., Sockel am Rand best., Blumen im Gefäß durch Metallabschluss ersetzt. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 76.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • MÄDCHEN MIT LAMM UND VOGELBAUER
    Mar. 07, 2024

    MÄDCHEN MIT LAMM UND VOGELBAUER

    Est: €180 - €360

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden MÄDCHEN MIT LAMM UND VOGELBAUER Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1777) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. 17,5x7x7 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'F 73' (eingeritzt). 1. Wahl. Ein Bein des Lamms und Hut rest., Liebesbrief besch., Vogelkäfig sehr min. best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 57. MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden MÄDCHEN MIT LAMM UND VOGELBAUER Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1777) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. 17,5x7x7 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'F 73' (eingeritzt). 1. Wahl. Ein Bein des Lamms und Hut rest., Liebesbrief besch., Vogelkäfig sehr min. best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 57.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • GÄRTNERGRUPPE AM BAUM
    Mar. 07, 2024

    GÄRTNERGRUPPE AM BAUM

    Est: €330 - €660

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden GÄRTNERGRUPPE AM BAUM Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1772) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. 26x18x13,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'D 95' (eingeritzt). Auf Felsensockel mit reliefiertem Eichenblattkranz Darstellung einer unter Baum sitzenden Dame, eine Laute spielend. Neben ihr ein stehender Kavalier, einen Hut voller Blumen haltend und ihr präsentierend. Hinter der Dame ein Knabe, einen Blumenkranz über ihr haltend. 1. Wahl. Blätter großflächig rest., einzelne Äste besch., linke Hand des Kavaliers und Dame am Kopf rest. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 59. MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden GÄRTNERGRUPPE AM BAUM Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1772) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. 26x18x13,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'D 95' (eingeritzt). Auf Felsensockel mit reliefiertem Eichenblattkranz Darstellung einer unter Baum sitzenden Dame, eine Laute spielend. Neben ihr ein stehender Kavalier, einen Hut voller Blumen haltend und ihr präsentierend. Hinter der Dame ein Knabe, einen Blumenkranz über ihr haltend. 1. Wahl. Blätter großflächig rest., einzelne Äste besch., linke Hand des Kavaliers und Dame am Kopf rest. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 59.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • KAVALIER MIT FERNROHR
    Mar. 07, 2024

    KAVALIER MIT FERNROHR

    Est: €180 - €360

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden KAVALIER MIT FERNROHR Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1771) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. 20,5x12x9 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Pressnummer, Modellnr. 'D 65'. 1. Wahl. Stock fehlend, am Mantel sehr min. best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 49. MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden KAVALIER MIT FERNROHR Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1771) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. 20,5x12x9 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Pressnummer, Modellnr. 'D 65'. 1. Wahl. Stock fehlend, am Mantel sehr min. best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 49.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • KNABE ALS OFFIZIER
    Mar. 07, 2024

    KNABE ALS OFFIZIER

    Est: €180 - €360

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden KNABE ALS OFFIZIER Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1775) Porzellan, polychrome Malerei, Platin- und Goldstaffage. 15,5x8,5x7,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'F 64'. 1. Wahl. Schwert und part. Uhrenkette rest. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 42, Kat.-Nr. 46. MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden KNABE ALS OFFIZIER Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1775) Porzellan, polychrome Malerei, Platin- und Goldstaffage. 15,5x8,5x7,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'F 64'. 1. Wahl. Schwert und part. Uhrenkette rest. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 42, Kat.-Nr. 46.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • GÄRTNER
    Mar. 07, 2024

    GÄRTNER

    Est: €100 - €200

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden GÄRTNER Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1770) Porzellan, polychrome Malerei, Gold- und Platinstaffage. 19x9x8,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'C 69' (eingeritzt). 1. Wahl. Blumenstrauß und Mantel min. best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 74. MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden GÄRTNER Deutsch, Meissen, 1850-1924 (Entwurf 1770) Porzellan, polychrome Malerei, Gold- und Platinstaffage. 19x9x8,5 cm. Unterglasurblaue Knaufschwerter, Press- und Malernummer, Modellnr. 'C 69' (eingeritzt). 1. Wahl. Blumenstrauß und Mantel min. best. Literatur: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener Figuren, Bd. II, Erlangen, 2014, S. 74.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • GROSSE GÄRTNERGRUPPE AM BAUM
    Mar. 07, 2024

    GROSSE GÄRTNERGRUPPE AM BAUM

    Est: €900 - €1,800

    MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden GROSSE GÄRTNERGRUPPE AM BAUM Deutsch, Meissen, 1. Hälfte 19. Jh. (Entwurf 1772) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 49 cm. Auf unglasiertem Boden blaue Schwertermarke mit blauem Strich darunter, Pressnummer, Modellnr. 'D 96' (eingeritzt), Malerzeichen, Sammlungsetikett, alter Aufkleber. Auf hohem, rundem Natursockel mit Ornamentband drei Paare unter einem Baum: ein Paar einen Dudelsack bzw. Drehleier spielend, das andere Paar dabei tanzend, das dritte Paar speisend und trinkend. Blattwerk part. best., min. Brandriss, min. rest., min. best. Literatur: Reber, Horst: Eine Rheinische Porzellan-Sammlung. Band I. Mainz 2006, S. 183-185, Inv.-Nr. 104. Provenienz: The Ehlen Collection - Eine Rheinische Porzellansammlung. MICHEL VICTOR ACIER 1736 Versailles - 1799 Dresden GROSSE GÄRTNERGRUPPE AM BAUM Deutsch, Meissen, 1. Hälfte 19. Jh. (Entwurf 1772) Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage. H. 49 cm. Auf unglasiertem Boden blaue Schwertermarke mit blauem Strich darunter, Pressnummer, Modellnr. 'D 96' (eingeritzt), Malerzeichen, Sammlungsetikett, alter Aufkleber. Auf hohem, rundem Natursockel mit Ornamentband drei Paare unter einem Baum: ein Paar einen Dudelsack bzw. Drehleier spielend, das andere Paar dabei tanzend, das dritte Paar speisend und trinkend. Blattwerk part. best., min. Brandriss, min. rest., min. best. Literatur: Reber, Horst: Eine Rheinische Porzellan-Sammlung. Band I. Mainz 2006, S. 183-185, Inv.-Nr. 104. Provenienz: The Ehlen Collection - Eine Rheinische Porzellansammlung.

    Hargesheimer Kunstauktionen Düsseldorf
  • FIGUR, DER ZERBROCHENE TELLER, WOHL MEISSEN UM 1770
    Mar. 02, 2024

    FIGUR, DER ZERBROCHENE TELLER, WOHL MEISSEN UM 1770

    Est: -

    Figur, Der zerbrochene Teller, wohl Meissen um 1770, Entw: Michel Victor ACIER (1736-1799), Modell Nr.F.34, undeutliche blaue Zeichen, Goldstaffage auf Sockel berieben, minim. Glasurabplatzer, H-15 cm

    Auktionshalle Cuxhaven
  • Seltene "Bacchusgruppe" mit Venus und Amoretten. Michel Victor Acier für Meissen. 1767.
    Mar. 02, 2024

    Seltene "Bacchusgruppe" mit Venus und Amoretten. Michel Victor Acier für Meissen. 1767.

    Est: €1,800 - €2,200

    Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben und Gold staffiert. Auf ovalem Sockel, die Ränder mit Akanthusblättern verziert. Unterseitig die Schwertermarke der Pfeiffer-Zeit in Unterglasurblau, die geprägte Bossierer-Nr. und die geritzte Modell-Nr. "B55". 1. Wahl. Ausformungszeitraum: 1924–1938. Vgl. motivisch: Bergmann, Sabine und Thomas: Meissener-Figuren. Modellnummern A 1 – Z 99. Bd. 1. Karlsruhe 2010. S.176, Kat.Nr. 338, jedoch mit abweichend modelliertem Sockel und abweichender Höhe. Königlich Sächsische Porzellanmanufaktur zu Meissen. Preisverzeichnis. 1904. Abb. Tafel 21. Michel Victor Acier 1736 Versailles – 1795 Dresden Französischer Bildhauer und Modelleur. Ausbildung an der Pariser Académie Royale. 1764 wurde er nach Meißen an die königliche Porzellanmanufaktur berufen und avancierte zum wichtigsten Modelleur neben Johann Joachim Kändler. Nach dessen Tod 1775 war Acier allein für die künstlerische Gestaltung verantwortlich. 1780 ernannte man ihn zum Ehrenmitglied der Dresdner Kunstakademie. Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Nach der Erfindung des europäischen Hartporzellans durch Johann Friedrich Böttger 1710 von August dem Starken als erste Porzellanmanufaktur in der westlichen Welt gegründet. Bis 1863 befand sich die gesamte Produktion auf der Meißener Albrechtsburg, um dann in das neu angelegte Fabrikgebäude im Triebischtal umzuziehen. Ihre große Blüte erlebte die Manufaktur in den Jahren um 1720 bis 1750, verbunden mit den Namen Johann Gregorius Höroldt (Malerei) und Johann Joachim Kaendler (Plastik).

    Schmidt Kunstauktionen Dresden OHG
  • Porcelain group, , "The Broken Bridge", Meissen, sword mark, late 18th century, Rococo lady and cavalier with Cupid, putto and broken bridge on an oval terrain base, modelled by Michel Victor Acier (1736-1799), 23.5 cm high, fired crack to the base
    Feb. 23, 2024

    Porcelain group, , "The Broken Bridge", Meissen, sword mark, late 18th century, Rococo lady and cavalier with Cupid, putto and broken bridge on an oval terrain base, modelled by Michel Victor Acier (1736-1799), 23.5 cm high, fired crack to the base

    Est: -

    Porcelain group, , "The Broken Bridge", Meissen, sword mark, late 18th century, Rococo lady and cavalier with Cupid, putto and broken bridge on an oval terrain base, modelled by Michel Victor Acier (1736-1799), 23.5 cm high, fired crack to the base on the reverse, foot tips of the putto restored or bumped, chips Porzellangruppe, "Die zerbrochene Brücke", Meissen, Schwertermarke, Ende 18. Jh., Rokokodame und Kavalier mit Amor, Putto und zerbrochener Brücke auf ovalem Terrainsockel, Modellentwurf von Michel Victor Acier (1736-1799), 23.5 cm hoch, am Sockel umseitig Brandriss, Fußspitzen des Putto restauriert bzw. bestoßen, Chips

    Auktionshaus Plückbaum
Lots Per Page: